Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Antworten
Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Patrick022 »

Patrick3331 hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 15:47
Naja, also von den ganzen Goodies für die ersten 3000x Backer finde ich persönlich das Regencover, den Windschutz und die 3 Jahre Data Service gut, den Rest braucht man nicht.
Mir gefällt der Helm Koffer am besten, da dort auch (nach Auskaunft von Niu) ein zweiter Akku zur Verdoppelung der Reichweite reinpassen würde.
Allerdings wird man wohl noch etwas warten müssen bis günstige Ersatzakkus verfügbar sind. (oder man bestellt sich gleich zwei M+ :mrgreen: )

Kimsone
Beiträge: 69
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:45
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Kimsone »

Patrick022 hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 18:05
Patrick3331 hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 15:47
Naja, also von den ganzen Goodies für die ersten 3000x Backer finde ich persönlich das Regencover, den Windschutz und die 3 Jahre Data Service gut, den Rest braucht man nicht.
Mir gefällt der Helm Koffer am besten, da dort auch (nach Auskaunft von Niu) ein zweiter Akku zur Verdoppelung der Reichweite reinpassen würde.
Allerdings wird man wohl noch etwas warten müssen bis günstige Ersatzakkus verfügbar sind. (oder man bestellt sich gleich zwei M+ :mrgreen: )
Aber wenn ich es nicht vollkommen falsch gelesen habe, dann ist nur der „Helmkofferhalter“ dabei.

„1x Helmkofferhalterung
1x Rückenlehne
1x Handyhalterung
1x Roller Regenschutz
1x Winter Beindecke
3 Jahre Datendienst“

Dem folgend müsste man sich den entsprechenden „Koffer“ selbst dazu kaufen. Klar, über das Gesamtpaket würde ich mich auch mehr freuen...auch wenn es schon schade ist, dass kein Helm reinpasst.

Grundsätzlich finde ich es gut mit denn Zubehör, sicher, ich würde nur wenig bis nichts davon kaufen, wenn ich den Roller neu kaufe, aber wenn ich es habe, dann nutze ich es wohl dochY und somit hat Niu dann die Werbung, dass andere auch das Zubehör mal in Aktion sehen, und nachkaufen.

Vagabund
Beiträge: 40
Registriert: So 23. Sep 2018, 08:32
Roller: NIU M+
PLZ: 33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Vagabund »

Ich glaube nicht das der NIU M+ in der Farbe schwarz (mit roten Seitenstreifen) verfügbar sein wird. Steht zwar so in der FAQ drin, aber ich habe NIU extra deswegen angeschrieben. Die meinten ganz klar das dieses Modell in Deutschland bzw. in Europa nur in 4 Farben Verfügbar sein wird. Also in blau, rot, weiß, und grau.

Ob der M+ in schwarz zu einem späteren Zeitpunkt hier auf dem Markt kommt, konnte man mir leider nicht beantworten.

Die FAQ gilt zwar Weltweit, aber beim Thema Farbauswahl stimmt das nicht ganz.

Kimsone
Beiträge: 69
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:45
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Kimsone »

Vagabund hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 19:15
Ich glaube nicht das der NIU M+ in der Farbe schwarz (mit roten Seitenstreifen) verfügbar sein wird. Steht zwar so in der FAQ drin, aber ich habe NIU extra deswegen angeschrieben. Die meinten ganz klar das dieses Modell in Deutschland bzw. in Europa nur in 4 Farben Verfügbar sein wird. Also in blau, rot, weiß, und grau.

Ob der M+ in schwarz zu einem späteren Zeitpunkt hier auf dem Markt kommt, konnte man mir leider nicht beantworten.

Die FAQ gilt zwar Weltweit, aber beim Thema Farbauswahl stimmt das nicht ganz.
Ich denke eher andersherum...dass sie die Farbe aufgrund der großen Nachfrage mit reingenommen haben.

