Toll! Das klingt sehr interessant. Bin schon gespannt, ob Du mit Deiner Idee Erfolg hast. Daumen sind gedrückt!andi9 hat geschrieben: ↑Di 25. Sep 2018, 15:45Naja die Controller sind ja alle Standard und werden dann paramterisiert. Dass Du da einen Wert einstellen kannst ist 100%ig sicher.
Nur wie einfach macht NIU dir das - bei UNU ist kein Schutz implementiert - NIU hat auf alle Fälle schon mal verhindert dass Du am CANBus einfach einen anderen Controller anschliesst statt dem Originalen - Berichten zufolge wird dann trozt drücken der grünen FreigabeTaste der Roller nicht ready - nimmt also kein 'Gas' an.
Die Kommunikation zwischen Batterie und Motor sowie Tacho haben Sie sich also selbst ausgedacht....
Wer Programmiert, kennt das - Du kannst eine Variable nehmen, die dann mit der LingBo Software einstellbar wäre - oder Du kodierst das hart in Deinem Program. Ersteres macht es Dir einfach das zu ändern - zweiteres heisst Flash auslesen, patchen und Checksummen des Image berechnen und fixen, sonst ist das Ding tot.
Ich habe da noch eine andere Idee - die behalte ich aber vorerst für mich - wenn es klappt werde ich es hier schreiben.
Niu schneller machen...
-
Ultraschorsch
- Beiträge: 34
- Registriert: Mi 18. Jul 2018, 14:15
- Roller: NIU N1S
- PLZ: 82
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
-
0xDECAFBAD
- Beiträge: 19
- Registriert: Mo 16. Jul 2018, 14:01
- Roller: NIU N1S 2018
- PLZ: 86316
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Ach ja der Zeitfaktor, das kenne ich und wenn dann doch mal die Zeit dafür da sein sollte - Packt einen die Muse nicht
Ist die GPS Messung wirklich "genauer" ich habe mich mit dem Thema noch nicht sonderlich befasst, gab bisher noch nicht die Notwendigkeit dafür.
Vielleicht gäbe es ja die Möglichkeit über die App Kommunikation (hier gab es mal einen Thread vor kurzem), wenn der Roller ein ECU Update macht, sich das "zu holen" und dann zu zerlegen und oder modifizieren, wie allerdings das dann auf den NIU kommen soll, weiß ich selbst (noch) nicht da sich der NIU ja über das Mobilfunknetz zum Server verbindet. Man müsste allerdings für das Vorhaben dem NIU sagen er soll nen eigenen Proxy verwenden, was ich mir aus netzwerktechnischer Sicht sehr kompliziert aussieht. (Ähnlich dem Vorgehen wie man auf der PS3 Demos aus den USA hat installieren können in dem man den Pfad von Folding@Home ausgetauscht hat)
- andi9
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 13:43
- Roller: NIU N1S 2018 schwarz matt
- PLZ: 93049
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Hey also GPS ist super exakt, wenn Du lange in der Ebene mit gleichbleibender Geschwindigkeit fährst.
Wozu eine GPS Messung nicht taugt ist bremsen, beschleunigen usw im Stadtverkehr.
GPS funktioniert mit Satelliten, es werden Positionen bestimmt - dann der Weg den Du gefahren bist in Meter und die Zeit die Du gebraucht hast.
Fährst Du also lange genug konstant dahin, wird es nichts genaueres geben wenn Dein GPS Sensor freien Himmer gesehen hat (nicht im Wald, nicht in engen Strassen usw).
Die Frage ist welche Controller wird per OTA wirklich neu geschrieben - ich denke ECU sicher, Motorcontroller mhh - kann sein (wenn ist es ein Sub Image), Batteriecontroller auch moeglich (ware wieder ein Subimage). Das Problem ist schonmal wenn Du das abfangen würdest - wie ist dann das Gesamt Image zu interpretieren - welcher Offset gehoert in welchen Cotnroller? Vielleicht wird die Motorsteuerung nie neu programmiert - vielleicht auch schon.
Alleine die App zu decompilen wird die Antwort nicht liefern, ausserdem überträgt die App denke ich das Image nicht auf den NIU, sondern setzt am Server ein flag das geupdated werden darf. Der NIU redet generell nciht direkt mit Deinem Handy, sondern immer mit der NIU Serverfarm....
Wozu eine GPS Messung nicht taugt ist bremsen, beschleunigen usw im Stadtverkehr.
GPS funktioniert mit Satelliten, es werden Positionen bestimmt - dann der Weg den Du gefahren bist in Meter und die Zeit die Du gebraucht hast.
Fährst Du also lange genug konstant dahin, wird es nichts genaueres geben wenn Dein GPS Sensor freien Himmer gesehen hat (nicht im Wald, nicht in engen Strassen usw).
Die Frage ist welche Controller wird per OTA wirklich neu geschrieben - ich denke ECU sicher, Motorcontroller mhh - kann sein (wenn ist es ein Sub Image), Batteriecontroller auch moeglich (ware wieder ein Subimage). Das Problem ist schonmal wenn Du das abfangen würdest - wie ist dann das Gesamt Image zu interpretieren - welcher Offset gehoert in welchen Cotnroller? Vielleicht wird die Motorsteuerung nie neu programmiert - vielleicht auch schon.
Alleine die App zu decompilen wird die Antwort nicht liefern, ausserdem überträgt die App denke ich das Image nicht auf den NIU, sondern setzt am Server ein flag das geupdated werden darf. Der NIU redet generell nciht direkt mit Deinem Handy, sondern immer mit der NIU Serverfarm....
