Ecooter E1
-
- Beiträge: 49
- Registriert: So 8. Jul 2018, 15:38
- Roller: Tauris E3
- PLZ: 47226
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
Wo findet man denn diese Kommentare? Ich war auch sehr an dieser Kopie interessiert, hatte aber seinerzeit überhaupt nichts an Erfahrungen gefunden.
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
Wenn Du Dir den gesamten Verlauf dieses Topics anschaust, findest Du
Student:
Student:
kabee:Ich habe den bereits vor einem Monat in Köln gefahren. er beschleunigt sehr gut. Ich würde sagen, besser als NIU N1S. Aber die Verarbeitung ist meiner Meinung sehr schlecht. Da hat alles plastisch angehört. Silberne Knöpfe wirken billig. Und Riementrieb mach laute Geräusche.
Aber sobald du irgendwelche Knöpfe anfasst... Da müssen sie nochmal bei. Die Haptik ist das pure Grauen. Sehr schade, ich hatte mich eigentlich auf etwas Gogoro-Vergleichbares gefreut, was man Kunden hinstellen kann, aber das ist echt eine Zumutung. Mir wurde allerdings versichert, dass man daran arbeitet, es besser zu machen.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18748
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
Zumindest den lauten Riementrieb hat Gogoro auch 1:1 zu bieten
Aber Qualität ist nicht einfach zu kopieren, da ist sicher was dran.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1111
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
Lauten Riementrieb ? laut finde ich den nicht.
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 49
- Registriert: So 8. Jul 2018, 15:38
- Roller: Tauris E3
- PLZ: 47226
- Wohnort: Duisburg
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
Zumal der Riemenantrieb doch bestimmt immer noch leise ist als ein regulärer Motorroller oder?!
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18748
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
Zumindest hört man den deutlich Summen bei den diversen Taiwanesischen Gogoro Videosducatodriver hat geschrieben: ↑Di 25. Sep 2018, 09:12Lauten Riementrieb ? laut finde ich den nicht.

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
hello
ich hab dann auch mal ne frage, oder auch 2.
Der Motor bei E1 wie beim Gogoro ist mittig und treibt mittels zahnriehmen den roller an.
Kann mir jemand erklären wo der unterschied/vorteil/nachteil zum z.b. NIU liegt der nen Bosch Motor nutzt und sozusagen direkt das hinterrad ist ? also abgesehen vom verschleiss des zahnriehmens natürlich ??
Gleichmässigerer anzug ? weil mittig ?
Hinterrad antrieb besser zum wheelie fahren ?
oder genau das gleiche ? bis auf die gewichtsverlagerung ?
Ps. ich hätte auch gerne nen gogoro (G1) aber wie anfangs ja auch schon erwähnt wurde stellen die sich bisschen an die Taiwaner.
Zudem hätte ich dann auch gern meine eigene batterie und nicht dessen monatsabo.
however, den E1S in schwarz finde ich auch supercool und werde ihn mir wahrscheinlich zulegen. Die anderen finde ich nicht so toll weil die "lackierung" so zweigeteilt ist mit dem silber nicht so mein fall. sieht plastikbomber like aus. ist zwar auch einer aber muss ja nicht so aussehen
Mit den blinker buttons und so klingt zwar kacke aber ist hoffentlich zu handlen. Kannst du bitte ein bisschen mehr ins detail gehen ?
Muss man fest drücken oder was ?? und ist das alles ?? Ich meine Bremsen top ? licht gut ?? wie lange hält das akku ca ??
Thanx Junx
ich hab dann auch mal ne frage, oder auch 2.
Der Motor bei E1 wie beim Gogoro ist mittig und treibt mittels zahnriehmen den roller an.
Kann mir jemand erklären wo der unterschied/vorteil/nachteil zum z.b. NIU liegt der nen Bosch Motor nutzt und sozusagen direkt das hinterrad ist ? also abgesehen vom verschleiss des zahnriehmens natürlich ??
Gleichmässigerer anzug ? weil mittig ?
Hinterrad antrieb besser zum wheelie fahren ?
oder genau das gleiche ? bis auf die gewichtsverlagerung ?
Ps. ich hätte auch gerne nen gogoro (G1) aber wie anfangs ja auch schon erwähnt wurde stellen die sich bisschen an die Taiwaner.
Zudem hätte ich dann auch gern meine eigene batterie und nicht dessen monatsabo.
however, den E1S in schwarz finde ich auch supercool und werde ihn mir wahrscheinlich zulegen. Die anderen finde ich nicht so toll weil die "lackierung" so zweigeteilt ist mit dem silber nicht so mein fall. sieht plastikbomber like aus. ist zwar auch einer aber muss ja nicht so aussehen

Mit den blinker buttons und so klingt zwar kacke aber ist hoffentlich zu handlen. Kannst du bitte ein bisschen mehr ins detail gehen ?
Muss man fest drücken oder was ?? und ist das alles ?? Ich meine Bremsen top ? licht gut ?? wie lange hält das akku ca ??
Thanx Junx
Zuletzt geändert von bazooka am Do 4. Okt 2018, 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
Der Roller heisst übrigens nicht E1 sondern E1S und die aussereuropäische ungedrossete version heisst E1S+
Vielleicht sollte ein admin die überschrift anpassen.
Also um ganz korrekt zu sein gibts div versionen und darum könnte man ihn doch schon E1 nennen
Es gibt:
E1 Lite
E1S
E1 Plus
E1R

Vielleicht sollte ein admin die überschrift anpassen.
Also um ganz korrekt zu sein gibts div versionen und darum könnte man ihn doch schon E1 nennen

Es gibt:
E1 Lite
E1S
E1 Plus
E1R

Zuletzt geändert von bazooka am Sa 13. Okt 2018, 13:53, insgesamt 2-mal geändert.
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
-
- Händler
- Beiträge: 2150
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Ecooter E1
Das ist er in der Tat. Nachdem ich den Ecooter ja schon im Rahmen der Roadshow aka SOCO-Updatetour ausprobiert habe und etwas Feedback weitergegeben habe, konnte ich auffe Messe sehen, dass da Hand angelegt wurde.
Und was macht man da als Pionier? Richtig --> Ab nächster Woche gibts den Ecooter E1+ bei mir zum Probieren und Mitnehmen.
Wer also schon immer mal Gogoro fahren wollte und es nicht nach Berlin oder Paris oder Tübingen geschafft hat, kann das in der Elektrozweiradmetropole an der Fulda ein bisschen simulieren. Etwas anders sind die Ecooter schon, aber als Highlight mit Schnellladegerät und recht ordentlicher Reichweite von 70+km ist das eine wirkliche Alternative.
Für mich hat den Ausschlag gegeben, dass da ein Importeur und Vertrieb hinter steht, der Feedback zu schätzen weiß und in der Lage ist das zum Wohle des Produkts zu verwerten. Außerdem sind die Leute von Ecooter wirklich mit Leidenschaft dabei und wollen ein Fahrzeug liefern, welches es mit den großen aufnehmen kann.
Der Ecooter hat nicht nur eine Chance verdient, sondern seinen Platz im Sortiment. Oktober ist sicher nicht der optimale Zeitpunkt für einen Verkaufsstart, aber trotzdem kann man die 2 Monate Sommer

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast