
Meine hat wohl nicht soviel Luft (sprich Batteriekapa) für so große Abweichungen. Aber wie ich schon schrieb ist der Einfluss der aktuellen Fahrweise sehr entscheidend für diese Anzeige:
Bin ich am Tag vorher gefahren wie ein geölter Blitz zeigt sie am nächsten Morgen auch mal nur 65km an bei 100%. Wenn ich dann aber sachter fahre überhole mit meiner gefahrenen Strecke recht schnell die schrumpfende Reichweite. Wenn ich Dienstags eine größere Runde und daher im Eco Modus und Samtpfötchen fahre zeigt sie mir am nächsten Morgen auch mal 85km an 100%, was ich dann bei engagierterer Fahrweise im (bei mir) offenen Custom Modus schneller schrumpfen lasse als ich tatsächlich fahre. Aber plötzliche Sprünge bei bestimmten Ladezuständen habe ich so noch nicht beobachten können. Dann starre ich aber natürlich auch nicht unablässig auf die Anzeige, sondern scanne sorgfältig die Straße vor mir, so dass plötzliche Reichweitenanzeige-Veränderungen von mir auch unbemerkt bleiben könnten

Interessant: trotz Firmware-Update letzte Woche beim Händler verlangt meine S schon wieder nach einem massiven Update, was wieder ich selbst nicht durchführen kann, sondern nur der Händler. So ein Schrott aber auch

Andererseits: so lange meine Baby-S außer laden-fahren-parken-fahren-laden-fahren... nichts anderes tut ist mir das völlig einerlei

Ich habe ja das etwas höhere Doppeldecker-"Touring" - Schild, das die Luft sehr präzise nach oben schießen lässt, aber der Fahrtwind drückt sie mir doch wieder voll auf den Helm. Eine mindestens 10cm, besser 15cm höhere Variante würde schon viel helfen.