Das sind etwa 3.450.- eur, also deutlich weniger als der n-gt, nicht "...wesentlich teurer..." (falls Dein "wesentlich teurer"-vergleich sich auf den n-gt bezog).
Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Bei mir/uns gibt's einen einfachen (?) grund, warum ich/wir noch nicht gezeichnet habe/n: ich diskutiere (bzw. lasse diskutieren) immer noch mit den für die förderung zuständigen beamten der landeshauptstadt, ob man denn förderungsunschädlich bei indiegogo zeichnen darf. Denn das ist ja noch kein kaufvertrag, nach auffassung des zutändigen beamten aber (i.S. der "Förderrichtlinie") sehr wohl ...
(...und dies, obwohl die stadt ja froh sein müsste, wenn jemand sich ein anrecht auf diesen reduzierten preis sichert, weil dann ja auch die auszuzahlende förderung geringer ausfiele...)
(...und dies, obwohl die stadt ja froh sein müsste, wenn jemand sich ein anrecht auf diesen reduzierten preis sichert, weil dann ja auch die auszuzahlende förderung geringer ausfiele...)
- MultiTina
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Token Hu hat gerade gemailt, dass nur diejenigen einen Gratis-Roller gewinnen, die die meisten Empfehlungen also Besteller generieren. Sehr clever gemacht... Aber damit scheinen den Niu-Buben ja endgültig anderweitige Ideen ausgegangen zu sein.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Di 4. Sep 2018, 18:38
- Roller: NIU N1S matt schwarz
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Puhh, wird schwer sein da ran zu kommen ohne eine gute Empfehlungsliste. Aber im Prinzip könnten jetzt alle hier im Forum ja ihre Bestellung zurückziehen und im Anschluss über einen Empfehlung-Link dann gesammelt erneut bestellen. Sollte dann ein Gratis-Roller rausspringen, könnte der Gewinn unter den Teilnehmern verteilt werden und aus 3.999 € werden dann x € abgezogen.
Oder verstehe ich die Teilnahmebedingungen falsch?
Oder verstehe ich die Teilnahmebedingungen falsch?
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Ist sicherlich kein Kaufvertrag, nur eine bindende Reservierung bzw. nach 26. Oktober verfallen halt die 100€ wenn man nicht kauft.apfelsine1209 hat geschrieben: ↑Fr 5. Okt 2018, 15:43Bei mir/uns gibt's einen einfachen (?) grund, warum ich/wir noch nicht gezeichnet habe/n: ich diskutiere (bzw. lasse diskutieren) immer noch mit den für die förderung zuständigen beamten der landeshauptstadt, ob man denn förderungsunschädlich bei indiegogo zeichnen darf. Denn das ist ja noch kein kaufvertrag, nach auffassung des zutändigen beamten aber (i.S. der "Förderrichtlinie") sehr wohl ...
(...und dies, obwohl die stadt ja froh sein müsste, wenn jemand sich ein anrecht auf diesen reduzierten preis sichert, weil dann ja auch die auszuzahlende förderung geringer ausfiele...)
Wäre es ein Vertrag müsste man ja fix bezahlen, ist es aber nicht.
Kaufvertrag & Rechnung gibt es dann beim Händler. Wozu verhandelst du da jetzt?
Ich hab bei der Föderstelle in A angefragt. Ich muss einfach bis Ende Dezember den Föderantrag stellen. Alles andere muss ich bis 24 Wochen später abgeben

Macht noch mal minus 375€, bei Bezug von Ökostrom, den ich ich aber eh schon seit Jahrzehnten beziehe.
Lg aus Wien.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Ja, das mit der Empfehlung ist ja schön und gut, aber halt nur für die, die auch schon bestellt haben.
Sonst könnte ich vielleicht sogar gewinnen, aber ich habe ja keinen bestellt. Und das Risiko, dann am Ende doch 4000 Euro bezahlen zu müssen, weil ich doch nicht die meisten Empfehlungen bekommen habe, ist mir leider zu gross...
Ansonsten gibt es wieder ein Update, hatte die letzten Tage keinen Excel-Zugang:


Sonst könnte ich vielleicht sogar gewinnen, aber ich habe ja keinen bestellt. Und das Risiko, dann am Ende doch 4000 Euro bezahlen zu müssen, weil ich doch nicht die meisten Empfehlungen bekommen habe, ist mir leider zu gross...

