Nach 1,3kWh Heizlüften direkt senkrecht die Batterie hoch, unter einem "Frostschutz-Zelt"
, hat die Batterie endlich wieder einen ladefähigen Zustand erreicht:
4°C in der Batterie, bei ca. 13°C Zelt-Innentemp. (Controller) haben die Karre wieder aus einem Zombie-Modus geholt: Vorher war die Batterie-Prozentanzeige sowie die Bluetooth Rune dauer-an, egal ob Schlüsselschalter auf AUS, AN, oder der Lader Saft bekam, und es war KEINE Bluetooth-Verbindung möglich. Der Motor-Temperaturfühler hat einen Dauer-Offset gegenüber Batterie und Controller von ca. +9 bis 10°C, weshalb er auch bei längerer Standzeit immer um diesen Betrag höher anzeigt als Batterie und Controller.
Jetzt sind es noch
3h 19 min bis zur Vollladung.
Zeitschaltuhr für den Heizlüfter habe ich jetzt auf 6 Uhr früh an und 7:10 Uhr aus gestellt, um auch halbwegs fahren zu können. Und ich werde wohl oder übel den Ganzkörper-Kondom im Topcase mit nehmen müssen samt Pflastersteinen, um eine Chance zu haben, die Fahrerwärmung bis zur abendlichen Heimfahrt noch ausreichend an Bord zu haben. Das wird jetzt wirklich seeeehr spannend
