Lingbo Controller einstellen
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Eigentlich sollte der neue Lingbo doch die gleiche Farbbelegung, Motorkabel und Hallkabel, wie der alte Lingbo haben. Schade, dass du in die Parameter des alten Lingbo nicht reinschauen kannst.
Nochmal von Anfang: Der alte Lingbo ist ein 72152 und der neue ein 72182? (Hast du bei der Parametrierung einmal bei Schwabenblitz geschaut?)
Nochmal von Anfang: Der alte Lingbo ist ein 72152 und der neue ein 72182? (Hast du bei der Parametrierung einmal bei Schwabenblitz geschaut?)
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Ich bin relativ neu in der Szene ,Schwabenblitz sagt mir nichts. 
Hier ist der originale.
Der link zu Ali ist der neue...
€ 194,77 | LingBo LBMC72252 HJ5AP V5 48V-72V 100A Spitzen 280A 3KW Sinus Welle BLDC ECU Motor Controller für elektrische Roller Moped
https://a.aliexpress.com/_v2oDCa

Hier ist der originale.
Der link zu Ali ist der neue...
€ 194,77 | LingBo LBMC72252 HJ5AP V5 48V-72V 100A Spitzen 280A 3KW Sinus Welle BLDC ECU Motor Controller für elektrische Roller Moped
https://a.aliexpress.com/_v2oDCa
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Ich bin mir nicht sicher, ob der ZWK060065-D ein Lingbo ist. 60V Batteriespannung und max. 65A Batteriestrom.
Lingbo alt:
viewtopic.php?f=84&t=13115&hilit=schwabenblitz
Lingbo alt:
viewtopic.php?f=84&t=13115&hilit=schwabenblitz
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Optisch 1:1 identisch.
Es ist als ob da eine Bremse hinein geht. Wie wenn auf einmal der Motor gegen seine laufrichtung noch einmal Strom auf einer anderen Phase bekommt.
Es ist als ob da eine Bremse hinein geht. Wie wenn auf einmal der Motor gegen seine laufrichtung noch einmal Strom auf einer anderen Phase bekommt.
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Vielleicht hast du ja ein speed limt 50% drin?
Ich würde wohl Motorkabel und Hallkabel am Controller Farbe auf Farbe klemmen und den Lern-Status einmal durchlaufen lassen. Er sollte mit einem okay enden. Steht dann noch etwas auf dem Motor? Hersteller?
Ich würde wohl Motorkabel und Hallkabel am Controller Farbe auf Farbe klemmen und den Lern-Status einmal durchlaufen lassen. Er sollte mit einem okay enden. Steht dann noch etwas auf dem Motor? Hersteller?
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Soweit ich weiß ist da nichts mit limter eingestellt Dieses Verhalten ist ja nur wenn ich direkt Vollgas gebe im Stand bzw. Wenn man aus dem stillstand anfährt. Ich werde nochmal alles umschrauben auf original verkabelung. Wenn man in der Werkseinstellung war da bei maximal Vollgas immer ein zucken auf dem Ständer. Eventuell ist das ein Begrenzer gewesen. Das wird evtl nicht auffallen im Fahrbetrieb.
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Ich habe alles zurück gesetzt inkl. Phasen und Hallsignal und Controller reset. Das seltsame bremsen ist weg. Diese Anfahrschwäche ist geblieben der Motor macht geräusche beim anfahren und wirkt kraftlos. Ich glaube das Projekt stirbt dann langsam...
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Hast du den Lern Modus einmal gestartet? ich denke, dass der Controller damit die richtige Reihenfolge der Hallsensoren überprüft.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- Kadett 1
- Beiträge: 2687
- Registriert: Mo 21. Mär 2022, 21:15
- Roller: BMW CE 04 15KW
- PLZ: 555xx
- Wohnort: Rheinhessen
- Tätigkeit: Rennfahrer ;)
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Ja, da läuft auch was seltsames ab. Immer nach einem reset ging der erste versuch nicht, dann kommtb Fehler. Dann löscht man im Menü den Fehler danach geht es. bzw. sagt er dann erfolg. Nach der prozedur muss im nachsten menü die Winkel etc. bestätigt werden danach dreht der Motor erst. Das ganze ist mehrfach reproduziert worden, mit und ohne gedrehte Phase/Hall.
Soll sich der Motor bei der Aktion nicht drehen ??? Wie will er die Sensoren erkennen im Stillstand ?
Soll sich der Motor bei der Aktion nicht drehen ??? Wie will er die Sensoren erkennen im Stillstand ?
-
- Beiträge: 6419
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Lingbo Controller einstellen
Der Motor wird wie ein Schrittmotor 1 oder 2 Umdrehungen machen. Wichtig ist, dass der Controller ein okay gibt. Andernfalls in der Software die Hallsensoren oder Motorphasen tauschen.....
Wenn er selbsttärig den Winkel (Hallsensor Offset) erkennt ist alles gut. Der Winkel muß wohl abgespeichert werden.
Wenn er selbsttärig den Winkel (Hallsensor Offset) erkennt ist alles gut. Der Winkel muß wohl abgespeichert werden.
Zuletzt geändert von Peter51 am Mi 8. Jun 2022, 21:13, insgesamt 1-mal geändert.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste