Schnellladegerät
- escubic
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 17:40
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 38789
- Land: anderes Land
- Wohnort: La Palma
- Kontaktdaten:
Schnellladegerät
@BlackN1S hat ja bei Ebuy7.com ein 15A-Schnellladegerät bestellt.
Hast Du inzwischen Praxiserfahrungen?
In chinesichen Foren ist die Rede von einer starken Hitzeentwicklung, da lüfterlos und Ladezeiten von nur 2 Stunden.
Ich habe mir letzte Woche auch das Ding bestellt:
https://www.ebuy7.com/item/566072441002
(Version: N1S Top with PRO)
Aber im Status hängt es seit 5 Tagen als "Procured" fest (also vom Hersteller an den Händler geliefert, aber nicht an Kunden versandt)
Hast Du inzwischen Praxiserfahrungen?
In chinesichen Foren ist die Rede von einer starken Hitzeentwicklung, da lüfterlos und Ladezeiten von nur 2 Stunden.
Ich habe mir letzte Woche auch das Ding bestellt:
https://www.ebuy7.com/item/566072441002
(Version: N1S Top with PRO)
Aber im Status hängt es seit 5 Tagen als "Procured" fest (also vom Hersteller an den Händler geliefert, aber nicht an Kunden versandt)
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 21:07
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 221
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Aktuell hab ich keine Praxiserfahrung mit dem Ladegerät.
Habe lediglich den Anschlussstecker umgebaut auf SK1 Schuko und geprüft.
Habe mir das Ladegerät eigentlich auch nur für den NGT besorgt.
Habe da etwas Bedenken bei dem 29AH Akku des N1S
In China gibt es ja den NIU Akku auch als 20AH,26AH und 35AH (wie NGT) mit FlashCharge BMS, da wirds gehen.
Ich habe aber mal ein China 4A NIU Ladegerät am 29AH Akku getestet >lädt den Akku nur auf 96%.
Das mag auch daran liegen dass das China Ladegerät bis 70V geht und das originale europäische N1S Ladegerät bis 72V.
@escubic
Mach Dir keine Sorgen wegen dem Lieferstatus, das geht auf einmal ganz schnell
Ich hatte DHL gewählt.
Hast Du mal nen Link zu dem chinesischen Forum? und willst Du das Ladegerät für den N1S 29AH Akku verwenden?
Habe lediglich den Anschlussstecker umgebaut auf SK1 Schuko und geprüft.
Habe mir das Ladegerät eigentlich auch nur für den NGT besorgt.
Habe da etwas Bedenken bei dem 29AH Akku des N1S

In China gibt es ja den NIU Akku auch als 20AH,26AH und 35AH (wie NGT) mit FlashCharge BMS, da wirds gehen.
Ich habe aber mal ein China 4A NIU Ladegerät am 29AH Akku getestet >lädt den Akku nur auf 96%.
Das mag auch daran liegen dass das China Ladegerät bis 70V geht und das originale europäische N1S Ladegerät bis 72V.
@escubic
Mach Dir keine Sorgen wegen dem Lieferstatus, das geht auf einmal ganz schnell

