Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
-
- Beiträge: 148
- Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
- Roller: unu 2kW 08/2017
- PLZ: 29
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Ich fahre im Grunde nie im Dunkeln, deshalb ist es mir recht egal (als ich aber ein einziges Mal auf einer dunklen Landstraße gefahren bin, fand ich es hell genug und nicht so „funzlig“ wie es hier immer dargestellt wird). Bei einer neuen Version sollten sie aber schon langsam auf LED umsteigen. Ich hoffe, sie verzichten auf den Smartkram, denn gerade die Einfachheit ohne Datensammlung mag ich auch so am unu. Da gab es aber wohl schon Andeutungen, dass was kommt.
Ich fahre meinen jetzigen unu aber eh noch ein paar Jahre. Mal sehen, wie dann der Markt aussieht. Im Moment würde ich ihn definitiv nach wie vor nochmal kaufen.
Ich fahre meinen jetzigen unu aber eh noch ein paar Jahre. Mal sehen, wie dann der Markt aussieht. Im Moment würde ich ihn definitiv nach wie vor nochmal kaufen.
-
- Beiträge: 64
- Registriert: So 29. Okt 2017, 12:11
- Roller: Unu 3kW 11/2017
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Nach nem knappen Jahr gibt es eigentlich nichts, was mir ernsthaft fehlt - und ich sehe auch noch kein anderes Produkt mit für mich überzeugenden Vorteilen am Markt. Klar, bessere Beleuchtung wäre schon schön... Muss allerdings sagen, dass ich in der Stadt auch mit dem aktuellen Vorderlicht gut zurecht komme. Und ein Freund von LED-Elementen, die man dann komplett wegschmeißen muss, wenn bloss das fest verbaute Leuchtmittel kaputt ist, bin ich auch nicht.
Für mich war der minimale Elektronikschnickschnack das Hauptargument für den Unu im Vergleich zum Niu (dass ein Controller mit für Statistikfreaks oder Selbstoptimierer interessanten Datenquellen drinsteckt, ist mir auch klar - mich persönlich interessieren die aber nicht). Wie jemand anderes schon geschrieben hatte - einschalten, losfahren, ankommen. Alles andere ist mir echt egal. Aber klar, es gibt eine Menge Leute, die das anders sehen.
Was mein Sicherheitsempfinden verbessern würde, wäre ein Warnblinker mit eigener Pufferbatterie. Würde schon reichen, wenn der einfach 20 Sekunden lang blinkt, sobald während der Fahrt die Verbindung zum Akku abbricht. Ist mir auch passiert - mal wegen Stecker nicht richtig aufgesetzt, mal tatsächlich wegen korrodiertem Kontakt im Akku. Ist jedesmal Mist, wenn man mitten auf der Straße langsamer wird, und nicht signalisieren kann, dass etwas nicht stimmt.
Die Werkstätten würden sich wahrscheinlich total über eine Möglichkeit freuen, das Hinterrad für einen Reifenwechsel ausbauen zu können, ohne den kompletten Kabelbaum zu demontieren. Entweder mit einer Felge, die abnehmbar auf den Motor montiert ist, oder mit einer zusätzlichen Steckverbindung in der Stromversorgung irgendwo.
Für mich war der minimale Elektronikschnickschnack das Hauptargument für den Unu im Vergleich zum Niu (dass ein Controller mit für Statistikfreaks oder Selbstoptimierer interessanten Datenquellen drinsteckt, ist mir auch klar - mich persönlich interessieren die aber nicht). Wie jemand anderes schon geschrieben hatte - einschalten, losfahren, ankommen. Alles andere ist mir echt egal. Aber klar, es gibt eine Menge Leute, die das anders sehen.
Was mein Sicherheitsempfinden verbessern würde, wäre ein Warnblinker mit eigener Pufferbatterie. Würde schon reichen, wenn der einfach 20 Sekunden lang blinkt, sobald während der Fahrt die Verbindung zum Akku abbricht. Ist mir auch passiert - mal wegen Stecker nicht richtig aufgesetzt, mal tatsächlich wegen korrodiertem Kontakt im Akku. Ist jedesmal Mist, wenn man mitten auf der Straße langsamer wird, und nicht signalisieren kann, dass etwas nicht stimmt.
Die Werkstätten würden sich wahrscheinlich total über eine Möglichkeit freuen, das Hinterrad für einen Reifenwechsel ausbauen zu können, ohne den kompletten Kabelbaum zu demontieren. Entweder mit einer Felge, die abnehmbar auf den Motor montiert ist, oder mit einer zusätzlichen Steckverbindung in der Stromversorgung irgendwo.
- Herr_K._aus_B.
- Beiträge: 186
- Registriert: Di 24. Apr 2018, 16:30
- Roller: unu Rebell Standard (2 kW) rot/schwarz
- PLZ: 29690
- Wohnort: Buchholz (Aller)
- Tätigkeit: Techniker im Metallbau, Arbeitsvorbereiter
- Kontaktdaten:
Beleuchtung ausreichend
Die letzten Beiträge bezogen sich auf das bemängelte Licht.
Ich habe bewusst auf die überarbeitete Version gewartet, weil da auch von einer 35 Watt Birne die Rede war. Ich bin jetzt mehrmals nachts zwischen den Ortschaften, also auf Landes- und Bundesstraßen gefahren und kann nicht klagen.
Die gelben Ortsschilder und Hinweise reflektieren sehr früh in ausreichender Entfernung. Wenn die Sichtverhältnisse mal schwierig werden, heißt es runter vom Gas. Hier draußen kreuzt auch gerne mal alles mögliche Wild die Fahrbahn, da heisst es ohnehin, nicht einfach drauflos zu fahren.
Ich wüsste jedenfalls nicht, warum ich mich der Mühe unterziehen sollte, die Beleuchtung umzubauen. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn es LED wäre, dann würde es vielleicht auch ein klein wenig Strom sparen...
Ich habe bewusst auf die überarbeitete Version gewartet, weil da auch von einer 35 Watt Birne die Rede war. Ich bin jetzt mehrmals nachts zwischen den Ortschaften, also auf Landes- und Bundesstraßen gefahren und kann nicht klagen.
Die gelben Ortsschilder und Hinweise reflektieren sehr früh in ausreichender Entfernung. Wenn die Sichtverhältnisse mal schwierig werden, heißt es runter vom Gas. Hier draußen kreuzt auch gerne mal alles mögliche Wild die Fahrbahn, da heisst es ohnehin, nicht einfach drauflos zu fahren.
Ich wüsste jedenfalls nicht, warum ich mich der Mühe unterziehen sollte, die Beleuchtung umzubauen. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn es LED wäre, dann würde es vielleicht auch ein klein wenig Strom sparen...
Gruß aus der Heide
Herr K. aus B.
Herr K. aus B.
- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung ausreichend
Stromsparen hab ich auch mal gedacht.Herr_K._aus_B. hat geschrieben: ↑Di 30. Okt 2018, 18:35... Ich wüsste jedenfalls nicht, warum ich mich der Mühe unterziehen sollte, die Beleuchtung umzubauen. Natürlich wäre es wünschenswert, wenn es LED wäre, dann würde es vielleicht auch ein klein wenig Strom sparen...
Bis ich gerechnet hab.
Bei 45km/h ist man ungefähr eine Stunde pro Akku-Ladung unterwegs. Die Einsparung würde dann in günstigsten Fall um 15-20Wh betragen. Das bei einem Akku von ungefähr 1400Wh. Die Einsparung macht dann knapp über 1% aus.
Da ist mir die Sicherheit auch unterwegs mal das LeuchtMitte ersetzen zu können wichtiger.l
Freundliche Grüße von Fiedje
- Fotomanni
- Beiträge: 583
- Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
- Roller: unu 3kW
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung ausreichend
Auf der Straße reicht es mir auch. Manchmal mit öfteren Auf- und Abblenden. Aber abseits der Straße auf Feldwegen fahre ich mit dem eingebauten Licht einfach total unsicher. Deshalb habe ich so eine kleine LED am Lenker. Die schalte ich nie auf der Straße ein sondern nur abseits. Damit komme ich gut zurecht und die kostet keine Reichweite weil die ihren eigenen Akku hat.Herr_K._aus_B. hat geschrieben: ↑Di 30. Okt 2018, 18:35auf Landes- und Bundesstraßen gefahren und kann nicht klagen.
