Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
Übrigens habe ich den passenden Chogori-Stecker bestellt. Die Lieferung ist gestern angekommen.
Um wengistens die hohen Versandkosten zu sparen, bestellte ich gleich 5 Stück. Gebe 3 davon zum Selbstkostenpreis ab. Wer sich also ebenfalls selbst ein Ladegerät zusammenbasteln will, kann sich hier bedienen.
Die genau passenden Stecker sind nur schwer auf dem Markt zu bekommen (leider kein bei Aliexpress) und relativ teuer.
Link zur Verkaufsanzeige im Forum:
viewtopic.php?f=76&t=37127&p=327405#p327405
Um wengistens die hohen Versandkosten zu sparen, bestellte ich gleich 5 Stück. Gebe 3 davon zum Selbstkostenpreis ab. Wer sich also ebenfalls selbst ein Ladegerät zusammenbasteln will, kann sich hier bedienen.
Die genau passenden Stecker sind nur schwer auf dem Markt zu bekommen (leider kein bei Aliexpress) und relativ teuer.
Link zur Verkaufsanzeige im Forum:
viewtopic.php?f=76&t=37127&p=327405#p327405
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
Bezüglich des Ladegeräts ist mir beim Durchsuchen des Nova-Motors Webstores aufgefallen, das diese einen zweiten Hersteller bei den Ladegeräten aufgenommen haben. Und zwar ist der neue Lieferant Powerland. Vorher war 's ja ausschliesslich Sans. Der 4 A-Lader von Sans wurde scheinbar schon länger nicht mehr produziert und ist bekanntlich seit einem Jahr nicht mehr lieferbar. Dem wurde hiermit abgeholfen.
Das Powerland-Ladegerät hat eine Ladestärke von 4 A und kostet 119 €:
https://www.nova-motors.de/ersatzteile/ ... adegerat-1
Grosser Vorteil noch dazu: Passive Kühlung! Also vollkommen geräuschlos.
Leider noch nicht lieferbar. Aber ist wohl im Anrollen.
Das Powerland-Ladegerät hat eine Ladestärke von 4 A und kostet 119 €:
https://www.nova-motors.de/ersatzteile/ ... adegerat-1
Grosser Vorteil noch dazu: Passive Kühlung! Also vollkommen geräuschlos.
Leider noch nicht lieferbar. Aber ist wohl im Anrollen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- Knollo
- Beiträge: 132
- Registriert: Mi 22. Jun 2022, 20:16
- Roller: Nova Sli5 55+
- PLZ: 18
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
Passiv ist immer geil!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 3. Sep 2023, 08:04
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
Kurzes off-topic:
Ich werde mir nächsten Monat den Sli6 max bestellen. Dieser hat ja 2 Akkus, welche im eingebauten Zustand parallel geladen werden können.
Im ausgebauten Zustand jedoch, geht das nicht und somit müssen beide Akkus nacheinander geladen werden.
Ich habe nachgefragt ob es nicht ein Y-Kabel zum Parallel-Laden gäbe. Antwort: Sowas gab es mal, hat aber Probleme verursacht, weswegen es nicht mehr angeboten wird.
Frage in die Runde: Kann sich jemand vorstellen, warum es hier zu Problemen kam und könnte man sowas vielleicht lösen und selber bauen?
Ich werde mir nächsten Monat den Sli6 max bestellen. Dieser hat ja 2 Akkus, welche im eingebauten Zustand parallel geladen werden können.
Im ausgebauten Zustand jedoch, geht das nicht und somit müssen beide Akkus nacheinander geladen werden.
Ich habe nachgefragt ob es nicht ein Y-Kabel zum Parallel-Laden gäbe. Antwort: Sowas gab es mal, hat aber Probleme verursacht, weswegen es nicht mehr angeboten wird.
Frage in die Runde: Kann sich jemand vorstellen, warum es hier zu Problemen kam und könnte man sowas vielleicht lösen und selber bauen?
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
Der linke (im Bild), dünne PIN, ist für die Masse (-) zuständig. Schon durchgemessen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
Der brennt weg so schnell kannst Du nicht Gucken. Es müssen 2 Dicke sein !
-----------------
Beispiel > Buchse
.
Gruß Conny
- guewer
- Beiträge: 1254
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
Es müsste aber trotzdem PIN Nr. 3 auf deinem obigen Beispielfoto sein, durch den der "Abfluss" (Minus-Pol) stattfindet. Das Bild vom Stecker, das ich weiter oben reingestellt habe, war ja vom Original Sans 7A-Ladegerät abfotografiert. - Also, irgendwie muss es so funktionieren. Und tut es auch.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- E-Bik Andi
- Beiträge: 2036
- Registriert: Mo 3. Jul 2023, 13:32
- Roller: EH Line Umbau, Econelo DTR
- PLZ: 72
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
Wundert mich auch, dass da die Masseleitung nicht abraucht. Dem Strom ist es ja egal- auf Masse liegt die selbe Last wie am Pluspol an. Bei Gleichgstrom fließen die Elektronen übrigens von Minus nach Plus 

Liebe Grüße
Andi
Andi
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Inoa Sli 5 - Ladegerät - Alternative
Beim LG fließen max 10-15 A das ist klar möglich. Daher Laden / Entladen nicht in einen Topf werfen !guewer hat geschrieben: ↑Do 7. Sep 2023, 23:53Es müsste aber trotzdem PIN Nr. 3 auf deinem obigen Beispielfoto sein, durch den der "Abfluss" (Minus-Pol) stattfindet. Das Bild vom Stecker, das ich weiter oben reingestellt habe, war ja vom Original Sans 7A-Ladegerät abfotografiert. - Also, irgendwie muss es so funktionieren. Und tut es auch.
Verwechslung von mir, also alles im grünen Bereich.
Noch ein Tipp: Eine größere Akkukapazität mit einem Akku ist bei weitem besser als 2 Akkus, da dieser die ersten 50 % eine wesentlich stabilere Spannung ( und somit Leistung ) liefert.
Gruß Conny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste