Alles andere rund um Harley Coco City
- Harry
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Hallo Ingo,
der Auffassung bin ich auch. Wer wirklich über HOVERBOARD-TIME.COM sich erkundigen will, kann sich durch den ganzen Thread lesen.
der Auffassung bin ich auch. Wer wirklich über HOVERBOARD-TIME.COM sich erkundigen will, kann sich durch den ganzen Thread lesen.
Gruß Harry
- Harry
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Mein 1. Gedanke auf den Beschiss mit dem Lithium Ionen Akku war:
Zur Polizei gehen und Anzeige wegen Betrug erstatten.
Aber ich habe keine reale Adresse von Siegfried Kieslich, und soviel Vertrauen in das Können der Polizei habe ich auch nicht, dass die die Adresse ermitteln können bzw. wollen.
Bevor ich mir einen Rechtsanwalt nehme und noch gutes Geld in der Angelegenheit hinterherschmeiße, habe ich das Ganze nach reiflicher Überlegung abgehackt.
Die Harleys habe ich ja schließlich mit Einschränkungen erhalten.
Gruß Harry
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Für eine Bekannte, die mal hereingefallen ist und die schon wieder bei einem ominösen Shop bestellen wollte, habe ich dann mal recherchiert und bin dann auf eine gute Suchliste gestoßen. Ist zwar nie nicht vollständig, hat sie aber vor einem weiteren Reinfall bewahrt.
Hier mal der Link: http://www.onlinewarnungen.de/warnungst ... einkaufen/
Harry, da könntest Du auch den Betrug an Dir melden.
Hier mal der Link: http://www.onlinewarnungen.de/warnungst ... einkaufen/
Harry, da könntest Du auch den Betrug an Dir melden.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Moderator
- Beiträge: 7304
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Ich habe mal einen Fall gegen einen Internetbetrüger, der nur über ein Schuldnerkonto verfügte, solange durchgezogen bis ich mein Geld einschließlich Rechtsanwalts- und Vollstreckungskosten wieder hatte. Der hat jetzt eine Vorstrafe.
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Glückwunsch zu Deinem erfolg !
Bin auch 'mal auf einen 'reingefallen (bei ebay knapp 11.000 bewertungen, davon 95% positiv). Da sagte mir die StA, daß ich zu den opfern mit kleiner schadensumme gehören würde und wohl nichts zu holen sei. Was ich damit sagen will: bevor man möglicherweise auch noch auf RA- und gerichtskosten sitzen bleibt, sollte man in solchen fällen erstmal die ermittelnde StA löchern, ob die verfolgung der eigenen ansprüche überhaupt sinn macht.
-
- Moderator
- Beiträge: 7304
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Die Schadenssumme hatte sich durch die Rechtsverfolgungskosten verzehntfach. Eine von mir bewußt getroffene Entscheidung. Die Staatsanwaltschaft hat durch die Formulierung der Strafanzeige den zutreffenden Eindruck, das eine rechtskundige Person diese verfasst hatte.
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 26. Aug 2018, 00:27
- PLZ: 23
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Hallo Leute,
bin neu hier im Forum und dank euch für die wertvollen Infos und Warnungen!
Gibt's inzwischen irgendwelche seriösen Händler mit sauberen EECs/COCs für diese Art Harley-Roller in D? Ich würd mir so gern einen r804i von Rooder zulegen, finde den aber nur auf der Website von diesem ominösen Vermittler, dazu noch für stattliche zweieinhalb Mille. Und importieren ginge lt. Herstellerseite bzw. alibaba.comerst ab 10 Stk. Vielleicht bekommt man als Händler ja auch einzelne als Muster vorab, aber an wen könnte ich mich da wenden? Irgendjemand ne Idee? Ich wohne im Raum Lübeck.
bin neu hier im Forum und dank euch für die wertvollen Infos und Warnungen!
Gibt's inzwischen irgendwelche seriösen Händler mit sauberen EECs/COCs für diese Art Harley-Roller in D? Ich würd mir so gern einen r804i von Rooder zulegen, finde den aber nur auf der Website von diesem ominösen Vermittler, dazu noch für stattliche zweieinhalb Mille. Und importieren ginge lt. Herstellerseite bzw. alibaba.comerst ab 10 Stk. Vielleicht bekommt man als Händler ja auch einzelne als Muster vorab, aber an wen könnte ich mich da wenden? Irgendjemand ne Idee? Ich wohne im Raum Lübeck.
Zuletzt geändert von gunc am Fr 5. Okt 2018, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
- Harry
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Hallo Gunnar,
mittlerweile hat die chinesische Firma Dogebos für die City Coco eine echte CoC.
Wenn du direkt mit dem chinesischen Vertrieb Kontakt aufnehmen möchtest, kann ich vermitteln.
Dort kannst du auch einzelne Harleys kaufen, geht aber nur in Englisch und die Bezahlung mit PayPal.
Die Preise sind eigentlich gleich geblieben.
mittlerweile hat die chinesische Firma Dogebos für die City Coco eine echte CoC.
Wenn du direkt mit dem chinesischen Vertrieb Kontakt aufnehmen möchtest, kann ich vermitteln.
Dort kannst du auch einzelne Harleys kaufen, geht aber nur in Englisch und die Bezahlung mit PayPal.
Die Preise sind eigentlich gleich geblieben.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 26. Aug 2018, 00:27
- PLZ: 23
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Danke für deine schnelle Rückmeldung und das freundliche Angebot, Harry!
Ich hab nicht alles, aber doch einiges von deinen Erfahrungen gelesen. Puh, du hast ja echt einiges durchgemacht. Umso schöner, dass du mit deinen beiden Harleys jetzt trotzdem glücklich geworden bist. Bin mir nicht sicher, ob ich die Nerven dafür gehabt hätte. Respekt!
Du würdest jetzt also trotzdem nochmal bei Dogebos ordern? Ich weiß, dass das Problem wohl in erster Linie der Vermittler war, aber wenn eine Firma mal mit falschen Zertifikaten gearbeitet hat (oder hab ich das falsch verstanden?), läuten bei mir die Alarmglocken. Oder gibt's ne neue Leitung und ich da etwas übervorsichtig? War grad mal auf der Online-Plattform https://dogebos.en.made-in-china.com und hab mich gefreut, dass man da tatsächlich auch einzelne Scooter bestellen kann. Allerdings weiß ich überhaupt nicht, wie das mit Steuern, Einfuhrumsatzsteuer usw. läuft und kann man da auch als Privatperson bestellen? Paypal ist ja schon mal sehr schön wg. Käuferschutz und Englisch würde ich (dict.cc sei dank) auch schon irgendwie hinkriegen. Wär schon cool und die Preise sind echt verlockend. Wenn's das doch auch von Rooder/Caigiees geben würde! Bin ja immer noch scharf auf dieses Teil hier:
https://www.roodergroup.com/caigiees-ci ... witch.html
Aber müsste sowieso gedrosselt werden für mich auf 45km/h und preislich ist's auch an der Schmerzgrenze. Mal schauen, wo ich am Ende lande
Ich hab nicht alles, aber doch einiges von deinen Erfahrungen gelesen. Puh, du hast ja echt einiges durchgemacht. Umso schöner, dass du mit deinen beiden Harleys jetzt trotzdem glücklich geworden bist. Bin mir nicht sicher, ob ich die Nerven dafür gehabt hätte. Respekt!
Du würdest jetzt also trotzdem nochmal bei Dogebos ordern? Ich weiß, dass das Problem wohl in erster Linie der Vermittler war, aber wenn eine Firma mal mit falschen Zertifikaten gearbeitet hat (oder hab ich das falsch verstanden?), läuten bei mir die Alarmglocken. Oder gibt's ne neue Leitung und ich da etwas übervorsichtig? War grad mal auf der Online-Plattform https://dogebos.en.made-in-china.com und hab mich gefreut, dass man da tatsächlich auch einzelne Scooter bestellen kann. Allerdings weiß ich überhaupt nicht, wie das mit Steuern, Einfuhrumsatzsteuer usw. läuft und kann man da auch als Privatperson bestellen? Paypal ist ja schon mal sehr schön wg. Käuferschutz und Englisch würde ich (dict.cc sei dank) auch schon irgendwie hinkriegen. Wär schon cool und die Preise sind echt verlockend. Wenn's das doch auch von Rooder/Caigiees geben würde! Bin ja immer noch scharf auf dieses Teil hier:
https://www.roodergroup.com/caigiees-ci ... witch.html
Aber müsste sowieso gedrosselt werden für mich auf 45km/h und preislich ist's auch an der Schmerzgrenze. Mal schauen, wo ich am Ende lande

- Harry
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Hallo Gunnar,
zum jetzigen Zeitpunkt würde ich ohne Bedenken die Harleys von der Firma Dogebos kaufen. Dogebos hat auch damals nicht behaupten, dass der City Coco ML-SC14 eine Straßenzulassung hat.
Das war die Firma hoverboard-time, die getäuscht hat.
Dogebos hat für Europa ein Lager in Amsterdam, du bekommst die Harley auch per Spedition von dort geliefert. Einfuhrsteuer und Zoll werden schon in Holland entrichtet, deshalb sind alle Formalitäten für dich schon erledigt.
Über die Produkte von Rooder kann ich keine Aussage machen. Dein ausgesuchtes Modell sieht doch bei weitem nicht so elegant aus wie meins. Die einzigen eventuellen Vorteile sind der 3kW Motor und der Wechselakku.
zum jetzigen Zeitpunkt würde ich ohne Bedenken die Harleys von der Firma Dogebos kaufen. Dogebos hat auch damals nicht behaupten, dass der City Coco ML-SC14 eine Straßenzulassung hat.
Das war die Firma hoverboard-time, die getäuscht hat.
Dogebos hat für Europa ein Lager in Amsterdam, du bekommst die Harley auch per Spedition von dort geliefert. Einfuhrsteuer und Zoll werden schon in Holland entrichtet, deshalb sind alle Formalitäten für dich schon erledigt.
Über die Produkte von Rooder kann ich keine Aussage machen. Dein ausgesuchtes Modell sieht doch bei weitem nicht so elegant aus wie meins. Die einzigen eventuellen Vorteile sind der 3kW Motor und der Wechselakku.
Gruß Harry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste