Und was ist, wenn es die Hardwarebox für uns gar nicht braucht? GPS gibt es in China nicht, die haben ein eigenes System (Baidou). Und der Firmware-Typ hat mir gesagt, dass die App bei uns das GPS im Smartphone benutzen wird. Mir erscheint es da plausibel, als wäre das Hardwaremodul eher für das Chinesische Boidou-System da. Und Bluetooth steckt bestimmt im Controller und muss nur noch mal durch ein weiteres Update aktiviert werden. So vermute ich das. Einfach Füße stillhalten und abwarten.
Der Mehrwert der App ist eh sehr beschränkt. Klar, wenn es mit App angepriesen wurde und ohne verkauft wird, ist das natürlich alles andere als in Ordnung, aber ich hab mich damals™ unter anderem bewusst für die Super Soco entschieden, weil sie nicht wie beispielsweise der NIU ständig die GPS-Daten an irgendwelche Server schickt.
Mein Fahrzeug braucht eigentlich auch keine keine App, vor allem keine, die nur das kann, was ich mit anderen Apps oder der Anzeige im Display sowieso schon erledigen kann; Route tracken (macht Google Maps’ Zeitachse im Hintergrund), Geschwindigkeit ermitteln (und mitteln

) und meinen Akkustand anzeigen (macht mein Display im Motorrad). Das einzig spannende ist die Möglichkeit selbst Updates aufzuspielen. Allerdings hat mein Händler inzwischen das Updatekabel bekommen (die Software aber noch nicht

) und macht das dann selbst. Wenn dann das Moped gebrickt wird, hab ich’s mir mit der App wenigstens nicht selbst kaputt gemacht, sondern hab den Händler in der Verantwortung =)