-
marco.berlin
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 21:00
- Roller: NIU N1S 2018 weiß
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Und was machst du mit der Erkenntnis, wenn du dir dessen bewusst bist? Lohnt sich eine Umrüstung, wenn der Versicherungsschutz weg ist, ein Strafverfahren droht und auch der vorhandene Führerschein eingezogen und die Fahrerlaubnis entzogen wird? Mal abgesehen davon, dass ich hier immer die Meinung vertrete, wer wissentlich so im Straßenverkehr agiert, ich hoffe du hast das nicht wirklich vor, ist zum Führen von Krafzeugen charakterlich ungeeignet und sollte nicht so schnell mehr eine Fahrerlaubnis erhalten.
-
sun44
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 22:45
- Roller: Auf der Suche nach einem :)
- PLZ: 04
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Früher hat man am Benziner Roller auch das ein oder andere „optimiert“ um ein wenig mehr Speed zu haben. Es geht ja nicht darum permanent mit 70 Sachen durch die Stadt zu fahren, aber ein paar Reserven zu haben.
Ich find das bei der Super Soco ja genieal gelöst, aber leider hat sie ein paar Sachen (Turboloch, schlechte Gasanahme) die mich vom Kauf abhalten.
Ich find das bei der Super Soco ja genieal gelöst, aber leider hat sie ein paar Sachen (Turboloch, schlechte Gasanahme) die mich vom Kauf abhalten.
- andi9
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 30. Aug 2018, 13:43
- Roller: NIU N1S 2018 schwarz matt
- PLZ: 93049
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Sollte ich hier einen Weg veröffentlichen dann 45km/h +/- 10% - was legal ist.
-
chrispiac
- Beiträge: 3438
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Ja, das Thema kommt immer wieder (mal) auf. Die Hürden dafür werden immer höher, was ich sehr begrüße.
- Den ursprünglichen NIU N1S (Modelljahre 2016 bis Anfang 2017) konnte man entdrosseln. Englische Anleitung z. B. hier. Das wurde, als die Anleitungen dazu im Internet auftauchten, mit einem Firmwareupdate von NIU unterbunden.
- Für das Modelljahr bis 2017 gibt es noch (die teure und umständliche) Möglichkeit einen 2. Motorcontroller einzubauen und (je nach verbauten Motorcontroller) bis zu 70km/h mit dem NIU zu fahren. Den Controller, die nötige Verkabelung und ggf. eine Halteplatte um alles sauber im NIU unterzubringen, muß man umständlich und teuer in China kaufen und verliert natürlich jegliche Garantie/Gewährleistung und bei Fahrten auf öffentlichen Straßen natürlich Versicherungsschutz etc., sofern man den NIU nicht als ein entsprechendes Leichtkraftrad zuläßt (was mit weiteren Kosten verbunden ist). Das Prinzip ist, das der NIU Controller weiterhin die Verbindung zu den NIU-Servern und somit die App-Services aufrecht erhält und mit der Batterie, ECU, Display usw. sauber zusammenarbeitet, die Motorsteuerung aber vom anderen Controller übernommen wird, der so die Begrenzungen von NIU umgeht. Link.
- Ab Modelljahr 2018 ist dieser Weg nicht mehr möglich, da ein anderer Controller von NIU verbaut wurde, mit anderen Steckern, der wohl ein „Abgreifen“ der nötigen Steuersignale unterbindet. Das heißt, mit einem 2018er NIU ist dieser Weg zur Zeit nicht möglich (oder mir nicht bekannt).
- Es gibt ja bald einen legalen, schnelleren NIU, den N-GT! Natürlich braucht man dazu einen entsprechenden Führerschein, der auch nicht gerade billig ist. Wenn man aber das Geld für die „Tuningteile“ und die „Bastelarbeit“ einspart, hat man schon einen guten Grundstock um einen entsprechenden Motorradführerschein zu erwerben. Es wäre der legale Weg, der einem lange Spaß am Motorrad/-roller ermöglicht und einem die Angst nimmt, nicht doch einmal erwischt zu werden.
-
marco.berlin
- Beiträge: 30
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 21:00
- Roller: NIU N1S 2018 weiß
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Wie willst du das bitte machen? Ich habe selbst noch nicht nachgemessen, aber ich habe hier im Forum gelesen, dass der Roller bereits ohne Tunning ca. 50 km/h (mit GPS gemessen) erreicht. Da hast du bereits die 10 Prozent-Aufschlag auf die zulassungsfreien 45 km/h. Weitere 10 Prozent verändern dann definitiv die Fahrzeugklasse!
-
gersi
- Beiträge: 248
- Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
- Roller: Niu M1 Pro
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Der M1 fährt real nur maximal 42...bei < 50% eher 38....der kann Tuning gut gebrauchen !
Sch... auf Reichweite Leistung muss her !
Sch... auf Reichweite Leistung muss her !
-
skytwo
- Beiträge: 68
- Registriert: Sa 15. Sep 2018, 15:55
- PLZ: 63477
- Kontaktdaten:
Re: Niu schneller machen...
Der N-GT ist schon ganz nett, nur zu groß und zu schwer, ich würde mich auch freuen wen es den M+ ungetrosselt geben würde, habe de alten 3er und den 1er Führerschein, darf also fahren was es gibt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Dot [Bot], rollingmartin, Semrush [Bot], Yandex [Bot] und 24 Gäste