Alles andere rund um Harley Coco City
-
- Beiträge: 25
- Registriert: So 26. Aug 2018, 00:27
- PLZ: 23
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Da hast Du natürlich absolut Recht, Harry!
Die ML-SC14 kommt ner echten Harley am nähesten mit dem tollen Chrom-Lenker. Echt ein klasse Teil, das du da hast!
Leider muss ich noch ein paar andere wichtige Dinge beachten. Bin ziemlich groß, schwer und "hab Rücken" und da brauch ich gern was möglichst stabiles, gut motorisiert und mit möglichst viel Bewegungsfreiheit, um am besten auch mal im Stehen fahren zu können zwischendurch. Und grad Letzteres erscheint mir bei dem großen Neigungswinkel des Lenkers deiner Harley schwierig. Oder schätze ich das falsch ein?
Ein entnehmbarer Akku ist auch wichtig für mich, damit ich drinnen laden und einen weiteren zum Wechseln bei längeren Strecken mitnehmen kann.
Bin vor einiger Zeit mal auf die hier gestoßen:
https://www.ebay.de/itm/electric-scoote ... Sw4pRbUdks
Optisch natürlich kein Vergleich zu deiner Harley und weit weg von der R804i, aber zum Einstieg sicher nicht verkehrt.
PS: Das mit dem Lager in Holland ist ja ne tolle Sache. Macht's bedeutend einfacher. Danke für den Tipp!
Die ML-SC14 kommt ner echten Harley am nähesten mit dem tollen Chrom-Lenker. Echt ein klasse Teil, das du da hast!
Leider muss ich noch ein paar andere wichtige Dinge beachten. Bin ziemlich groß, schwer und "hab Rücken" und da brauch ich gern was möglichst stabiles, gut motorisiert und mit möglichst viel Bewegungsfreiheit, um am besten auch mal im Stehen fahren zu können zwischendurch. Und grad Letzteres erscheint mir bei dem großen Neigungswinkel des Lenkers deiner Harley schwierig. Oder schätze ich das falsch ein?
Ein entnehmbarer Akku ist auch wichtig für mich, damit ich drinnen laden und einen weiteren zum Wechseln bei längeren Strecken mitnehmen kann.
Bin vor einiger Zeit mal auf die hier gestoßen:
https://www.ebay.de/itm/electric-scoote ... Sw4pRbUdks
Optisch natürlich kein Vergleich zu deiner Harley und weit weg von der R804i, aber zum Einstieg sicher nicht verkehrt.
PS: Das mit dem Lager in Holland ist ja ne tolle Sache. Macht's bedeutend einfacher. Danke für den Tipp!
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 29. Aug 2018, 12:05
- PLZ: 41372
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Hallo Harry
geiles Teii, würde mir auch gefallen
Durch Recherchen bin ich auf folgendes gestossen: In Belgien würde ich die auch bekommen, ABER ohne Straßenzulassung. Dogebos selbst weisst darauf hin, dass diese Roller NICHT für den Straßenverkehr freigegeben sind !
Das Problem hierbei: Wenn eine CoC vorliegt, dann ist der Roller in der gesamten EU für den Straßenverkehr zugelassen.
Ich habe mehrere Anbieter auf eBay-Kleinanzeigen gefunden, die solch einen Roller oder ähnliche, mit der Straßenzulassung/CoC anbieten/verkaufen
Die Rolektro-BT wurden damals beim Niederländischen TÜV(RDW) abgenommen, weil der deutsche TÜV keine Freigabe erteilt hätte. Ich habe die teilweise in die Niederlande exportiert und die dort verkauft.
Ich hätte NIEMANDEM geraten, mit solch einem Teil im Straßenverkehr teilzunehmen, auch wenn das offiziell erlaubt war(durch die CoC)
Ich würde bei Dogebos mal "nachhaken" warum diese geilen Teile
in Belgien nicht auf der Straße betrieben werden dürfen und WO in der EU diese Teile außerdem keine Straßenzulassung haben. Ich wüßte nicht, ob ich 14km weiter mit so einer Harley in den Niederlanden auf der Straße fahren dürfte, oder ob mich die Niederländische Polizei direkt aus dem Verkehr ziehen würde
Mit nachdenklichen Grüßen,
Peter
geiles Teii, würde mir auch gefallen

