Ja dank der Hilfestellung hier (andere treath)und mal etwas Überwindung mal selbst zu schauen ob da irgendwas Lose ist,läuft meiner auch wieder.
Grüssle
Elektrik/Elektronik-Problem
-
- Beiträge: 152
- Registriert: Mi 30. Sep 2020, 16:28
- Roller: Yadea g5
- PLZ: 64367
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 16:29
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 22459
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik/Elektronik-Problem
Ich bin durchaus gewillt zu analysieren und zu schauen. Habe ich nun heute im ersten Schritt gemacht.
Jedoch tritt mein Thema völlig unvorhersehbar auf. Ohne Bewegung (Lenkereinschlag, rütteln etc) oder sonstiges. Der Roller wird gefahren, steht eine Weile, dann Schlüssel rein und nix passiert.
Wochenlang passiert nix und plötzlich geht es wieder los. Ich kann auch ewig über Rüttelstraßen fahren und nix passiert.
Ein- und Ausschalten funktionierte manchmal auch.
Wie geschrieben: ich habe heute überall gewackelt und gezogen und das Thema trat nicht auf.
Werkstatt war ich zig Mal, dort bemühte man sich eher wenig um das Thema (jetzt, wo ich den Roller selbst geöffnet habe, bin ich ziemlich sicher, dass da niemals jemand dran war, obwohl mir das mehrfach so "verkauft" wurde). Trankville nimmt keine Fremd-Roller, weil sie überlastet sind.
Ich habe nun alle Steckverbindungen gecheckt, sowie geprüft, ob irgendwas zu sehr auf Spannung ist bei Lenkeinschlag. Sieht soweit gut aus.
Gibt's irgendwo eine Beschreibung, welches Teil was ist bzw welches Kabel im Fokus stehen könnte?
Danke!
Jedoch tritt mein Thema völlig unvorhersehbar auf. Ohne Bewegung (Lenkereinschlag, rütteln etc) oder sonstiges. Der Roller wird gefahren, steht eine Weile, dann Schlüssel rein und nix passiert.
Wochenlang passiert nix und plötzlich geht es wieder los. Ich kann auch ewig über Rüttelstraßen fahren und nix passiert.
Ein- und Ausschalten funktionierte manchmal auch.
Wie geschrieben: ich habe heute überall gewackelt und gezogen und das Thema trat nicht auf.
Werkstatt war ich zig Mal, dort bemühte man sich eher wenig um das Thema (jetzt, wo ich den Roller selbst geöffnet habe, bin ich ziemlich sicher, dass da niemals jemand dran war, obwohl mir das mehrfach so "verkauft" wurde). Trankville nimmt keine Fremd-Roller, weil sie überlastet sind.
Ich habe nun alle Steckverbindungen gecheckt, sowie geprüft, ob irgendwas zu sehr auf Spannung ist bei Lenkeinschlag. Sieht soweit gut aus.
Gibt's irgendwo eine Beschreibung, welches Teil was ist bzw welches Kabel im Fokus stehen könnte?
Danke!
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik/Elektronik-Problem
dann scheidet der DC-DC Wandler aus, da sonst der entsprechende Verbraucher permanent ausfallen würde.
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 16:29
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 22459
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik/Elektronik-Problem
Aktuell habe ich ein noch zu verifizierendes Indiz zur ggf Wärmeempfindlichkeit.
Bin zum Job (ca 17km), Akku beim Start meist so zwischen 80-100%.
Roller stand 8h in der Sonne. Beim Start (Rücktour) trat es sofort wieder auf. Lichter (alles) aus, Display aus, Roller fährt/bremst und lässt sich auch per Modus umschalten.
Ich lade den Roller wieder auf oder er steht n Tag rum -> alles okay.
Hatte es aber auch schon, dass ich an der Ampel stehe - Ausfall. Schalte aus und wieder ein - wieder okay.
Völlig bekloppt.
Ist es denn möglich auf Verdacht irgendeinen Controller zu tauschen? Rate nur ins dunkle.
Bin zum Job (ca 17km), Akku beim Start meist so zwischen 80-100%.
Roller stand 8h in der Sonne. Beim Start (Rücktour) trat es sofort wieder auf. Lichter (alles) aus, Display aus, Roller fährt/bremst und lässt sich auch per Modus umschalten.
Ich lade den Roller wieder auf oder er steht n Tag rum -> alles okay.
Hatte es aber auch schon, dass ich an der Ampel stehe - Ausfall. Schalte aus und wieder ein - wieder okay.
Völlig bekloppt.
Ist es denn möglich auf Verdacht irgendeinen Controller zu tauschen? Rate nur ins dunkle.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik/Elektronik-Problem
Controller ist unverdächtig und macht, was er soll
Feuchtigkeit kann es auch nicht sein, weil sonst der Effekt umgedreht wäre. Das kann ein Wackelkontakt sein, oder ein durch Hitze verformter Stecker, der dann beim Abkühlen wieder tadellos funktioniert

Feuchtigkeit kann es auch nicht sein, weil sonst der Effekt umgedreht wäre. Das kann ein Wackelkontakt sein, oder ein durch Hitze verformter Stecker, der dann beim Abkühlen wieder tadellos funktioniert

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Mo 16. Mai 2022, 16:29
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 22459
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik/Elektronik-Problem
Okay, mache ich mich nochmal auf die Suche.
Ist irgendwo anders noch was verborgen? Also welche Verkleidungen muss ich noch abmachen?
Irgendwas, was ich beachten sollte (hab alle Metallklammern wieder
)?
Ganz lieben Dank!
Dani
Ist irgendwo anders noch was verborgen? Also welche Verkleidungen muss ich noch abmachen?
Irgendwas, was ich beachten sollte (hab alle Metallklammern wieder

Ganz lieben Dank!
Dani
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Elektrik/Elektronik-Problem
wenn es immer der selbe Verbraucher ist, dessen Kontakte(zu beiden Seiten) genauer ansehen, wenn der Ausfall vorkommt. Wenn man dort schon Wärme fühlen kann, ist das ein deutliches Zeichen.
Digitales Therometer/Wärmebildkamera würde natürlich auch helfen
Digitales Therometer/Wärmebildkamera würde natürlich auch helfen

meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Mo 30. Aug 2021, 21:06
- Roller: Yadea G5
- PLZ: 45481
- Wohnort: Mülheim an der Ruhr
- Tätigkeit: Steuerfachwirt
- Kontaktdaten:
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste