Nova Motors

Antworten
adoeller
Beiträge: 79
Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:16
PLZ: 22041
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von adoeller »

Eule hat geschrieben:
Fr 9. Mär 2018, 13:56
Vespa hat geschrieben:
Fr 9. Mär 2018, 07:50
ein gutes sowie günstiges Messgerät?
Zange mit Peak Hold an Bord, d.h. du kannst z.B. mit dieser Funktion den max. Fahrstrom während der Fahrt messen, falls von Interesse. Oder die Höhe des Ladestroms etc.
Wenn ich das richtig gelesen habe, hat das nur hold, nicht peak hold.

Gruß,
Alex

Vespa

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Vespa »

Ich würde jetzt nicht sagen, dass der Roller in der Königsklasse spielt. Ich habe das gute Stück erst ein paar Tage und bisher gibt es tatsächlich nix zu meckern. Natürlich muss man sich vorher genau überlegen, wofür dieser verwendet werden soll. Hätte ich keine Lademöglichkeit im Außenbereich (auch am Arbeitsplatz), wäre es mit dem festverbauten Akku und der geringen Reichweite problematisch. So aber macht der Roller richtig Spaß und sieht dazu super aus!

eimerle2002
Beiträge: 41
Registriert: Mo 26. Feb 2018, 20:11
PLZ: 0
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von eimerle2002 »

apfelsine1209 hat geschrieben:
Sa 10. Mär 2018, 21:28
eimerle2002 hat geschrieben:
Mo 26. Feb 2018, 23:02
...meiner, kostete nur 1043€ Statt 1299€ :D...
Wie das ?
ER kam 1045,26€ :lol:
Bei LIDL gibt es ab und zu AKTIONEN bzw. RABATT-Gutscheine, in meinem Fall Valentinstag 22% auf alles, sicher wieder zu Ostern.
Für 1043€ist der Roller gut, für 1299€ naja. Bin Vorher nur KYMCO Roller gefahren--> Qualität besser, wertiger.
Die Wartungsintervalle sind schon übertrieben für einen E-Roller! Novamotors 500-2000Km usw. bei anderen Herstellern zb. EMCO 500-5000 KM.
Mann bekommt genau das wofür man auch bezahlt! Was wird für 1100€ erwartet?!? Haltbarkeit wird sich noch zeigen.
Ich rechne mit folgenden Defekten,in den nächsten 2 Jahren ;): Controller ca. 100€, 12V Converter ca. 5€, evtl. Ladegerät ca. 20€. LG
:!: VERKAUFE NEUes Ladegerät :!: für eGrace 50 Ladegerät eGrace 72V V1 :!: eckiger Stecker, alter Stecker! Günstig :idea: PREIS VB :idea:--> PN
2018-03-21 22.19.40.jpg
Zuletzt geändert von eimerle2002 am Mi 21. Mär 2018, 22:26, insgesamt 2-mal geändert.

joe70

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von joe70 »

Dieser Beitrag wurde vom Verfasser entfernt.

misteregrace
Beiträge: 20
Registriert: Di 14. Nov 2017, 15:19
Roller: Nova eGrace
PLZ: 64354
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von misteregrace »

Hallo Leute,

habe eine Frage zur Akkulaufleistung.

Habe den eGrace seit Oktober 2017.

Habe stolze 81km bereits gefahren, dank 1,2km weitem Arbeitsweg.

Ich wohne etwas auf dem Berg.

Nach 17km komme ich gerade so noch daheim an in Schritttempo die 2 Buckel hoch :-/

Ist das im Rahmen??! Auf dem Hinweg noch flott unterwegs das kurze Stück mit 45-50kmH und auf dem Rückweg dann sobald es etwas hoch geht, geht er bald in die Knie.

Akkuanzeige dabei etwas mehr als halbvoll noch.

Ich könnte den Roller gar nicht so weit fahren, dass ich mit dem Zeiger unter die hälfte komme.

