TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Für alles was mit Steuergeräten und Motoren zu tun hat. Bitte eventuell auch im speziellen Forum eures Rollertyps suchen.
leeloo

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von leeloo »

Gausi hat geschrieben:@STW

richtig STW ..... der hat keine Reku ..... zu meiner Schande kann ich mich nicht mehr erinnern, ob 12V ( Bremslichtschalter ) Motor on oder off ist. Sollte hier noch ein SC-25 Fahrer sein könnte man das eben mit einem Vielfachmessinstrument kontrollieren.


Gausi
Reku ist mir egal, bringt hier im hohen Norden eh nicht viel mangels Bergen :)
Nach Studium des Schaltplanes den ich oben ja schon eingestellt habe sind es wohl plus +12 Volt an den beiden Leitungen also
weiss +12 Volt
lila +12 Volt
und schwarz-rot dann +48 Volt

leeloo

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von leeloo »

Da ich ja augenscheinlich keinen Fehler am Controller feststellen konnte habe ich den oder die Verkäufer/in mal kontaktet. ;)
Heute gleich folgende Antwort: :lol:
Hallo, der Regler könnte auch funktionieren bzw.der Motor defekt sein.
Hatte leider keinen Motor zur Hand. Am besten einfach mal den Regler ausprobieren.
Mfg.
:?: :?: :?:

Ich geh nun einfach mal davon aus das er nicht defekt ist und werde das Teil einfach
verbauen und sehn was passiert. :o

leeloo

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von leeloo »

Er läuft, nix von wegen defekt. Heute alles eingebaut und verkabelt. :D
Was soll ich sagen. UIUIUIUIUIUHHHHH mein lieber Scholli, das Teil geht jetzt ab
wie Schmidt´s Katze. :lol: Super Anzug, tolle Beschleunigung nette Geschwindigkeit.
(Ich sag lieber nicht welche :) )
Maxpeak in Watt fast 1700 Watt. Maxpeak in Ampere fast 40 A. Nette Werte.
Der Motor wird kaum warm und das bei 48 Volt.
Also ich bin begeistert, wenn man bedenkt das mich der Controller schlappe 10 Euro gekostet hat.
Werd dem Verkäufer mal berichten :)
Nun bin ich wohl der einzige Fahrer einer Hercules E1 Akkubike mit 48 Volt Radnabenmotor in D :)
Ich werd demnächst mal Bilder und einen Video machen damit ihr euch mal ein genaues Bild von
den Leistungen machen könnt. http://www.youtube.com/watch?v=fwxarEcy-VQ
LG Axel
http://www.youtube.com/watch?v=7Gh1BS_2fZU
Zuletzt geändert von leeloo am Sa 13. Nov 2010, 17:43, insgesamt 2-mal geändert.

leeloo

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von leeloo »

Bilder Wattmeter:
DSC_4243.NEF (Medium).jpg
48V TSBC Controller liegend
DSC_4226.NEF (Medium).jpg
Max Watt
DSC_4225.NEF (Medium).jpg
Max Amp

leeloo

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von leeloo »

Bilder:
DSC_4241.NEF (Medium).jpg
42,64 Volt Max
DSC_4239.NEF (Medium).jpg
0,639 Ah Min.
DSC_4240.NEF (Medium).jpg
28,6 Wh

leeloo

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von leeloo »

So nun kann ich es ja sagen. Habe eben mal kurz eine Geschwindigkeitsmessung mit meinem Bruder gemacht.
Satte 47 km/h. Nicht ganz legal aber macht höllisch spass :) überigens mit recht schlappen Akkus.
Werde mal sehn ob ich mal bessere Akkus bekomme. Schön wär jetzt ja noch Lifepo4 mit 48V und 20 Ah. ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von MEroller »

Warum nicht ganz legal? Ich würde sagen VOLL legal! Polizei gesteht +10% zu, das sind dann 45+4,5=49,5km/h. 45 sind Europäischer Schwachsinn, wenn in geschlossenen Ortschaften 50 erlaubt sind. Hier in West-Deutschland wurden die ursprünglichen 40km/h dieser Klasse auf 50km/h erhöht, genau mit der Begründung des besseren Mitschwimmens im Stadtverkehr, und somit auch der erhöhten Sicherheit vor verrückten und zu knappen innörtlichen Überholvorgängen. Die 45 sind eine absolute Schnappsidee von schwachsinningen Europa-Politikern, die das als Kompromiss zwischen 40 und 50km/h hinstellen, allerdings ohne das Hirn vorher eingeschaltet zu haben und die innerörtlichen Realitäten bedacht zu haben...
Also, nix machen, so lassen, das müsste passen :!:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von gervais »

Ich würde sagen VOLL legal!
Marida/do Virus ?
Schon mal auf den Bildausschnitt geschaut ? Sollte es das sein, was ich vermute, hat er da zwar eine alte BE, aber sicher keine freie Motor / Leistungs oder Geschwindigkeitswahl. Vermutlich noch Pedale dran. 20km/h ? eingetragen , oder 25 ? Das ist irgend so ein fossiles Quelle/Neckermann E-Mofa mit 500W o.ä....

PS: Ich bin blind, steht ja sogar im Text , ein Herkules Elektromofa.

leeloo

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von leeloo »

Glaubt mir ist nicht legal :) Aber egal :) Es handelt sich bei diesem Umbau um eine Hercules E1 Accu bike aus 1974
und laut Papieren V-Max = 25 km/h ;) die Dinger sind super selten. Gab es auch als DKW. Ein Kind der Ölkrise. Verbaut war ein
Bosch GPA DC Motor 24V 800 Watt angetrieben über eine Fliehkraftkupplung, Rippenriemen und dann über
ein Ritzel und Kette an Kettenrad hinten. Das Teil ist für die Ewigkeit gebaut. Stabiler Metallrahmen usw.
Damit sind damals auch die netten Mädels durchs Olypiadorf gedonnert. ;)
Ok mit frischen Akkus sollten 50 km/h drin sein (normal mit 40A) ich habe ja den Powerbooster noch nicht
mal angeschlossen. Dann kommen da 65A im Motor an. Keine Ahnung was da passiert. Der Controller ist ja
auch noch für einen Akku mehr gut. ;) Aber das werd ich im Sommer dann mal auf einer privaten Strecke testen.
17938-100-9103.jpg
Rahmen Hercules E1
Dateianhänge
DKW_Accu_bike_E1_01.jpg
DKW Accu bike

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18715
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: TSBC-2000 Controller Fehlersuche

Beitrag von MEroller »

Für 25 erlaubte sind 47 km/h natürlich zu viel, das ist klar :D
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Steuergeräte / Controller / Motoren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste