
Ich weiß zwar nicht, wofür man 100 V Gleichspannung gebrauchen kann, aber du wirst es uns bestimmt erzählen.

Ne, das Fragen kostet nichts, aber egal, was wir sagen, folgt bei Dir ja als nächstes das Ausprobieren und da sind durchaus Kosten in Höhe von 700 EUR bis Leben drin!
Vielleicht hat er ja mehr als zwei Akkupacks... und eine eigene U-Bahn...
Das macht keinen Unterschied. Wie willst Du denn sicherstellen, dass die Akkupacks nicht über 60A belastet werden, wenn nicht durch eine aktive Strombegrenzung (wahrscheinlich noch mit Zeitkonstante)?
Nutzbar sind eher so 2,4 kWh, also 20%. Abzüglich der Ineffizienz beim Wandeln der Spannung.
Und genau deswegen solltest Du den Strom vom/zum unu Akku begrenzen. Insbesondere dann, wenn im Auto ältere Zellen mit entsprechend hohem Innenwiderstand verbaut sind. Das ist auch kein Hexenwerk, insbesondere, wenn Du die Spannung sowieso wandeln musst. Hier im Forum findest Du auch die ausgelesenen Daten des unu 1.0 Controllers, an die Du Dich halten solltest.
Ist das so? Ich kenne die von Dir genannten Modelle nicht, aber Licht, Musik, (Sitz-)heizung, ... können sich schon gerne mal auf 20% des Gesamtverbrauchs addieren und sind allesamt über die 12V-Schiene zu versorgen. Insbesondere wenn Du "sparsam unterwegs" bist, also entsprechend langsam fährst. Bei den genannten Verbrauchern geht es schließlich um die Fahrzeit, nicht die zurückgelegten Kilometer...
Sicherungen sind immer gut, lösen aber hier das Problem nicht.
...selbst wenn's bei Dir nicht ankommen sollte, helfen unsere Kommentare vielleicht dem nächsten...
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 12 Gäste