Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Antworten
Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von Alf »

Ein intelligentes System von TESLA.
Das würde ich auch von unserer Dumpfbackenautoindustrie wünschen.
Aber die Heinis agieren lieber wie Al Bundy......... :cry:
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von Raudi »

Alf hat geschrieben:
Fr 21. Dez 2018, 17:28
Ein intelligentes System von TESLA.
Das würde ich auch von unserer Dumpfbackenautoindustrie wünschen.
Aber die Heinis agieren lieber wie Al Bundy......... :cry:
Al Bundy ist cool...

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von achim »

Und Kelly erst..... :mrgreen:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18744
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von MEroller »

Neee, Kelly is HEISS, nicht cool :twisted:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von achim »

Stimmt 😁

Benutzeravatar
Dirk
Beiträge: 882
Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
Roller: eRetroStar
PLZ: 58135
Wohnort: Hagen
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von Dirk »

Al Bundy heißt richtig Alfred Bundy !!!!

rollerus
Beiträge: 50
Registriert: So 1. Apr 2018, 11:28
Roller: Niu N1S
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von rollerus »

Melde mich auch mal wieder.... hatte in den letzten Wochen einfach keine Zeit.
Pasend zum Fred-Thema ist es gerade in diesen Tagen kalt, genau genommen noch KÄLTER !
Meinem Niu macht das nichts aus. Gefühlt muss ich den jetzt häufiger aufladen als im Sommer, aber das könnte ggf. auch andere Gründe haben, z.B. dass ich ihn jetzt häufiger nutze. Führe da kein Fahrtenbuch....
Der Akku bleibt nach wie vor im Roller. Meine Überlegung, bzw. Anforderung ist unverändert: wenn so'n E-Roller kein Spielzeug für die guten (Sommer-) Tage im Leben sein soll, dann muss er im Winter genauso gehandelt werden können wie sonst auch.
Ich weiß nicht, ob sich so mancher überhaupt überlegt, was er da schreibt. So las ich doch in vorigen Beiträgen, dass es - eventuell - eine Methode wäre, während der Fahrt via Navi/Inet zu erkunden, ob am Zielort ein XYS-Ladegerät vorhanden wäre, und dann während der Fahrt dem Akkupack zusätzliche Wärme zuführen, damit der dann anschließend besser geladen werden könnte.

Egal, ob es solchen Quatsch tatsächlich gibt oder ob es sich um Phantastereien handelt: Das erinnert mich an solche physikalisch auch hoch interessanten Manöver wie die des Baron von Münchhausen, sich an den eigenen Haaren ziehend aus dem Sumpf nach oben retten zu können.

Die supertolle Superwelt der Super-E-Autos hält vor allem einen Spass bereit: Im Winter sind die im Innenraum schei...., ähm elendig-kalt, weil Heizung dem Akku fürchterlich zusetzt, und seine Reichweite im Zusehen in den niedlichen Bereich abgleitet. Dann zudem während der Fahrt auch noch das Akkupack anzuheizen, und das ist ja kein niedlicher kleiner Würfel wie dieser Zauberwürfel, würde die Kapazität ruckzuck leer ziehen.
Auch dies noch: Nach meinem Verständnis erwärmt sich ein A sowieso bei Gebrauch, warum den noch zusätzlich wärmemäßig auf Trab bringen?
Bastelt sich da jemand sein persönliches Perpetuum Mobile zusammen?
Grüße, rollerus

kabee
Händler
Beiträge: 2148
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von kabee »

Beim Nsport meldet der Akku seine Temperatur an den Controller, der dann ein abgespecktes Fahrprogramm startet. Ist es zu kalt, fährt der Roller nur noch mit 25A Fahrstrom, das Beschleunigen dauert also etwas länger. Dazu muss man den Akku aber schon mehr als 6 Stunden bei Minusgraden draußen lassen.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3027
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von vsm »

rollerus hat geschrieben:
So 20. Jan 2019, 17:09
[...]Die supertolle Superwelt der Super-E-Autos hält vor allem einen Spass bereit: Im Winter sind die im Innenraum schei...., ähm elendig-kalt, weil Heizung dem Akku fürchterlich zusetzt, und seine Reichweite im Zusehen in den niedlichen Bereich abgleitet. [...]
Iwo... Ich heize mein Auto morgens 15 Minuten vor Abfahrt per App vor und steige dann bei 22 °C und abgetauten Scheiben ein. Kostet mich etwa 3% der Reichweite, wenn das Auto nicht sowieso am Wall Connector hängt. Für den Akku (der nicht aktiv vorgeheizt wird) dürfte das sogar angenehmer sein, als gleich den vollen Fahrstrom liefern zu müssen. Unterwegs genieße ich zusätzlich Sitz- und Lenkradheizung und habe damit insgesamt einen Reichweitenverlust von etwa 70 km im Vergleich zum Sommer. Und komme trotzdem überall hin, wo ich hin muss. Für mich ein Spaß, den ich mir gerne gefallen lasse... ;)

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Akku bei Minusgraden stundenweise im Roller lassen?

Beitrag von Heikox »

Was fährst du?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Basti80 und 388 Gäste