Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Di 15. Jan 2019, 17:13
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Hi Leute,
habe die Tage paar Videos und Fotos von den beiden Roller gesehen, da stellt mir eine Frage.
Wenn ich in der öffentlichkeit Laden möchte, muss ich das Ladegerät obligatorisch neben dem Roller? Der Stecker wäre zwar im Roller aber das Ladegerät zum klauen doch außerhalb?
Grund: Der Dieb könnte den Kaltgerätestecker abstecken und den andere Stecker abreißen/durchschneiden. Dann wär das Ladegerät weg und ca. 200€ auch.
Wie könnte man dies umgehen? Gibt es da irgendwo eine Vorrichtung oder so? Oder müsste man die ganze Zeit in Sichtweite sein?
Wenn nicht anders geht, müsste ich bei der HUK Nachfragen ob das Ladegerät außerhalb des Rollers abgesichert ist.
Mit freundlichen Grüßen
habe die Tage paar Videos und Fotos von den beiden Roller gesehen, da stellt mir eine Frage.
Wenn ich in der öffentlichkeit Laden möchte, muss ich das Ladegerät obligatorisch neben dem Roller? Der Stecker wäre zwar im Roller aber das Ladegerät zum klauen doch außerhalb?
Grund: Der Dieb könnte den Kaltgerätestecker abstecken und den andere Stecker abreißen/durchschneiden. Dann wär das Ladegerät weg und ca. 200€ auch.
Wie könnte man dies umgehen? Gibt es da irgendwo eine Vorrichtung oder so? Oder müsste man die ganze Zeit in Sichtweite sein?
Wenn nicht anders geht, müsste ich bei der HUK Nachfragen ob das Ladegerät außerhalb des Rollers abgesichert ist.
Mit freundlichen Grüßen
- renehaeberlein
- Beiträge: 134
- Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
- Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
- PLZ: 12
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Abdeckplande darüber und schon sieht es keiner. Hatte mal Schlüssel stecken lassen und Abdeckplane darüber. Nach 10 Stunden nach der Arbeit ,waren Roller,Schlüssel und Abdeckplane noch da.
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 26. Okt 2018, 10:29
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Da das Ladegerät sowieso "im freien" stehen sollte (also nicht im verschlossenen Topcase o.ä. versenkt werden kann, eine gute Frage.
Das Ladegerät hat einen Henkel zum Tragen. Dieser ist mit Schrauben gesichert.
Meiner Meinung nach könnte man durch diesen Henkel eine Kette / Stahlseil / whatsoever durchführen , dann das Ladegerät so mit dem Fahrzeug verbinden.
Das Ladegerät dann irgendwo verstauen ( auf Trittbrett/ Boden unter dem Fahrzeug oder in ein geöffnetes / durchlüftetes Topcase), Ladegerät braucht für die Ladesäulen dann noch einen Adapter auf schuko.
Den Adapter auf irgendwie sichern..
Dann Plane drüber und fertig
Das Ladegerät hat einen Henkel zum Tragen. Dieser ist mit Schrauben gesichert.
Meiner Meinung nach könnte man durch diesen Henkel eine Kette / Stahlseil / whatsoever durchführen , dann das Ladegerät so mit dem Fahrzeug verbinden.
Das Ladegerät dann irgendwo verstauen ( auf Trittbrett/ Boden unter dem Fahrzeug oder in ein geöffnetes / durchlüftetes Topcase), Ladegerät braucht für die Ladesäulen dann noch einen Adapter auf schuko.
Den Adapter auf irgendwie sichern..
Dann Plane drüber und fertig
- HALODRI
- Beiträge: 380
- Registriert: Di 21. Aug 2018, 21:40
- Roller: Niu N1S,VW E up 5/21.BMW CE04 offen.
- PLZ: 23684
- Wohnort: Scharbeutz/Ostsee
- Kontaktdaten:
Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Eine andere Idee wäre noch ein wenig Geld in die Hand zu nehmen,und den angebotenen Batterie Kasten für zwei Akkus aus China zu ordern.
Dann hätte man(n) sogar die Möglichkeit mit den Akkus zu experimentieren.
Zum einen unten ein Akku und dass Ladegerät verschlossen zum Laden draußen,zum anderen beide Akkus unten (besserer Schwerpunkt)und das Ladegerät zum Laden in der Öffentlichkeit unter dem Sitz...
Interessante Möglichkeiten die sich da auftun......
Dann hätte man(n) sogar die Möglichkeit mit den Akkus zu experimentieren.
Zum einen unten ein Akku und dass Ladegerät verschlossen zum Laden draußen,zum anderen beide Akkus unten (besserer Schwerpunkt)und das Ladegerät zum Laden in der Öffentlichkeit unter dem Sitz...
Interessante Möglichkeiten die sich da auftun......
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Wo ich eigentlich drauf warte ist ein E-Roller, wo man den Akku entnehmen kann, um ihn zu Hause zu laden, aber de gleichzeitig einen Typ-2 oder Typ-3-Stecker hat und man ihn so innerhalb von ein paar Minuten fast voll geladen bekommt an einer Autoladesäule.
Leider braucht man dafür ein richtig fettes Kabel (war irgendwo im Roller mitzuführen wäre) und der Akku wäre wohl sehr viel teurer, weil viel höhere Ströme fliessen würden.
Leider braucht man dafür ein richtig fettes Kabel (war irgendwo im Roller mitzuführen wäre) und der Akku wäre wohl sehr viel teurer, weil viel höhere Ströme fliessen würden.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Der würde sicher zu heiß werden. Und Ladesäulen... In Berlin gibt es ne Handvoll, die aber meist von Normalos zugeparkt sind. Das ist - glaube ich- nichtmal verboten...
-
- Beiträge: 659
- Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
- Roller: momentan keinen
- PLZ: 3800
- Land: CH
- Kontaktdaten:
Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Das ist halt das Problem.
Wenn Verbrenner an E-Ladesäulen parken, kannst du die Polizei rufen. Die sollten und müssen abgeschleppt werden. Ein E-Auto kann ja auch nicht einfach mal an der Tanke parken.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Das dürfte auch eine Kostenfrage sein. Schließlich bräuchte man ein entsprechendes Ladekabel und wenn schon der Menekens Stecker (Typ-2) alleine um 100€ kostet (wenn man ihn einzeln kauft) möchte ich nicht Wissen, was für Elektronik, Stecker und Buchse usw. anfällt. Die Frage ist auch, ob der Akku dann nicht schneller altert, wenn er dauernd schnell geladen wird. Bevor ich möglicherweise für so eine Lösung dann einen NIU Mehrpreis von 500€ hätte, hole ich mir - falls es mir wichtig ist - einen entsprechenden Adapter.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Naaaajaaa, was ist denn "ne Handvoll"? Laut Bundesnetzagentur sind es derzeit 419 Ladesäulen mit einer Anschlussleistung von 22 kW oder mehr innerhalb des Stadtgebiets, dazu kommen noch die "Laternenlader" mit geringeren Leistungen.
Und das mit dem Zuparken ist in den meisten Fällen verboten. Eigentlich sind die Säulen in Berlin immer mit einem absoluten Halteverbot mit Ausnahmeschild "Elektrofahrzeuge während des Ladevorgangs frei" versehen. Die Allego-Säulen darf man auch mit Elektrofahrzeug zwischen 8 und 18 Uhr nur maximal 4 Stunden lang belegen. Dass die Verbrenner da "mal kurz" stehen, ist natürlich ärgerlich. Von mir bekommen sie dann einen freundlichen Hinweis geklebt.

Sehe ich auch so. Wenn man Stecker, Leitung, On-Board-Lader und Verschleiß rechnet, kommt ein Zweitakku günstiger.
- Fasemann
- Beiträge: 3282
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Laden in der Öffentlichkeit beim N-GT und N-PRO
Ich habe eines meiner Ladegeräte fest unter der Sitzbank und zum Laden ein Stück Holz dabei. Wenn ich an der E-Biketanke parke bleibt die Sitzbank knapp 10 cm offen und die 5m Verlängerung kommt in das Fach der Station.
download/file.php?id=10516&mode=view
download/file.php?id=10516&mode=view
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 396 Gäste