Durch Recherchen bin ich auf folgendes gestossen: In Belgien würde ich die auch bekommen, ABER ohne Straßenzulassung. Dogebos selbst weisst darauf hin, dass diese Roller NICHT für den Straßenverkehr freigegeben sind !
https://www.2dehands.be/brommers-scoote ... 78201.htmlDe Citycoco elektrische scooter mag niet op de openbare weg worden gebruikt. De scooter wordt zonder kenteken geleverd en is niet gehomologeerd.
Das Problem hierbei: Wenn eine CoC vorliegt, dann ist der Roller in der gesamten EU für den Straßenverkehr zugelassen.
Ich habe mehrere Anbieter auf eBay-Kleinanzeigen gefunden, die solch einen Roller oder ähnliche, mit der Straßenzulassung/CoC anbieten/verkaufen
Die Rolektro-BT wurden damals beim Niederländischen TÜV(RDW) abgenommen, weil der deutsche TÜV keine Freigabe erteilt hätte. Ich habe die teilweise in die Niederlande exportiert und die dort verkauft.
Ich hätte NIEMANDEM geraten, mit solch einem Teil im Straßenverkehr teilzunehmen, auch wenn das offiziell erlaubt war(durch die CoC)
Ich würde bei Dogebos mal "nachhaken" warum diese geilen Teile

Mit nachdenklichen Grüßen,
Peter
"Man kann nicht alle Fehler selbst machen, dafür reicht die Zeit nicht." - John von Düffel 

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18793
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Eine korrekt ausgestelle Überinstimmungserklärung (CoC) gilt selbstverständlich für die gesamte EU!!! Das ist ein Dokument gemäß EU-Richtlinien, also gilt es auch in der gesamten EU.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 29. Aug 2018, 12:05
- PLZ: 41372
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
dem widerspreche ich auch nicht, dass die CoC Eu-weit gilt
Wieso dann der Hinweis auf der belgischen Webpage ? Das widerspricht sich eben ! Dazu kommt: Fahrzeuge müssen in den Niederlanden und Belgien ein eigenes Kennzeichen führen. Theoretisch müsste ich so eine E-Harley dort auch zugelassen bekommen, wegen der CoC.
Gegenüber deutschen Kunden behauptet Dogebos eine CoC zu haben, bei belgischen und niederländischen Kunden gibt es keine ?
Darf ich mit dem Teil auch über die Grenze in die niederländische Nachbargemeinde fahren, oder nicht ?
Wieso dann der Hinweis auf der belgischen Webpage ? Das widerspricht sich eben ! Dazu kommt: Fahrzeuge müssen in den Niederlanden und Belgien ein eigenes Kennzeichen führen. Theoretisch müsste ich so eine E-Harley dort auch zugelassen bekommen, wegen der CoC.
Gegenüber deutschen Kunden behauptet Dogebos eine CoC zu haben, bei belgischen und niederländischen Kunden gibt es keine ?
Darf ich mit dem Teil auch über die Grenze in die niederländische Nachbargemeinde fahren, oder nicht ?
"Man kann nicht alle Fehler selbst machen, dafür reicht die Zeit nicht." - John von Düffel 

- Harry
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Hallo Peter,
das ist mir doch recht konstituiert. Jeder kann Produkte von Dogebos weiterverkaufen und einen eigenen Text dazu schreiben. Dogebos verkauft nichts bei www.2dehands.be!
das ist mir doch recht konstituiert. Jeder kann Produkte von Dogebos weiterverkaufen und einen eigenen Text dazu schreiben. Dogebos verkauft nichts bei www.2dehands.be!
Gruß Harry
-
- Moderator
- Beiträge: 7303
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Ich verstehe die ganze Diskussion nicht, hier im Forum sind doch einige deutsche Händler angegeben, die Harley Coco City oder ähnliche Produkte mit COC verkaufen.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 29. Aug 2018, 12:05
- PLZ: 41372
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Hallo Harry
Den Hinweis auf Amsterdam/Niederlande hast du selbst gegeben. Ich musste nicht lange suchen
Ich brauche da auch nichts zu "konstruieren"
"Dogebos" ist mehr niederländisch/belgisch als chinesisch. Mir kommt das allerdings mehr "spanisch" als alles andere vor.
Den unzulässigen Blinker hast du ja schon durch ein vernünftiges Paar ersetzt.
Was ist denn noch so alles unzulässig ?
Ich werde mir in ein paar Tagen ein paar der Vk vor die Brust nehmen und mir die CoC zeigen lassen. Das Ding ist ein Preisknüller für den Look und
die Funktion. Die Straßenzulassung ist aber das A&O
Das passt nicht nur seitens der Blinker nicht.
Ich würde sofort kaufen, weil ich das geil finde. Ich würde NIEMALS im Leben auf Vorkasse Geld ins Ausland überweisen(auch gerade per Paypal nicht!), wenn ich nicht vorher die CoC schon in den Händen hatte.
Gruß,
Peter
@Evolution
Dann erwarte ich von den Vk die Erklärung, für die widersprüchlichen Angaben und zur unzulässigen Blinkanlage
Den Hinweis auf Amsterdam/Niederlande hast du selbst gegeben. Ich musste nicht lange suchen