Hast Du mal nen Link zu dem chinesischen Forum? und willst Du das Ladegerät für den N1S 29AH Akku verwenden?
N1S 2017 - TRA01C19
NGT 2019 - NXA01B11
NGT 2019 - NXA01B11
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Es kann auch ein Übersetzungsfehler sein und bedeuten, dass das Ladegerät bei NIU bestellt ist oder sich im Zulauf befindet. Die Chinesen sind, was die Statusmeldungen an geht, nicht ganz so auf Zack wie wir es von den deutschen Logistikern her gewohnt sind.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- escubic
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 17:40
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 38789
- Land: anderes Land
- Wohnort: La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
@BlackN1S:
Chinesischer Bericht zum Schnellladegerät (Seite runterscrollen, Server ist sehr langsam):
https://www.chiphell.com/thread-1914431-1-1.html
Ich will es für meine Super Soco TC nutzen, damit ich auch mal eine 140 km Tour machen kann (ich habe 110 km reale Reichweite)
Ein englischer User (tomp; https://supersocoforum.com/forum/main/s ... light-mod/)
hat ein 15A-Ladegerät schon bei seiner Super Soco TC erfolgreich verwendet, er verwendet allerdings ein 6 kg schweres und 30x20cm großes Modell
dass nicht wirklich portabel ist. Auch er berichtet, dass er anfangs nicht auf 100% laden konnte, aber dank eines Potis auf dem Board des Ladegerätes die Ausgangsspannung von 69.7 auf 70.2V anheben konnte.
Grundsätzlich ist es ja positiv nicht bis 100% zu laden weil das den Akku schont
Mein Super Soco Akku (30 Ah) hat 69.9 V Ladeendspannung und das original Ladegerät 70.2V Leerlaufspannung (Typenschild sagt 69.7V).
Welche Leerlaufspannung hat Dein 15A-Ladegerät?
Chinesischer Bericht zum Schnellladegerät (Seite runterscrollen, Server ist sehr langsam):
https://www.chiphell.com/thread-1914431-1-1.html
Ich will es für meine Super Soco TC nutzen, damit ich auch mal eine 140 km Tour machen kann (ich habe 110 km reale Reichweite)
Ein englischer User (tomp; https://supersocoforum.com/forum/main/s ... light-mod/)
hat ein 15A-Ladegerät schon bei seiner Super Soco TC erfolgreich verwendet, er verwendet allerdings ein 6 kg schweres und 30x20cm großes Modell
dass nicht wirklich portabel ist. Auch er berichtet, dass er anfangs nicht auf 100% laden konnte, aber dank eines Potis auf dem Board des Ladegerätes die Ausgangsspannung von 69.7 auf 70.2V anheben konnte.
Grundsätzlich ist es ja positiv nicht bis 100% zu laden weil das den Akku schont
Mein Super Soco Akku (30 Ah) hat 69.9 V Ladeendspannung und das original Ladegerät 70.2V Leerlaufspannung (Typenschild sagt 69.7V).
Welche Leerlaufspannung hat Dein 15A-Ladegerät?
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Schnellladegerät
@escubic :
Für 1,7A mehr Ladeleistung 147€uronen hinblättern finde ich aber arg teuer.
Da würde ich mir für den Preis aber schon 8A oder besser 10A wünschen.
Für 1,7A mehr Ladeleistung 147€uronen hinblättern finde ich aber arg teuer.
Da würde ich mir für den Preis aber schon 8A oder besser 10A wünschen.
- escubic
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 17:40
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 38789
- Land: anderes Land
- Wohnort: La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
15 Ampere ist die 3-fache Ladeleistung. Auf Ebuy7 ist unter "Color Code" das entsprechende Modell auszuwählen.
Es macht schon was aus ob Du unterwegs nach 6 Stunden oder nach 2 Stunden weiterfahren kannst.
Output: 15A, 69.7V
Es macht schon was aus ob Du unterwegs nach 6 Stunden oder nach 2 Stunden weiterfahren kannst.
Output: 15A, 69.7V
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Fr 22. Jun 2018, 21:07
- Roller: Niu N1S
- PLZ: 221
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
So seh ich das auch
Unterwegs bei längeren Touren braucht man schnelle Ladegeräte. Mit dem NGT hab ich zb mal ne 300km Tour vor, und daher brauch ich das zweite schnelle Ladegerät.

N1S 2017 - TRA01C19
NGT 2019 - NXA01B11
NGT 2019 - NXA01B11
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Vielleicht erging es Alf wie mir und er hat - trotz des richtigen "Color Codes" - nirgends eine Angabe von 15 A finden können... 

- slowcoaster
- Beiträge: 211
- Registriert: Sa 13. Okt 2018, 15:52
- Roller: caigiees citycoco r804e (1.2kW 60V20Ah)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Unter Umständen kann es unterwegs aber auch von Vorteil sein, ein kleineres passiv gekühltes (leiseres!) Ladegerät dabei zu haben - zumindest bei Wechselakkus, die man mit ins Hotel- oder Gästezimmer nimmt. Ansonsten kann's schnell unangenehm laut werden in der Nacht.
- escubic
- Beiträge: 203
- Registriert: Do 16. Aug 2018, 17:40
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 38789
- Land: anderes Land
- Wohnort: La Palma
- Kontaktdaten:
Re: Schnellladegerät
Ich habe das Ladegerät mittlerweile erhalten. Hat mit Versand ca. 200 US-$ + 10 € Zoll gekostet. Innen ist es vollkommen mit einem Wärmeleit-Silikon vergossen. Es wiegt etwas mehr als 3 kg und ist deutlich größer als das Standardladegerät, aber für ein 15A-Gerät dennoch kompakt.
Wenn keine Batterie angeschlossen ist, blinkt es rot-grün ("bitte Batterie anschließen") und hat 0,69 V auf den Ladepins. Auf den drei Datenpins liegt auch Spannung an: Ein Pin hat 4,5V, die anderen beiden 0 V.
Weiß jemand wie das Ladegerät des NIU eine angeschlossene Batterie erkennt und mit dem Laden beginnt? Erwartet es auf den Datenpins irgend ein Protokoll oder ein Durchschalten der 4.5V zwischen den Pins?
Wenn keine Batterie angeschlossen ist, blinkt es rot-grün ("bitte Batterie anschließen") und hat 0,69 V auf den Ladepins. Auf den drei Datenpins liegt auch Spannung an: Ein Pin hat 4,5V, die anderen beiden 0 V.
Weiß jemand wie das Ladegerät des NIU eine angeschlossene Batterie erkennt und mit dem Laden beginnt? Erwartet es auf den Datenpins irgend ein Protokoll oder ein Durchschalten der 4.5V zwischen den Pins?
Zuletzt geändert von escubic am Sa 15. Dez 2018, 10:19, insgesamt 1-mal geändert.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 401 Gäste