Vagabund
Beiträge: 40
Registriert: So 23. Sep 2018, 08:32
Roller: NIU M+
PLZ: 33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Vagabund »

Das ist wie gesagt die Antwort von NIU Deutschland gewesen. Erst vorgestern bekam ich diese besagte mail.
Also wenn die das nicht genau wissen, wer dann ;)

In 4 Wochen werden wir es genau wissen, wenn wir den Händler und die Farbe auswählen müssen.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von tiger46 »

Vagabund hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 20:43
Das ist wie gesagt die Antwort von NIU Deutschland gewesen. Erst vorgestern bekam ich diese besagte mail.
Also wenn die das nicht genau wissen, wer dann ;)

Der Boss himself vielleicht ;-)
Token Hu vor 11h:

Bildschirmfoto 2018-09-26 um 21.28.00.png


Vagabund
Beiträge: 40
Registriert: So 23. Sep 2018, 08:32
Roller: NIU M+
PLZ: 33
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Vagabund »

Hallo Patrick!

Ich kenne das Bild natürlich vom schwarzen M+. Aber wie gesagt, laut NIU Deutschland kann man den in Asien kaufen/bestellen, aber nicht hier in Europa. Na ja, und aus welchem Land der Typ kam, der direkt die Frage an Token Hu geschrieben hat, weiß man auch nicht.

Schreibt doch mal Niu an, und fragt nach ob es den M+ in schwarz, in Deutschland geben wird. ;)
Vielleicht kriegt ihr die selbe Antwort wie ich, oder die sind Up to Date und es gibt in tatsächlich hier bei uns zu kaufen :)

Letzteres wäre natürlich geil 8-)

Kimsone
Beiträge: 69
Registriert: Sa 1. Sep 2018, 15:45
PLZ: 13
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von Kimsone »

Vagabund hat geschrieben:
Do 27. Sep 2018, 07:28
Hallo Patrick!

Ich kenne das Bild natürlich vom schwarzen M+. Aber wie gesagt, laut NIU Deutschland kann man den in Asien kaufen/bestellen, aber nicht hier in Europa. Na ja, und aus welchem Land der Typ kam, der direkt die Frage an Token Hu geschrieben hat, weiß man auch nicht.

Schreibt doch mal Niu an, und fragt nach ob es den M+ in schwarz, in Deutschland geben wird. ;)
Vielleicht kriegt ihr die selbe Antwort wie ich, oder die sind Up to Date und es gibt in tatsächlich hier bei uns zu kaufen :)

Letzteres wäre natürlich geil 8-)
Mir wurde tatsächlich auch vor denn PreOrder Start auf Nachfrage immer ne gesagt, es seien lediglich die Farben bestellbar, die genannt sind, da war der schwarze nicht dabei.
Nun ist der schwarze explizit mit aufgezählt...also sollte man davon ausgehen, dass er bestellbar ist.
Niu Deutschland wird es aber nicht geschrieben haben, sondern tatsächlich Niu aus China mit einem Textübersetzer.

Benutzeravatar
MultiTina
Beiträge: 174
Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package

Beitrag von MultiTina »

tiger46 hat geschrieben:
Mi 26. Sep 2018, 16:31
[...]
Wenn die jetzt in den 30 Tagen auf sagen wir einmal 10.000 Fahrzeuge kommen. Was durchaus möglich wäre.

4000 M+ & 6000 NGT & N-Pro

wären wir bei ca. 33,2 Mio € Umsatz bei einer einmaligen Aktion.
[...]
Mich stört hier schon wieder das Geschäftsmodell, dass man erst mal Geld von den Kunden einsammelt und die Kundschaft dann monatelang auf die Roller warten lässt. Wir können ja schon mal anfangen, Wetten abzuschliessen, wieviele Pre-Saler ihren Roller im vor der Aktion versprochenen Timeline bekommen...

Aber clever ist der Schachzug auf jeden Fall, vor Intermot und besonders vor der EICMA im November noch eine größere Zahl von Kunden zu binden. Denn wenn einer der beiden richtig großen Taiwanesischen Rollerproduzenten seine E-Roller in die Läden stellt, dann wird es nicht einfach, für Niu seine Position zu halten.
Zuletzt geändert von MultiTina am Do 27. Sep 2018, 10:43, insgesamt 1-mal geändert.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GoodLuck, Google [Bot] und 408 Gäste