Und sollte mir mal die Lampe im Scheinwerfer ausfallen habe ich noch mein Zusatzlicht.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3030
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung ausreichend
LED-Scheinwerfer haben eine MTBF von 10.000 - 20.000 Stunden, das sind etwa eine halbe Million Roller-Kilometer. Zudem sind in der Regel mehrere Dioden (zzgl. TFL) verbaut, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht gleichzeitig ausfallen. Man kommt also gar nicht erst in die Verlegenheit, nachts auf einer Landstraße das Leuchtmittel wechseln zu müssen...

- fiedje
- Beiträge: 217
- Registriert: Di 5. Jun 2018, 12:19
- Roller: UNU Rebell 3kw
- PLZ: 424
- Wohnort: Oberbergisches Land
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung ausreichend
Ja, theoretisch stimme ich Dir zu ... nur sind mir schon 2 von den angeblich Jahrelang haltbaren Bauscheinwerfern schon nach unter einem Jahr schlagartig ausgefallen. Und mit TFL(Tagfahrlicht) nachts zu fahren stell ich mir nicht lustig vor.vsm hat geschrieben: ↑Mi 31. Okt 2018, 05:18LED-Scheinwerfer haben eine MTBF von 10.000 - 20.000 Stunden, das sind etwa eine halbe Million Roller-Kilometer. Zudem sind in der Regel mehrere Dioden (zzgl. TFL) verbaut, die mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit nicht gleichzeitig ausfallen. Man kommt also gar nicht erst in die Verlegenheit, nachts auf einer Landstraße das Leuchtmittel wechseln zu müssen...![]()
Freundliche Grüße von Fiedje
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:38
- PLZ: 97
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Hallo!
Ich bin neu im Forum, da ich mich über die aktuellen Elektroroller informieren wollte.
Nachdem was ich nun durch das Forum erfahren habe, liebäugeln meine Frau und ich nunmehr mit einem UNU.
Wir haben auch schon mit der 3.000 kW-Variante eine Probefahrt gemacht und sind überzeugt.
Nun lese ich viewtopic.php?f=56&t=7238, dass ein total überarbeiteter und vernetzter Roller von UNU kommen soll.
Jetzt stellt sich mir die Frage: lieber warten auf das was kommt oder beim alt bewährten noch zugreifen?
Wird sich evtl. am Preis was ändern?
Danke für eure Meinungen.
Ich bin neu im Forum, da ich mich über die aktuellen Elektroroller informieren wollte.
Nachdem was ich nun durch das Forum erfahren habe, liebäugeln meine Frau und ich nunmehr mit einem UNU.
Wir haben auch schon mit der 3.000 kW-Variante eine Probefahrt gemacht und sind überzeugt.
Nun lese ich viewtopic.php?f=56&t=7238, dass ein total überarbeiteter und vernetzter Roller von UNU kommen soll.
Jetzt stellt sich mir die Frage: lieber warten auf das was kommt oder beim alt bewährten noch zugreifen?
Wird sich evtl. am Preis was ändern?
Danke für eure Meinungen.
Roller November 2018
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3030
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Beleuchtung ausreichend
Das hat natürlich hauptsächlich etwas mit der Qualität zu tun und liegt zu 99 % an der ansteuernden Elektronik und nicht an den LEDs selbst. Das ist an einem unu allerdings beim konventionellen Scheinwerfer nicht anders, da dieser über den DC/DC-Wandler läuft.
Wie schon geschrieben, wäre mir das durchaus lieber, als nachts auf einer unbeleuchteten Landstraße ein Halogen-Leuchtmittel wechseln zu müssen.

- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3030
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Würdet ihr euch den unu wieder kaufen?
Wenn ihr nicht unbedingt im Winter fahren möchtet, lohnt sich meiner Meinung nach das Warten. Ich glaube nicht wirklich daran, dass zeitnah ein überarbeitetes Modell für den Consumer-Markt kommt, aber selbst wenn, wird unu mit hoher Wahrscheinlichkeit Rabatte für die noch lagernden Vorgängermodelle anbieten.rollerfan hat geschrieben: ↑Mi 31. Okt 2018, 07:23[...]
Nun lese ich viewtopic.php?f=56&t=7238, dass ein total überarbeiteter und vernetzter Roller von UNU kommen soll.
Jetzt stellt sich mir die Frage: lieber warten auf das was kommt oder beim alt bewährten noch zugreifen?
Wird sich evtl. am Preis was ändern?
[...]
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 14 Gäste