Finde das etwas mager alles.

e.Volution
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Mär 2018, 07:18
Roller: Nova Motors, eGrace
PLZ: 4514
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von e.Volution »

Hallo

81 km? Ich habe den eGrace seit 5 Tagen und hab heute die 100km voll bekommen. Wobei mir kam das zwar weniger vor, vllt spinnt auch die Anzeige - bin aber schon relativ viel damit rumgefahren, zur Arbeit, einkaufen, Arzt, Eltern besucht und noch zum Kollegen und hatte noch Akku übrig.
Bin mit dem gelieferten, fahrbereiten Roller fast genau 40km weit gekommen, die letzten 100m ging der auf 10km/h runter und fing an zu ruckeln. Musste den die letzten Tage leider immer schon ca bei 30-40% verbleibendem Akku laden, wegen etwas längeren Strecken. Hatte keine Lust zu schieben :D
Aber genau das soll man ja vermeiden - immer erst den Akku laden, wenn die Anzeige im roten Bereich ist. Hast du evtl häufiger geladen? Bzw mit halbvollem Akku?
Wobei die Akkuanzeige eh voll verwirrend ist, bei mir zeigt die fast immer vollen Akku an, nur beim Gas geben und bei Steigungen ändert sich was.
Bin aber bisher sehr zufrieden, der Roller fährt sich sehr schnittig, auch in Kurven (braucht etwas Gewöhnung) - alles in allem ein sehr cooler Flitzer.
Hoffe die Reichweite erhöht sich, wie angepriesen, noch etwas über die Wochen.

Vespa

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von Vespa »

Moin, ich habe den Roller ca eine Woche und 50km abgespult. Jetzt das zweite Mal vollgeladen. Also war bei mir jeweils nach ca 25km ein Leistungseinbruch bemerkbar. Ich hätte aber sicher noch 10km fahren können; es ging nur runter auf Tacho 45kmh, also echte 40kmh; das war mir zu langsam. 8-) Aufgeladen zeigt der Tacho dann wieder 55kmh... in Hamburg gibt es aber keine Berge; dafür ist es kalt. Fazit: Zufrieden!

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18734
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von MEroller »

e.Volution hat geschrieben:
Di 13. Mär 2018, 07:35
Aber genau das soll man ja vermeiden - immer erst den Akku laden, wenn die Anzeige im roten Bereich ist.
Leute von heute, das ist ja obergefährlicher Quatsch! Ihr habt offensichtlich noch nicht viel bzw. lange in diesem Forum nachgelesen:
Bleianker UNBEDINGT nach jeder noch so kleinen Entladung sofort wieder volladen - Blei steht am liebsten und längsten voll geladen herum. Stichwort Sulfatierung.
Also: nach JEDER Fahrt kommt die Kiste wieder an den Lader, dann habt ihr länger als nur ein paar Monate Freude an eurem eGrace!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

e.Volution
Beiträge: 6
Registriert: Di 13. Mär 2018, 07:18
Roller: Nova Motors, eGrace
PLZ: 4514
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von e.Volution »

Also der Lieferant hat mir das so gesagt....Man soll so ab 20% abwärts laden
Je voller die Akkus sind, desto leichter drifften die doch auseinander wenn man die lädt.....(?) Hab das zumindest so verstanden

wiki/Sulfatierung_(Akkumulator) hier steht nix zum ladestand

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen

Beitrag von apfelsine1209 »

I.
MEroller hat geschrieben:
Di 13. Mär 2018, 12:46
...obergefährlicher Quatsch! ...
Bleianker UNBEDINGT nach jeder noch so kleinen Entladung sofort wieder volladen - Blei steht am liebsten und längsten voll geladen herum. Stichwort Sulfatierung.
Also: nach JEDER Fahrt kommt die Kiste wieder an den Lader, dann habt ihr länger als nur ein paar Monate Freude an eurem eGrace!
Ich dachte, alles vor lithiumionen-technik liefe gefahr des memory-effekts, wenn man laden würde, bevor der akku leer ist ?!?

(wobei, wenn Ich's recht bedenke, blei-akkus ja wohl die selbe technologie sind wie die batterie im auto ... und die wird ja auch ständig nachgeladen ---> also kein memory-effekt bei blei-akkus?).

II.
Nebenbei noch 'ne frage zum ladegerät und dessen kabel: das soll ja sehr kurz sein. Kann man denn den teii des kabels zwischen ladegerät und roller mit einfachen mitteln beliebig verlängern, sodass das ladegerät diebstahlsicher in der wohnung / auf dem balkon stehen könnte und nur ein langes kabel vom ladegerät in der wohnung zum (unter dem balkon stehenden) roller führte ?

Antworten

Zurück zu „Nova Motors / Minimoto“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste