Kelly 72450X im Tausch für Original-Controller
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Kelly 72450X im Tausch für Original-Controller
Meinen Emsiso kann man programmieren, daß er die aktivierte Bremse entweder an 0V oder eben 12V erkennt. Vielleicht ist das mit "Configurable 12V brake signal input" gemeint.
Gruß
Gruß
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Für die ersten Tests und Konfigurationsarbeiten kannst Du ja erst einmal den Bremslichtanschluß weglassen. Das ist dann hinterher Feintunung, wenn Du ihn anklemmst und der Motor läuft nicht bzw. nur wenn Du bremst, dann halt an den anderen Eingang.
Die Verkürzung der Motorphasenleitung ist positiv zu werden - 30cm weniger Kupferwiderstand.
Die Verkürzung der Motorphasenleitung ist positiv zu werden - 30cm weniger Kupferwiderstand.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kelly 72450X im Tausch für Original-Controller
Dann muss ich halt auf PIN 4 noch ein Kabel vorher anlöten um evtl. nach dem Testlauf umstecken zu können.
Ein erneutes Stripen ist ein nogo.
Ein erneutes Stripen ist ein nogo.

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19066
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Kelly 72450X im Tausch für Original-Controller
Eben. Deshalb werde ich jetzt auch nicht einfach mal nachgucken können, wie das bei mir geschaltet ist mit dem Bremsrelais. Und der Redwhale Fury ist zur Zeit ja völlig stromlos, da ist das auch nicht so leicht nachvollziehbar, obwohl er gestrippt ist. Heute abend muss ich eh noch weg, und morgen bzw. Samstag früh muss ich das große Reifenroulette vorbereiten. Mal sehen, was sich da zwischendurch noch machen lässt bezüglich Pin 4 oder 10...Joehannes hat geschrieben:Ein erneutes Stripen ist ein nogo.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 8286
- Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
- Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
- PLZ: 14***
- Wohnort: bei Berlin
- Kontaktdaten:
Ein Kabel zuviel schadet nicht, bevor man sich hinterher ärgert. Und evtl. muß ja noch der Seitenständerschalter irgendwo dran oder sonst ein Highligt zur Motorabschaltung.
Oder später so den richtig überflüssigen Luxus: solange wie das Helmfach geöffnet ist und die Innenraumbeleuchtung an ist, ist der Motor gesperrt
Oder später so den richtig überflüssigen Luxus: solange wie das Helmfach geöffnet ist und die Innenraumbeleuchtung an ist, ist der Motor gesperrt

RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kelly 72450X im Tausch für Original-Controller
Red Whales ist ne gute Idee. In der Wiederbelebung sind ja Bilder
vom Relais. Aber was ist bein Roller wenn kein Relais drinnen ist?
Aber mit dem Relais bin ich etwas weiter. Laut Kelly-Schaltplan könnte es etwas mit der Bremsabschaltung sein.
2/6/9/10 gehen dort hin, wobei 2/10 ans Relais gehen und 6/9 keinen Anschluss haben.
Anschlüsse Relais haben Markierung 86/85/87/87a/30
86=leer
85=Kabel grün/gelb nach vorn
87=10/BRK-SW
30=2/RTN
Kelly sagt: 2=RTN= Power supply ground
10=Brake switch input
6=Brake Analog input 0-5V
9=Reversing switch input
Frage: Belegung 87a leer (Mitte)?
Belegung 86 Stecker aber kein Kabel?
Was ist die Funktion des Relais.
also bei verbautem Relais:
Kabel grün/gelb von Rollerbremse
Kelly Pin 2 (Minus RTN)
Kelly PIN 10 (brake switch input)
dann ohne Relais:
Kabel grün/gelb vom Roller auf Kelly PIN 4 ????
Relais Thunder_1024x768.jpg
download/file.php?id=2611&t=1
vom Relais. Aber was ist bein Roller wenn kein Relais drinnen ist?
Aber mit dem Relais bin ich etwas weiter. Laut Kelly-Schaltplan könnte es etwas mit der Bremsabschaltung sein.
2/6/9/10 gehen dort hin, wobei 2/10 ans Relais gehen und 6/9 keinen Anschluss haben.
Anschlüsse Relais haben Markierung 86/85/87/87a/30
86=leer
85=Kabel grün/gelb nach vorn
87=10/BRK-SW
30=2/RTN
Kelly sagt: 2=RTN= Power supply ground
10=Brake switch input
6=Brake Analog input 0-5V
9=Reversing switch input
Frage: Belegung 87a leer (Mitte)?
Belegung 86 Stecker aber kein Kabel?
Was ist die Funktion des Relais.
also bei verbautem Relais:
Kabel grün/gelb von Rollerbremse
Kelly Pin 2 (Minus RTN)
Kelly PIN 10 (brake switch input)
dann ohne Relais:
Kabel grün/gelb vom Roller auf Kelly PIN 4 ????
Relais Thunder_1024x768.jpg
download/file.php?id=2611&t=1
Zuletzt geändert von Joehannes am Fr 28. Mär 2014, 06:54, insgesamt 3-mal geändert.
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kelly 72450X im Tausch für Original-Controller
Ach vielleicht auch einen Türspion?
Weil der Fehlercode sonst nicht erkennbar sein wird.
Ob das wohl funktionieren könnte?
http://www.ebay.de/itm/Turspion-Chromfa ... 43b7685842
Weil der Fehlercode sonst nicht erkennbar sein wird.
Ob das wohl funktionieren könnte?

http://www.ebay.de/itm/Turspion-Chromfa ... 43b7685842
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kelly 72450X im Tausch für Original-Controller
Rückwärtsgang!
Kelly PIN 9 an Kelly PIN 2 mittels switch.
Brauch ich diese Funktion, eigentlich nicht.
Kelly PIN 9 an Kelly PIN 2 mittels switch.
Brauch ich diese Funktion, eigentlich nicht.
-
- Beiträge: 878
- Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
- PLZ: 65428
- Kontaktdaten:
Re: Kelly 72450X im Tausch für Original-Controller
Ist der Rückwärtsgang begrenzt bzw. begrenzbar, oder kannst Du mit 70 Sachen rückwärts durch die Gegend brausen?
Im Ernst: Beim Rangieren hätte ich mir schon gelegentlich mal einen Rückwärtsgang gewünscht.
Gruß
Im Ernst: Beim Rangieren hätte ich mir schon gelegentlich mal einen Rückwärtsgang gewünscht.
Gruß
- Joehannes
- Beiträge: 3419
- Registriert: So 22. Feb 2009, 12:32
- PLZ: 9645
- Wohnort: Oberfranken
- Kontaktdaten:
Re: Kelly 72450X im Tausch für Original-Controller
MEroller hat diesen gimmick in Funktion.
Er hat aber in der Signatur einen KEB72801X.
Sendung hat die DHL-Station in SHANGHAI verlassen.
Ich denke zum Einparken und für lange Hälse perfekt.
Der Rückwärtsgang natürlich.
Er hat aber in der Signatur einen KEB72801X.
Sendung hat die DHL-Station in SHANGHAI verlassen.

Ich denke zum Einparken und für lange Hälse perfekt.

Der Rückwärtsgang natürlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste