Jeder hat ein anderes Empfinden auf einem Roller oder Motorrad.achim hat geschrieben: ↑Di 29. Jan 2019, 01:36Bis - 5Grad reicht mir eine ganz dünne Daunenjacke über dem T-Shirt.Sie wiegt fast nix und engt null ein.
Auch im Winter reicht mir dieser Helm
https://goo.gl/images/bVD5o4
Ich kann mich einfach nicht mit Visieren anfreunden weil die Sicht immer irgendwie beeinträchtigt ist. Vor allem bei Dunkelheit und im Gegenverkehr.
Und überhaupt kann ich schwere Kleidung nicht ausstehen.
Bei Schnee und Eisglätte lass ich den Roller stehen. Ist einfach ein unkalkulierbares Risiko mit den kleinen Rädern und dem dichten Autoverkehr.
Gruß,
Achim
Da ich etwas empfindlich auf Fahrtwind bin, würde es bei mir ab 30 km/h ohne Visier oder geschlossene Brille gar nicht gehen.
Der Helm ist glaube ich nicht erlaubt

z.b.
Die Rechtsvorschriften
Der ADAC verkündet, dass nach dem Straßenverkehrsrecht der Helm für Krafträder mit Höchstgeschwindigkeit über 20 km/h einem geeigneten Schutzhelm entsprechen muss. Das Benutzen von Arbeits-, Militär- oder Feuerwehrhelmen ist nicht erlaubt. Bei Benutzung eines falschen Helms können sogar Bußgelder erhoben werden. Danach müssen geeignete Schutzhelme nach der in Europa einheitlichen ECE-Schutznorm geprüft sein. Als besondere Merkmale werden Stoßdämpfung, Formstabilität und Reißfestigkeit des Kinnriemens geprüft.
Fazit
Da Skihelme nach dem Strassenverkehrsrecht verschiedene Merkmale für einen Motorradhelm nicht erfüllen, dürfen sie zum Motorradfahren nicht verwendet werden.