Neuling

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Neuling

Beitrag von Etzert »

Hallo an alle Forenmitglieder und Gäste,

ich bin ein absoluter Neuling, sowohl in Foren als auch in der E-Mobilität.

Interessiert bin ich an dem Thema schon lange (ca.4 Jahre) habe mich aber aus verschiedenen Gründen nicht durchringen können einzusteigen.

Etzert ist es so weit: Ich habe mir in der Pre Sale Aktion einen N-GT bestellt und bin sehr gespannt.

Meine Anforderungen waren und sind: Zwingend <45 km/h um kein Hinderniss zu sein und auch mal auf die Stadtautobahn zu dürfen (80 km/h Limit), mehr als 50km Reichweite, einen vertrauenserweckenden Händler/Ansprechpartner in erreichbarer Entfernung und last but not least ein Fabrikat welches qualitativ in der oberen Liga mitspielt.
Nutzen möchte ich dem Roller für Besorgungen im Umfeld, Fahrt zur Nebentätigkeit (2x die Woche 15Km einfach evtl. über besagte Stadtautobahn) und für sonstige Fahrten im Umland.

Nach langer Suche, einigen Probefahrten mit verschiedenen Modellen/Herstellern kam die Aktion von NIU sehr gelegen um den Schalter mal endlich um zu legen. Normalerweise bin ich ja eher vorsichtig und abwartend. Ich kaufe nicht gerne die Katze im Sack, aber nach ein paar Kilometern Probefahrt mit dem N1S und den Erfahrungsberichten hier habe ich mich hinreissen lassen.
Ich lese schon eine ganze Weile hier mit und kann sagen, Ihr habt mir bei der Entscheidungsfindung sehr geholfen. An dieser Stelle mal vielen Dank dafür.

Träumen tue ich von einer Zero DS/DSR, mein Geldbeutel hat da Alpträume = nicht kompatibel...
Alternativen waren der Neptun R evtl. Uranus R, aber leider konnte ich auch nach mehrmaliger Kontaktaufnahme weder Probefahren noch einen Blick darauf werfen - leider ausgeschieden (siehe: einen vertrauenserweckenden Händler/Ansprechpartner in erreichbarer Entfernung).
Sehr gefallen hätte mir auch der N-GTX, aber von dem hört man ja z.Zt. nix mehr - schade.
Ich werde es so halten wie einige Foristen hier: Falls der GTX kommt, mal gucken wie die Bedingungen sind (Preis, Reichweite etc.) und den GT dann veräußern um den GTX dann zu ordern (Träumen darf man ja).

Ich werde hier im Forum nach Erhalt des GT´s den ein oder anderen Erfahrungsbericht posten. Jedoch nicht im Januar, da mir das zu kalt zum Rumgurken ist :D. Zulassen werde ich von März bis November.
Bei der Zulassungs- und Versicherungsgeschichte bin ich auch gespannt welche Hürden da noch auf mich warten.
Ich habe mal versucht bei der Versicherung Infos zu bekommen... Die Dame war etwas überfordert - aber bald muss Sie ^^

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von chrispiac »

Hallo Etzert,
willkommen bei den Elektrorollern im Forum und spannende Erwartung a) auf das Christkind und b) auf den NIU NGT. Der Unterschied? Beim Christkind steht der Termin fest und die Vorfreude ist am Abend vom 24.12. vorbei. Beim NIU heißt es, er kommt im Januar, aber wie beim U-Model kann es bei neuen Modellen Verzögerungen (z.B. beim Zoll) geben, so das zwar die Planung Januar vorsieht, es aber auch später werden könnte.

Nun ja, im Januar ist normalerweise das Wetter nicht „Elektrorollerfahrermassentauglich“ - zu Kalt, zu Nass, das man die Jungfernfahrt eines neuen Roller problemlos etwas nach hinten verschieben kann. So gesehen hast Du alles richtig gemacht A-Führerschein (> AM) oder Klasse 3 vor dem 1.4.1980 „geschossen“, vorausgesetzt (andernfalls, ab zur Fahrschule…, sofern nicht eine andere Berechtigung besteht, Motorräder zu fahren).
Etzert hat geschrieben:
Do 18. Okt 2018, 21:11
Träumen tue ich von einer Zero DS/DSR, mein Geldbeutel hat da Alpträume = nicht kompatibel...
Ja, die chronische „Warum ist noch so viel Monat am Ende vom Geld übrig“ Situation. Ich habe mich auf der Intermot in eine Energica „verguckt“:
Bild
Bild
Aber bei den Preisen, bleibt einem die Spucke weg! Da ist eine Zero mit ein bischen Sparwillen, einem Zusatzjob und einem Fahrzeugkredit eher in Reichweite. Für die Energica müßte ich meine sämtlichen Organe verkaufen.

