Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 3. Nov 2018, 17:07
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo zusammen,
Ich habe seit heute Nachmittag ein etwas ärgerliches Problem: Das Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen. Akku ist zum Glück noch bei 50%, deshalb ist der Weg zum Händler am Montag kein Problem. Dummerweise sind dort wichtige Dinge drin, auf die ich eigentlich nicht bis Montag warten kann. Hat jemand Tipps zum öffnen? Schlüssel lässt sich problemlos drehen. Ich höre auch ein leises Klicken am Schloss hinten, nur öffnen lässt sich das Fach nicht. Habe schon ordentlich am Sitz gewackelt und auch mal kräftiger gezogen, jedoch ohne Erfolg...
Ich habe seit heute Nachmittag ein etwas ärgerliches Problem: Das Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen. Akku ist zum Glück noch bei 50%, deshalb ist der Weg zum Händler am Montag kein Problem. Dummerweise sind dort wichtige Dinge drin, auf die ich eigentlich nicht bis Montag warten kann. Hat jemand Tipps zum öffnen? Schlüssel lässt sich problemlos drehen. Ich höre auch ein leises Klicken am Schloss hinten, nur öffnen lässt sich das Fach nicht. Habe schon ordentlich am Sitz gewackelt und auch mal kräftiger gezogen, jedoch ohne Erfolg...
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Re: Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Ich würde versuchen während du den Schlüssel im Schloss hin & her bewegst - links - rechts - auf - zu - auf -zu den Sitz gleichzeitig vorsichtig runter & rauf zu drücken.
Ansonsten ab zum Händler
Ansonsten ab zum Händler

- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo,versuche einmal den Sitz erst herunter zu drücken(Schlossseitig)
Gedrückt halten und dabei den Schüssel zu drehen.
Evtl. sitzt das Schloß unter Spannung und geht deshalb nicht auf.
Gedrückt halten und dabei den Schüssel zu drehen.
Evtl. sitzt das Schloß unter Spannung und geht deshalb nicht auf.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18743
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Ist da etwas eingefroren? Dann könnte ein Heizlüfter/Heißluftpistole beim Auftauen helfen. Musste ich letzte Woche auch mal mit dem Lenkschloss und Schlüsselschalter machen, da eingefroren...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- el bosso
- Beiträge: 1323
- Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
- Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
- PLZ: 11-95
- Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf - Kontaktdaten:
Re: Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Versuch mal den Sitz etwas nach vorn oder hinten zu bewegen. Oder hinten auf den Sitz Druck ausüben, wenn du den Schlüssel drehst. Und den Schlüssel wirklich Voll-Power bis zum Anschlag drehen um den ganzen Arbeitsweg auszunutzen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke
Sie nannten ihn Mücke
- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Falls das ohne Erfolg ist, bleibt dir nur übrig die Innenseite der Verkleidung ab zu bauen und den Bowdenzug manuell zu ziehen damit der Sitzdeckel öffnet.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 3. Nov 2018, 17:07
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Hat leider alles nicht geholfen... Weiß auch ehrlich gesagt nicht, wie ich ohne geöffnete Sitzbank die Verkleidung abnehmen soll
. Habe den Roller aber jetzt mal in die Wohnung geschoben, vll taut ja irgendwas auf. Würde mich aber wundern, heute morgen war es deutlich kälter und da hat es noch funktioniert.

- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Ich meine ja auch die vordere Innenverkleidung (dort wo der Zündschlüssel steckt)
Das ganze Prinzip läuft über ein Bowdenzug der durch Drehung am Schlüssel das Schloss hinten öffnet.
Wenn du also vorn die Innenverkleidung ab oder zumindest so weit löst das du an das Zündschloss von innen kommst,kannst du den Zug mit der Zange betätigen und die Sitzbank öffnen.
Das ganze Prinzip läuft über ein Bowdenzug der durch Drehung am Schlüssel das Schloss hinten öffnet.
Wenn du also vorn die Innenverkleidung ab oder zumindest so weit löst das du an das Zündschloss von innen kommst,kannst du den Zug mit der Zange betätigen und die Sitzbank öffnen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Sa 3. Nov 2018, 17:07
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
Re: Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Nach Wartunshandbuch muss man dafür den Akkudeckel entfernen, womit ich wieder beim Anfang wäre
. Sieht mir ehrlich gesagt auch recht komplex aus, bin zwar handwerklich halbwegs geschickt, aber bei so Plastikverkleidungen ist schnell mal eine Nase abgebrochen wenn man nicht genau weiß, was man tut. Das Risiko überlasse ich dann lieber meinem Händler. Hab jetzt etwas WD40 in das Schloss hinten gesprüht, vll wirkt das ja irgendwann.

- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Helmfach lässt sich nicht mehr öffnen
Ja ok wenn du darauf warten kannst würde ich das auch so machen.
Mein Vorschlag wäre ja auch wenn’s brennt....
Was das abrechen der Nasen angeht war ich ja auch der Meinung das du den „Brummer“ in der warmen Wohnung hast..
Meines Wissens nach ist dieses Stück Verkleidung mit einen Kreuzschrauber bei vier Schrauben bei zu kommen.
Aber wenn du Zweifel haben solltes lass es den Händler machen.
Gruß von der Ostsee
Mein Vorschlag wäre ja auch wenn’s brennt....
Was das abrechen der Nasen angeht war ich ja auch der Meinung das du den „Brummer“ in der warmen Wohnung hast..
Meines Wissens nach ist dieses Stück Verkleidung mit einen Kreuzschrauber bei vier Schrauben bei zu kommen.
Aber wenn du Zweifel haben solltes lass es den Händler machen.
Gruß von der Ostsee
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 382 Gäste