Luft in den Reifen entweicht recht schnell
- Wilfried
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 17. Aug 2022, 18:42
- Roller: NOVA eRetro Star Li
- PLZ: 657
- Tätigkeit: Pensionär
- Kontaktdaten:
Luft in den Reifen entweicht recht schnell
Hallo der Wilfried schon wieder.
NOVA eRetro star li
Der Luftdruck in den Reifen (wo auch sonst) verringert sich recht schnell.
Besonders bei dem Hinterrad.
Wieso, warum - weshalb?
Gibt es eine Verbesserung?
Viele Grüße
Wilfried
NOVA eRetro star li
Der Luftdruck in den Reifen (wo auch sonst) verringert sich recht schnell.
Besonders bei dem Hinterrad.
Wieso, warum - weshalb?
Gibt es eine Verbesserung?
Viele Grüße
Wilfried
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Luft in den Reifen entweicht recht schnell
Ventile nach dem Befüllen mit Spucke geprüft ?
Der Ventilsitz könnte die Ursache sein, habe diesen mit dauerelastischem Kleber fixiert und seit 1000km Ruhe
Der Ventilsitz könnte die Ursache sein, habe diesen mit dauerelastischem Kleber fixiert und seit 1000km Ruhe
Gruß Conny
- didithekid
- Beiträge: 6462
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Luft in den Reifen entweicht recht schnell
Manchmal reicht es schon den Ventileinsatz herauszuschrauben und durch einen neuen zu ersetzen, wenn der "Spucke-Test" an der Ventilöffnung anschlägt.


Ist der Reifen undicht (kann auch am Felgenbett entstehen) wird die Lösung schwerer.
VG
Didi


Ist der Reifen undicht (kann auch am Felgenbett entstehen) wird die Lösung schwerer.
VG
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Luft in den Reifen entweicht recht schnell
Hallo
Welcher Ventileinsatz ist für uns der richtige?
Welcher Ventileinsatz ist für uns der richtige?
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Luft in den Reifen entweicht recht schnell
Wie in jedem Autoreifen, hast Du das Ventil geprüft.ThunderHans hat geschrieben: ↑So 22. Okt 2023, 12:08Hallo
Welcher Ventileinsatz ist für uns der richtige?
Gruß Conny
-
- Beiträge: 2678
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Luft in den Reifen entweicht recht schnell
Bei meinem Radnabenmotor lag es an der Felge. Erst das lackieren des Felgenbetts von innen konnte die Undichtigkeit beseitigen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- ThunderHans
- Beiträge: 77
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 19:25
- Roller: Sunra Hawk3000
- PLZ: 50859
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Re: Luft in den Reifen entweicht recht schnell
Ich steh noch am Anfang.Ich benutze aber schon seit Jahren Drucküberwachungskappen
mit Ampelfarben.Sobald sich der Luftdruck veringert kommt erst gelb dann rot.
Ist natürlich keine Lösung des Problems,aber nützlich.Ich werde berichten.
https://www.amazon.de/QitinDasen-Reifen ... 099&sr=8-6
mit Ampelfarben.Sobald sich der Luftdruck veringert kommt erst gelb dann rot.
Ist natürlich keine Lösung des Problems,aber nützlich.Ich werde berichten.
https://www.amazon.de/QitinDasen-Reifen ... 099&sr=8-6
- Fasemann
- Beiträge: 3287
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Luft in den Reifen entweicht recht schnell
Jetzt ist die Sommerluft zu dünn, da muss Winterluft rein!!
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- conny-r
- Beiträge: 2428
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Luft in den Reifen entweicht recht schnell
.ThunderHans hat geschrieben: ↑So 22. Okt 2023, 17:02Ich steh noch am Anfang.Ich benutze aber schon seit Jahren Drucküberwachungskappen
mit Ampelfarben.Sobald sich der Luftdruck veringert kommt erst gelb dann rot.
Ist natürlich keine Lösung des Problems,aber nützlich.Ich werde berichten.
https://www.amazon.de/QitinDasen-Reifen ... 099&sr=8-6
Du hast immer noch nicht berichtet ob Du mit Spucke das Ventil geprüft hast obwohl es schon 3x angesprochen wurde.

Gruß Conny
-
- Beiträge: 8139
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Luft in den Reifen entweicht recht schnell
Dann lass die Dinger mal weg. Die müssen ja nun das Ventil drücken und dahrt selbst die Dichtungsaufgabe übernehmen. Damit sind die nicht nur eine mögliche weitere Fehlerquelle, mein Mopedhändler hatte mal die Dinger da zum Vorzeigen, rät aber jedem ab, die Teile einzubauen. Davon waren zu viele undicht ...ThunderHans hat geschrieben: ↑So 22. Okt 2023, 17:02... Ich benutze aber schon seit Jahren Drucküberwachungskappen
mit Ampelfarben....

RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 9 Gäste