Also werde ich bei dem NGT zuschlagen, hoffen das es eine bezahlbare Soco TC Max auf den Markt kommt, die wirklich 100km/h fährt und mit einem parallel geschalteten und bezahlbaren Zweitakku auch 100 km Reichweite bringt und möglichst schnell wieder aufgeladen werden kann (für den Fall, das 2020 vielleicht Platz und Geld für so ein Gefährt vorhanden ist - sofern NIU nicht mit dem Projekt X oder eine andere Elektroroller/-motorradfirma mit faszinierenden Modellen dazwischengrätscht).

Insofern freue ich mich schon über einen Austausch der NGT Erfahrungen mit Dir hier im Forum (voraussichtlich ab 2019).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von Etzert »

Hallo chrispiac,
erstmal Danke für Deine Antwort, Du bist Nr.1! :D

Das mit dem Auslieferungstermin ist mir durchaus bewusst. Ich rechne nicht mit Januar, aber wie gesagt möchte ich sowieso nicht vor März auf den Bock. So gesehen sehe ich der Sache mal gelassen entgegen.
Führerscheintechnisch habe ich 0 Probleme, da ich so ziemlich alles fahren darf was 2 oder 4 Räder hat excl. Panzer und Busse (Fs Klasse 1,2,3,4 nach "altem Standart". Ich bin ein älteres Semester^^).

Ja ja die Energica... das ist aber halt nicht nur ein Traum sondern jenseits von Gut und Böse - noch...
Mit der Zero haste Recht, mit sparen etc. würde das möglich werden, aber ist es das (im. Moment) wert?. Ich denke noch nicht.
Auch die Soco wäre für mich interessant gewesen, aber im praktikabelem Umkreis leider keine Vertretung vohanden.

Ich bin mal vor einiger Zeit den Vectrix Model?? gefahren. Ich denke das ist der Vorgänger des Jupiter`s das war schon ganz nett. Die Optik hat mir zwar nicht so wirklich zugesagt, aber das "Fahrgefühl" war schon gut.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von MEroller »

[OT]Vectrix VX1 hat rein garnichts mit Puma/Jupiter zu tun. Der VX1 war der erste vollwertige "125er" Elektro-Maxiroller der Welt und seiner Zeit WEIT voraus, außer im schwulstigen Design. Er kam schon 2007 auf den Markt. Das ist immerhin 11 Jahre her.
erider zielte mit dem Puma auf den BMW C-evolution ab, was aber einige Schuhgrößen zu viel war für die Firma, so dass sie wieder mit des Bruders Firma efun zusammenging.[/OT]
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
Systray
Beiträge: 786
Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
PLZ: 70
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von Systray »

Hallo Etzert, Glückwunsch zur Bestellung des NGT, das wird sicher kein schlechter Roller.

Ähnliche Überlegungen wie Du habe ich vor dem Rollerkauf auch angestellt, bin aber zu einem anderen Ergebnis gekommen.

Ich hatte die Möglichkeit den NIU N1 und den Neptun R probezufahren und habe mich dann für den Uranus R entschieden.

Im direkten Vergleich fährt sich der Neptun/Uranus deutlich besser, ruhiger und komfortabler, gerade bei nicht optimalen Strassenverhältnissen, der N1 war viel unruhiger und nervöser beim fahren.

Auch die Sitzposition, der Sitz selbst und die Ergonimie ist beim Niu N1 für mich (1,88m) schlechter als bei den Trinity Rollern.

Auch das ganze App/Cloud gedöns sagt mir nicht zu, Niu und den Rest der Welt geht es schlicht nichts an, wo ich mit dem Roller überall war, wie langer er wo geparkt hat, usw.

