Praktiker Roller, E-REX
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Ja, der besagte Kelly könnte passen. Und ja, immer eine Stufe größer nehmen, als man zu brauchen meint, dann kann man auch halbwegs gescheit anfahren. Bei gedrosseltem Maximalstrom (Max Battery Current) oben raus, um den Motor nicht zu grillen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 00:34
- Roller: Rex
- PLZ: 41366
- Wohnort: Schwalmtal
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Kurze Lagebericht zu meinem Rex:
Gestern habe ich 16 Stück Lifepo4 38120 HP 8Ah Zellen gekauft.
Das sind sehr spannungsstabile lithium Eisen Phosphat Zellen die einen kurzzeitigen Strom von ca. 200a liefern können.
Damit sollte ich zumindest den 3Kw-Motor testen können.
Ggf. werde ich noch weitere Zellen parallel schalten um meine Reichweite zu erhöhen.
Doch erst möchte ich sehen ob der 1,5Kw Controller des Rex mit dem Motor und dem Akku zurecht kommt.
Natürlich werde ich den Versuch im aufgebockten Zustand vornehmen damit der Motor keinesfalls unter Last laufen muß.
Es bleibt spannend
FRANK
Gestern habe ich 16 Stück Lifepo4 38120 HP 8Ah Zellen gekauft.
Das sind sehr spannungsstabile lithium Eisen Phosphat Zellen die einen kurzzeitigen Strom von ca. 200a liefern können.
Damit sollte ich zumindest den 3Kw-Motor testen können.
Ggf. werde ich noch weitere Zellen parallel schalten um meine Reichweite zu erhöhen.
Doch erst möchte ich sehen ob der 1,5Kw Controller des Rex mit dem Motor und dem Akku zurecht kommt.
Natürlich werde ich den Versuch im aufgebockten Zustand vornehmen damit der Motor keinesfalls unter Last laufen muß.
Es bleibt spannend
FRANK

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 00:34
- Roller: Rex
- PLZ: 41366
- Wohnort: Schwalmtal
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Ach, was ich noch brauche um den Test durchzuführen - einen Gasgriff !
Wenn jemand noch einen hat ...
Wenn jemand noch einen hat ...

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Für welchen Rohrdurchmesser?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 00:34
- Roller: Rex
- PLZ: 41366
- Wohnort: Schwalmtal
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Werde ich morgen nachmessen !
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 00:34
- Roller: Rex
- PLZ: 41366
- Wohnort: Schwalmtal
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Hallo,
habe nachgemessen ! 22mm
habe nachgemessen ! 22mm
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18744
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Da hätte ich Dir gleich zwei zur Auswahl: Einmal ein Chinesischer Wuxing der gehobenen Klasse:

mit einer solchen Kennlinie:

Oder meinen jüngsten Zero Fahrgriff von Bitron mit gleich zwei gegenläufigen Hallensoren und einem Digitalen Leerlaufsignal. Allerdings hat er einen 8-Poligen Sumitomo Stecker (der diesen Gegenstecker braucht: http://prd.sws.co.jp/components/en/deta ... s=61891240), und ihm fehlt sowohl der der Gummi-Überzug als auch die zwei M5 x 20, um ihn an den Lenker zu klemmen. Die Signale sehen so aus mit 5V Spannungsversorgung:

mit einer solchen Kennlinie:
Oder meinen jüngsten Zero Fahrgriff von Bitron mit gleich zwei gegenläufigen Hallensoren und einem Digitalen Leerlaufsignal. Allerdings hat er einen 8-Poligen Sumitomo Stecker (der diesen Gegenstecker braucht: http://prd.sws.co.jp/components/en/deta ... s=61891240), und ihm fehlt sowohl der der Gummi-Überzug als auch die zwei M5 x 20, um ihn an den Lenker zu klemmen. Die Signale sehen so aus mit 5V Spannungsversorgung:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 00:34
- Roller: Rex
- PLZ: 41366
- Wohnort: Schwalmtal
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Oh nein, Meiner hat keinen Boost, lediglich 3 Kabel
-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 00:34
- Roller: Rex
- PLZ: 41366
- Wohnort: Schwalmtal
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX

Hier sollte eigentlich ein luftspalt zu sehen sein.

Der Anker ist komplett an den Stator gerostet. Ich bekomme die Teile nichtmal mit Gewalt auseinander.
Egal, der andere, gebrauchte 3kw Motor ist bestellt und sollte morgen geliefert werden.

-
- Beiträge: 20
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 00:34
- Roller: Rex
- PLZ: 41366
- Wohnort: Schwalmtal
- Kontaktdaten:
Re: Praktiker Roller, E-REX
Hier eine in Nahaufnahme
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste