metallisches Klackern

derMatze
Beiträge: 13
Registriert: Sa 7. Jul 2018, 19:50
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von derMatze »

Danke für die Info!
Bin heute eh bei der Inspektion und lass das direkt mal checken.

Benutzeravatar
fiedje
Beiträge: 217
Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 424
Wohnort: Oberbergisches Land
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von fiedje »

derMatze hat geschrieben:
Fr 14. Sep 2018, 08:49
Danke für die Info!
Bin heute eh bei der Inspektion und lass das direkt mal checken.
Wir sind auch neugierig... was wars?
Freundliche Grüße von Fiedje

derMatze
Beiträge: 13
Registriert: Sa 7. Jul 2018, 19:50
PLZ: 4
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von derMatze »

Es war tatsächlich das Radlager.
Der Monteur hatte mir die Dinger nachher extra nochmal gezeigt, war komplett kaputt. Und das nach 1000km... :shock:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von MEroller »

Das liegt eigentlich immer an nicht richtig abgestimmtem Rad und Distanzhülse: Die axialen Anschläge im Rad für die Außenringe der Lager müssen gleich weit auseinander sein wie die Distanzhülse lang ist, die die Innenringe der Lager gegen die Schraubkraft der Achse abstützt. Ist die Distanzhülse kürzer als der Abstand im Rad quetscht die Verschraubung der Achse die Innenringe der Lager nach innen, was enorme Kräfte auf Kugeln und -Laufbahnen bringt, so dass recht schnell kleine Brocken aus den Kugeln oder den Laufbahnen brechen und das Klackern verursachen, bis schlussendlich die Lager gänzlich zerstört sind und womöglich blockieren.
Ähnliches passiert, wenn die Distanzhülse zu lang ist, und dann schon beim Einpressen der Lager ins Rad. Wenn man da nicht rechtzeitig aufhört mit Einpressen ist der nächste Lagerschaden wieder nicht weit :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Vertigo
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 21:58
Roller: Unu 2.0
PLZ: 65779
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von Vertigo »

Hi. Ich hab auch das Problem mit dem klackern. Mein unu ist erst 3 Wochen alt und 57km gefahren. Beim fahren klappert es so als würde eine Schraube oder Kabel von innen gegen das Plastik vorne überm Vorderrad schlagen. Das kann doch nicht das radlager sein? So wie es manche beschreiben.
Ist ein sehr unregelmäßiges Geräusch. Ansonsten fährt sich der Roller ganz normal.
Was meint ihr was ich tun kann ohne direkt zum Service fahren zu müssen?
Ich sehe auch nirgendwo eine Schraube oder Kabel von außen. Muss ich dafür die ganze Verkleidung abbauen?

Ist schon sehr schade. Hatte mich so gefreut und dann nach 60km so was:(

Danke für eure Hilfe

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18765
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von MEroller »

Ein defektes Radlager hallt durch den ganzen Roller mit metallischen Schlägen und lässt sich nur schwer verorten. Einfach bei aufgebocktem Unu mal das Vorderrad packen und kippen, sprich oben und unten packen und seitlich gegeneinander verschieben. Wenn es wackelt unten am Lager ist es futsch. Auch das Rad abgehoben drehen - dreht es es sich leichtgängig, oder ruckt es immer mal wieder? Wenn letzteres ist das Radlager kaputt.

Da das gerade sehr häufig an nagelneuen Unus passiert scheint es ein größeres Fertigungsproblem zu geben, auf das Unu relativ flächendeckend reagieren müsste...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Vertigo
Beiträge: 5
Registriert: Mo 17. Sep 2018, 21:58
Roller: Unu 2.0
PLZ: 65779
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von Vertigo »

Danke. Das werde ich morgen gleich mal ausprobieren.
Muss man lange auf die Ersatzteile warten?also so ein radlager? Habt ihr da Erfahrungen?

Carnauba
Beiträge: 28
Registriert: Mo 23. Apr 2018, 08:04
Roller: Unu 2kw (06/2018)
PLZ: 44795
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von Carnauba »

Ich musste fast drei Wochen warten. Angeblich waren keine mehr auf Lager und waren schon bestellt.
Unu liefert die aber eigentlich auch direkt in die Werkstatt.
Einen Helm gratis zur UNU-Bestellung? Einfach diesem Link folgen:
https://unumotors.com/de/get-your-unu/#?coupon=GKYG7REF
Oder bei Bestellungen folgenden Code eingeben: GKYG7REF

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von vsm »

Es gab hier, wenn ich mich recht erinnere, auch mindestens ein Mitglied, das nach Rücksprache mit unu (auf deren Kosten) durch die Werkstatt ein Markenlager einsetzen lassen durfte...

Benutzeravatar
fiedje
Beiträge: 217
Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
Roller: UNU Rebell 3kw
PLZ: 424
Wohnort: Oberbergisches Land
Kontaktdaten:

Re: metallisches Klackern

Beitrag von fiedje »

vsm hat geschrieben:
Fr 21. Sep 2018, 07:00
Es gab hier, wenn ich mich recht erinnere, auch mindestens ein Mitglied, das nach Rücksprache mit unu (auf deren Kosten) durch die Werkstatt ein Markenlager einsetzen lassen durfte...
Jaaah, gut erinnert, war ich. Obwohl ich auch zufrieden gewesen wäre, wenn nur das Einsetzen bezahlt worden wäre.
Das mit dem Markenlager war eine freundliche Kulanz.
Freundliche Grüße von Fiedje

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 15 Gäste