Einen Fachhändler in der Nähe zu haben ist sicher nicht schlecht, aber ich habe von Trinity 2 Servicepartner in 20 KM Umkreis,
dass tuts auch, zumal an den Dingern im Vergleich zu den Verbrennern fast nichts gemacht werden muss.

Zu guter letzt, Trinity gibt es schon seit 5 Jahren, NIU glaube ich seit 2015. NIU macht jedes Jahr Verluste im 2-stelligen Millionenbereich, mittlerweile ist der Schuldenberg fast 3-stellig. ( 93Mio wenn chrispiac Zahlen hier stimmen)

Das Risiko, dass einer der Investoren bei Niu die Reissleine zieht und der Laden morgen platt ist, kann man jedenfalls nicht von der Hand weisen.

Just my two cents

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von Etzert »

@ MEroller,
ja genau VX1 hies der.
Die Hintergründe waren mir so nicht bekannt, danke für die Aufklärung.
Da zu dem Zeitpunkt der Fahrt der Roller bereits eingestellt war und der Preis sowieso meinen damaligen finanziellen Rahmen gesprengt hätte habe ich mich nicht weiter damit beschäftigt.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von Etzert »

Hallo Systray,
auch Dir Glückwunsch zum Uranus R.

Wie schon gesagt hatte ich leider nicht die Möglichkeit einen der Trinity´s mal näher in Augenschein zu nehmen.
Vor ein paar Jahren war ich bei dem Händler schon mehrmals vorstellig und kam mit da ziemlich verschaukelt vor.
Da waren die Massini Modelle aktuell. Nach einer erschreckenden Probefahrt (Akku fast voll 6km Fahrt fast leer) und 2 weiteren Begegnungen (1.fester Termin Händler nicht da Vertreter hatte keine Ahnung und 2. gebrauchtes Modell angeboten Hersteller X Modell Y Vor Ort war dann Hersteller A Modell B) habe ich dann erst mal die Finger davon gelassen.
Jeder hat ne zweite Chance, also habe ich versucht die Trinity´s zu testen konnte aber keinen Termin kriegen :-(
Der Händler zieht einfach nicht...

Der nächste Punkt: Der Neptun in meiner Wunschkonfiguration wäre dann rund nen 1000er teuerer gewesen als der NIU. Auch das ist für mich ein nicht unwesentlicher Aspekt gewesen.

Die Sitzposition hat bei mir auf dem Niu schon gepasst, mir fehlen 12cm zu Dir. Den direkten Fahrvergleich habe ich nicht s.o.

Das App/Cluod gedöns, wie Du so schön sagst, brauche ich auch nicht wirklich. Mal sehen wie ich damit umgehe.

Die Finanzsituation macht mich schon auch ein bisschen nachdenklich, aber ich hoffe doch Sie halten durch.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von kabee »

Da zieht keiner die Reißleine, denn derjenige müsste vorher erstmal die börsengehandelten Anteile wieder zurückkaufen. Lass dich nicht verrückt machen von - naja, "Geschwätz" klingt jetzt etwas zu hart... - leichtfertig dahergesagten Meinungsbekundungen. NIU hat weltweit über eine halbe Million Roller laufen und diese Fahrzeuge so ausgerüstet, dass sie nach dem Verkauf auch noch Geld bringen können. Sie sind die Einzigen, die da überhaupt substanziell was auf die Reihe kriegen.
Oder was glaubt ihr: Was steckt wohl unter dem Blech/Plastikkleidchen der Vespa Elettrica?

Evolution
Moderator
Beiträge: 7301
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von Evolution »

Was steckt wohl unter dem Blech/Plastikkleidchen der Vespa Elettrica?
Ja. Was denn? Bilder - Erläuterungen bitte!

bewo
Beiträge: 6
Registriert: So 2. Sep 2018, 21:19
Roller: Niu N1s
PLZ: 71
Kontaktdaten:

Re: Neuling

Beitrag von bewo »

Was steckt wohl unter dem Blech/Plastikkleidchen der Vespa Elettrica?
Ja. Was denn? Bilder - Erläuterungen bitte!
Würde mich jetzt aber auch interessieren, was Niu mit der Vespa am Hut hat...

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 383 Gäste