Ich brauche da auch nichts zu "konstruieren"
"Dogebos" ist mehr niederländisch/belgisch als chinesisch. Mir kommt das allerdings mehr "spanisch" als alles andere vor.
Den unzulässigen Blinker hast du ja schon durch ein vernünftiges Paar ersetzt.

Was ist denn noch so alles unzulässig ?
Ich werde mir in ein paar Tagen ein paar der Vk vor die Brust nehmen und mir die CoC zeigen lassen. Das Ding ist ein Preisknüller für den Look und
die Funktion. Die Straßenzulassung ist aber das A&O
Das passt nicht nur seitens der Blinker nicht.
Ich würde sofort kaufen, weil ich das geil finde. Ich würde NIEMALS im Leben auf Vorkasse Geld ins Ausland überweisen(auch gerade per Paypal nicht!), wenn ich nicht vorher die CoC schon in den Händen hatte.
Gruß,
Peter
@Evolution
Dann erwarte ich von den Vk die Erklärung, für die widersprüchlichen Angaben und zur unzulässigen Blinkanlage
"Man kann nicht alle Fehler selbst machen, dafür reicht die Zeit nicht." - John von Düffel 

-
- Moderator
- Beiträge: 7303
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Nochmals zur Klarstellung:
Es gibt bei motorbetriebenen Fahrzeugen keinen Paypalschutz.
Es gibt bei motorbetriebenen Fahrzeugen keinen Paypalschutz.
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Mi 29. Aug 2018, 12:05
- PLZ: 41372
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Man sollte die PP-Geschäftsbedingungen mal lesen, statt zu philosophieren
Paypal-Käuferschutz ist eine Illusion.
Problem bei Paypal ist, dass man keine Kontrolle darüber hat, wohin das Geld verschwindet. Mit Firmen, die nur PayPal anbieten, mache ich keine Geschäfte
PayPal ist hier nicht das Thema, sondern der Importeur dieser Fahrzeuge in den Niederlanden oder Belgien
Paypal-Käuferschutz ist eine Illusion.
Problem bei Paypal ist, dass man keine Kontrolle darüber hat, wohin das Geld verschwindet. Mit Firmen, die nur PayPal anbieten, mache ich keine Geschäfte

PayPal ist hier nicht das Thema, sondern der Importeur dieser Fahrzeuge in den Niederlanden oder Belgien

"Man kann nicht alle Fehler selbst machen, dafür reicht die Zeit nicht." - John von Düffel 

- Harry
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Alles andere rund um Harley Coco City
Hallo Peter,
der Blinker ist nur nach den deutschen Vorschriften unzulässig weil der hintere Abstand etwas zu gering ist. In anderen EU-Staaten ist der Blinker vorschriftsmäßig, deshalb ist der Blinker auch bei uns zulässig.
Dogebos hat die CoC erst vor ein paar Wochen für die City Coco erhalten, deshalb sind viele eScooter noch ohne CoC auf dem Markt. Ohne echte CoC sollte man die Finger vom Kauf lassen.
der Blinker ist nur nach den deutschen Vorschriften unzulässig weil der hintere Abstand etwas zu gering ist. In anderen EU-Staaten ist der Blinker vorschriftsmäßig, deshalb ist der Blinker auch bei uns zulässig.
Dogebos hat die CoC erst vor ein paar Wochen für die City Coco erhalten, deshalb sind viele eScooter noch ohne CoC auf dem Markt. Ohne echte CoC sollte man die Finger vom Kauf lassen.
Gruß Harry
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste