Unu im Winter

Carnauba
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 08:04
Roller: Unu 2kw (06/2018)
PLZ: 44795
Kontaktdaten:

Unu im Winter

Beitrag von Carnauba »

Hallo zusammen,

Ich würde meinen Unu gerne auch im Winter nutzen, zumindest um zur Arbeit und zurück zu fahren.
Er steht zu Hause in einer Kellergarage und am Büro darf er im Parkhaus, sodass ich zumindest hier keine Abdeckung benötige.
Daher eher meine Frage, an die Unu Fahrer im Winter, welches Zubehör ihr so benutzt und empfehlen könnt. Handschuhe, Jacke, Hose, Helm etc?
Ich benutze grade noch einen Jethelm, ich befürchte aber dass dieser im Winter zu kalt sein wird, gibt es hier einen Gesichtsschutz oder ähnliches?

Sollte man am Unu selbst noch etwas beachten? Reifen, metallteile einsprühen.

Vielen Dank.
Grüße
Carnauba
Einen Helm gratis zur UNU-Bestellung? Einfach diesem Link folgen:
https://unumotors.com/de/get-your-unu/#?coupon=GKYG7REF
Oder bei Bestellungen folgenden Code eingeben: GKYG7REF

Benutzeravatar
fiedje
Beiträge: 217
Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 424
Wohnort: Oberbergisches Land
Kontaktdaten:

Re: Unu im Winter

Beitrag von fiedje »

Hallo,
für die kältere Jahreszeit hab ich mir einen Windschild bestellt.
Handschuhe, eine gute Jacke und lange Skiunterwäsche wären meine anderen Ausrüstungsgegenstände.
Für unter dem Helm gibts die "Unterhelmmützen" oder "Sturmhauben" (Hab ich mir nicht ausgedacht, so findet man die Teile).
Die Sturmhaube solltest Du allerdings vorm Geldabheben ausziehen ;)
Freundliche Grüße von Fiedje

Benutzeravatar
Andias
Beiträge: 110
Registriert: Mi 6. Jan 2016, 18:14
Roller: TiSTO Sunshine 6.0 armeegrün
PLZ: 22455
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Unu im Winter

Beitrag von Andias »

Ich fahre ganzjährig, solange es nicht glatt wird.
Im letzten Winter in Hamburg gab es ein paar Tage bei -13°C, da wirds schon schattig...
Winterregenhose von Louis, ist super.
Zwei Paar Handschuhe übereinander, das muss schon sein.
Mit nem Jethelm geht das nicht mehr. Ich habe einen Schuberth C3, damit kein Problem.
Aber ein Halstuch noch zwischen Helm und Hals, da ziehts sonst mächtig...
Technik beim UNU kein Problem! Den Akku am Arbeitsplatz mit ins Büro.
Nur war da irgendwie Feuftigkeit in den Bowtenzug der Trommelbremse gekommen. Der fror ein.
Grüße, Matthias
Unu 3kW: 03/2016-05/2020; SuperSoco TC: 05/2020-02/2022;
TiSTO Sunshine 6.0: ab 02/2022

alexb
Beiträge: 64
Registriert: So 29. Okt 2017, 12:11
Roller: Unu 3kW 11/2017
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: Unu im Winter

Beitrag von alexb »

Eine dicke Regenhose (hält den Wind ab, drunter reicht normale Winterjeans), Skihandschuhe, gut gefütterte Winterjacke, bei der man den Hals abdichten kann. Jethelm ist grenzwertig, für den nächsten Winter kaufe ich mir einen Gesichtsschutz dazu - die alte Sturmhaube aus der Schublade hat zwar insgesamt geholfen, aber für Mund und Unterkiefer reicht das bei Minusgraden nicht. Meine Strecke ist nur ca. 20 Minuten - wenn man länger unterwegs sein muss, ist wahrscheinlich noch ein bisschen mehr Aufwand nötig.

Ich dachte letztes Jahr erst "kann ja nicht viel schlimmer sein als auf dem Rad" - ist es aber.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Unu im Winter

Beitrag von el bosso »

Winterreifen wären wohl auch empfehlenswert?!
Tagsüber mags ja gehen aber morgens ist's & abends wird es schnell sehr rutschig.
Ich versuch es dieses Jahr mit Handprotektoren und wattierten Handschuhen. Wenn das nicht reicht, werd ich um Heizgriffe nicht rumkommen. Da ich auch im Sommer mit Handschuhe fahre, werden die Fingerspitzen schon früh empfindlich gegen Fahrtwind.
Ich hab mir auch einen Kompass an den Lenker geschraubt, damit ich mich nicht so oft verfahre. Mal sehen, ob der frostfest ist...
Ansonsten dicke Stiefel, Stulpen, Thermo-Unterwäsche, beschlagfreies Visier und vllt. irgendwas reflektierendes an der Jacke oder Helm, damit man nicht so oft überfahren wird.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Carnauba
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 08:04
Roller: Unu 2kw (06/2018)
PLZ: 44795
Kontaktdaten:

Re: Unu im Winter

Beitrag von Carnauba »

Vielen Dank schon mal für die ganzen Ratschläge.
Da mein Arbeitsweg nur 4km beträgt (ca. 10min) werde ich es wohl zunächst mit etwas weniger eingepackt versuchen.
Wenn es doch am Kopf zu kalt wird, dann muss zumindest für den Winter ein Klapphelm her. Gibt es hier günstige Empfehlungen?

Kann und darf man denn mit neuen Standardreifen fahren? (Heidenau K50)

Grüße
Julian
Einen Helm gratis zur UNU-Bestellung? Einfach diesem Link folgen:
https://unumotors.com/de/get-your-unu/#?coupon=GKYG7REF
Oder bei Bestellungen folgenden Code eingeben: GKYG7REF

tba
Beiträge: 148
Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
Roller: unu 2kW 08/2017
PLZ: 29
Kontaktdaten:

Re: Unu im Winter

Beitrag von tba »

4 km müssten gut zu schaffen sein. Meine Fingerspitzen fingen im Winter immer so ab 8-10 km an schmerzend zu frieren - das ist wirklich unangenehm (und ich hatte zwei Handschuhe übereinander an). Grundsätzlich würde ich im Winter nur fahren wenn es trocken ist und nicht bei Eis und Schnee, und dann sind die Reifen natürlich kein Problem.

Den größten Härtetest für meine Reifen gab es im Frühling bei einem Sturzregen mit teilweise vielleicht 10 cm tiefen Wasserfallstraßen. Das haben sie sehr gut gemacht (mit entsprechend vorsichtigem Fahren). Aber bei Eis hätte ich zu viel Angst.

apfelsine1209
Beiträge: 576
Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
Roller: noch keiner
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Unu im Winter

Beitrag von apfelsine1209 »

Du darfst / Ihr dürft mich gerne weichei oder warmduscher nennen, aber jethelm unter 10° geht gar nicht :). Auch auf nur 4 km (bzw. schon weit darunter) fallen Dir da die zähne aus.

Benutzeravatar
mordred2400
Beiträge: 120
Registriert: Do 21. Jan 2016, 15:00
Roller: UNU 2, 2KW, Bj. 2016 - seit 03/16 >9.800 km
PLZ: 28XXX
Kontaktdaten:

Re: Unu im Winter

Beitrag von mordred2400 »

Carnauba hat geschrieben:
Di 28. Aug 2018, 09:39

Da mein Arbeitsweg nur 4km beträgt (ca. 10min) werde ich es wohl zunächst mit etwas weniger eingepackt versuchen.
Bei nur 4 km würde ich von Regenhose wechseln auf eine "Decke", "Nässeschutz", wie auch immer man das nennen mag:

Nur als Beispiel, wie es ausschaut:
https://www.ebay.de/itm/HELD-Nasseschut ... 2518348114

Gibt günstigere, und preisintensivere Teile, musst Du sehen, was für Dich passt... Ist aber fix umgeschnallt und wieder abgenommen und hält erstaunlich warm und trocken....
Keine Signatur

Benutzeravatar
rtw
Beiträge: 136
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:41
Roller: Horwin EK3
PLZ: 81677
Kontaktdaten:

Re: Unu im Winter

Beitrag von rtw »

Ich denke mal drüber nach, wie peinlich mir https://www.ebay.de/itm/Lenkerstulpen-H ... 0008.m2219 wäre...
Seit 2018 Unu Classic.
Seit 9/2022 Horwin EK3.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], luberk und 18 Gäste