Ansonsten gibt es wieder ein Update, hatte die letzten Tage keinen Excel-Zugang:


-
- Beiträge: 540
- Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
- Roller: Niu M+
- PLZ: 274
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Immer noch interessiert daran dagegen zu wetten?tiger46 hat geschrieben: ↑Mi 26. Sep 2018, 15:45Da wette ich dagegen.Patrick022 hat geschrieben: ↑Mi 26. Sep 2018, 15:13Ich wette die nächsten 29 Tage bringen nicht so viel wie der heutige erste Tag.
Denn (fast) jeder der kaufen will wird sich beeilen das 300€ Zubehörpaket mitzunehmen und damit schon heute zu bestellen.
Stand 15:10 Uhr:
N-GT: 381
NPro: 48
M+: 329
Summe: 758
Natürlich ist jetzt eine massive Kurve nach unten zu erwarten, aber nur das 300€ Geschenk Paket ist es ja nicht. Bis auf die Top Case Halterung und die Handy Halterung (gibt es ab 10€ auf Amazon & Co.) brauche ich eigentlich nichts. Die App kostet bis jetzt auch nicht die 40€ extra pro Jahr.
4.000€ statt 4.500€ & 2.300€ statt 2.600€ sind sicherlich noch immer Anreiz genung.

Aber ich würde mir natürlich wünschen das Niu erfolgreich ist und viel verkaufen kann.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Ich würde mir wünschen, dass Niu ein Referral Program wie Unu einführt, welches über die Indiegogo Kampagne hinausläuft.
So könnte man schneller wachsen, weil die Leute aktiver Werbung für die Marke machen würden, vor allem wenn es z.B. einen Zweitakku als Belohnung geben würde!
So könnte man schneller wachsen, weil die Leute aktiver Werbung für die Marke machen würden, vor allem wenn es z.B. einen Zweitakku als Belohnung geben würde!
-
- Beiträge: 576
- Registriert: Sa 10. Mär 2018, 21:25
- Roller: noch keiner
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Na, eben deshalb, weil's die zuständigen beamten nicht einsehen wollen (und dabei nach neuestem stand der dinge die "Förderrichtlinie" in einer art und weise (fehl)interpretieren, daß der schluss nahe liegt, sie suchen nach gründen, um die förderung nicht zu gewähren... Beamte halt). Sieht leider ganz so aus, als ob wir's ggf. auf 'ne klage ankommen lassen müssten. Und ob sich das lohnt ... Wenn die sesselfurzer dann im unterliegensfalle wenigstens persönlich haften müssten, aber das muss ja leider kein beamter.
So langsam neige/n ich/wir dazu, auf den backer-rabatt zu verzichten ... und den kauf aufzuschieben. Ich/wir brauch'/en nicht unbedingt 'nen e-roller. Das theater zeigt halt nur recht schön, wie "ernst" die stadt es mit der förderung der e-mobilität meint ...
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Niu N-GT (3.999€) & Niu M+ (2.299€) Presale - 3000 first buyer / 300€ gift package
Aber beim N-GT spart ihr euch doch 500 Euro vs. 375 Euro Förderung. Da würde ich doch auf die Förderung verzichten und den jetzigen Rabat mitnehmen, immerhin 125 Euro mehr.apfelsine1209 hat geschrieben: ↑Fr 5. Okt 2018, 20:06Na, eben deshalb, weil's die zuständigen beamten nicht einsehen wollen (und dabei nach neuestem stand der dinge die "Förderrichtlinie" in einer art und weise (fehl)interpretieren, daß der schluss nahe liegt, sie suchen nach gründen, um die förderung nicht zu gewähren... Beamte halt). Sieht leider ganz so aus, als ob wir's ggf. auf 'ne klage ankommen lassen müssten. Und ob sich das lohnt ... Wenn die sesselfurzer dann im unterliegensfalle wenigstens persönlich haften müssten, aber das muss ja leider kein beamter.
So langsam neige/n ich/wir dazu, auf den backer-rabatt zu verzichten ... und den kauf aufzuschieben. Ich/wir brauch'/en nicht unbedingt 'nen e-roller. Das theater zeigt halt nur recht schön, wie "ernst" die stadt es mit der förderung der e-mobilität meint ...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 377 Gäste