
Torrot Velocipedo
-
- Beiträge: 6421
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Torrot Velocipedo, das SUV unter den E-Rollern...
Ich habe derzeit 1/2 Dutzend E-Mäxe 90s/110s/120s in der Garage. Ja, sind mir über die Jahre zugelaufen 

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Torrot Velocipedo, das SUV unter den E-Rollern...
Nachtrag, so gehen die Türen auf 

-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Torrot Velocipedo, das SUV unter den E-Rollern...
Peter, dann müsstest Du zumindestens diejenigen, die Du auf Lithium-Akkus umgerüstet hast, jetzt auf L umbenennen. 

-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Torrot Velocipedo
Hm, für Euro 6.000,- ein wettergeschütztes Dreiradfahrzeug mit 95km/h Vmax und 120km Reichweite???
Finde ich interessant. Nur wieso sind die "Türen" unten offen, hat man am Kopf keinen Wind aber es friert einen den Ars.. und die Beine ab bei kaltem Wetter. Nehme wohl an, so umgeht Torrot den Einbau einer Heizung, damit die Frontscheibe nicht von Innen beschlägt.
Finde ich interessant. Nur wieso sind die "Türen" unten offen, hat man am Kopf keinen Wind aber es friert einen den Ars.. und die Beine ab bei kaltem Wetter. Nehme wohl an, so umgeht Torrot den Einbau einer Heizung, damit die Frontscheibe nicht von Innen beschlägt.
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Torrot Velocipedo

Nun kommt meine Frage: Was passiert, wenn man die Tür unten zuklappt?
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Torrot Velocipedo
Wo nichts ist, kann man nichs zuklappen. Aber Decken für die Beine wären im Winter empfehlenswert. Vielleicht liefert Torrot für Mittel- und Nordeuropa die gleich mit. Kommt mir vor, als wollen die den Velocipedo als Quad einstufen lassen (keine Helmpflicht, vereinfachte Homologisierung gegenüber Autos, Leistungsdaten, usw.)
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Torrot Velocipedo
Frag mich, wie groß der Typie auf dem Bild ist. Sieht zwar groß aus, aber bin selbst auch 1,93m und wenn ich meinen Rücken durchdrücke, stoß' ich immer überall oben an. Konnte oder kann man aktuell den Torrot schon besichtigen?
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Torrot Velocipedo
Auf der Messe ist er mir nicht aufgefallen. Ich habe allerdings auf dem Stand von Torrot auch nicht bewusst nach ihm Ausschau gehalten. Ich habe nur Roller gesehen.
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Torrot Velocipedo
Hab ja nicht gesagt, dass es bis zum Boden reichen muss. Man könnte auch ein flexibles Teil anbringen, wo die Füsse noch durch könnten, weil so wird es kalt werden, wenn man im Frühjahr oder im Herbst bei kalten Temperaturen unterwegs sein würde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste