Das mache ich besser nicht, denn das Kennzeichen von corsair ist 240x130....
N-GT Kennzeichen 220x130
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Kennzeichen 220x130
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Kennzeichen 220x130
Das natürlich nicht, aber ob ein rechtlicher Anspruch auf eine bestimmte Zeichenanzahl herleitbar ist, da habe ich Zweifel
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Kennzeichen 220x130
Das Foto besser nicht, denn corsair hat ein 240x130-Kennzeichen....
- Corsair
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
- Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
- PLZ: 24235
- Wohnort: Wendtorf
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Kennzeichen 220x130
moin moin Leute,Systray hat geschrieben: ↑Mo 4. Feb 2019, 16:34Schick doch das Foto mal zu deinem Sachbearbeiter und frage warum man andern Orts kann, was hier scheinbar nicht gehen soll ?
also, morgen fahre ich zur Zulassungsstelle und bekomme ein Kennzeichen das in den Niu HINEIN paßt.
Ich werde euch morgen ein Foto posten.
Jetzt hatte ich ja 240 x 130
Morgen bekomme ich ein Kennzeichen, wo rechts und links von den Buchstaben, in meinem Fall E und E nur 8 mm Abstand vom Rand hat.
So sagte die freundliche Sachbearbeiterin, ist das minimal Vorschrift.
Das würde in meinem Fall bedeuten, das ich ein 210 x 130 bekomme, aufgerundet.
Klar habe ich das "alte" Kennzeichen umsonst bezahlt und nun doppelt, doch lebt der Roller ja nur einmal mit mir

Echt hot!!!!!!!
Viele Grüße
- Corsair
- Beiträge: 110
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 13:19
- Roller: Niu N-GT Black- Niu NS1 grey
- PLZ: 24235
- Wohnort: Wendtorf
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Fr 26. Okt 2018, 10:29
- PLZ: 00000
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Kennzeichen 220x130
Hello @Bulli'73
ich habe gerade deinen Fahrzeugschein mit dem MUSTER von hier verglichen (und mit meiner CoC) - mein NGT ist noch nicht zugelassen.
Warum hast du bei Herstellerschlüssel 0801 stehen?
Laut Quelle bedeutet 0801: '0801 sonstige Anhängerhersteller (mit WMI).'
In meiner CoC steht extra ganz am Ende:
und 1853 finde ich auch wieder:Additional Information:
9.1 Remarks:
Germany: 2.1.: 1853
Hier noch ein Verzeichnis aller Herstellerschlüsselnummern:NIU (RC) 1853 R1N NIU TECHNOLOGIES GROUP LIMITED HONG KONG/China
Quelle
--
weitere Änderungen:
Zulässiges Gesamtgewicht:
In CoC steht 243kg. In Fahrzeugschein aus Frankfurt: 259kg.
Denn in CoC steht:
Maximale Belastung Vorderachse: 98 kg
Maximale Belastung Hinterachse: 161 kg
Das wurde in Frankfurt wohl selbst zusammengerechnet und nicht der Wert aus dem CoC genommen...
Und:
Max. Leistung ist in Frankfurt auf 4kW aufgerundet worden.
Und nicht mit *auf 3,5 im Freitextfeld gesetzt worden
- Systray
- Beiträge: 786
- Registriert: Di 3. Jul 2018, 16:43
- Roller: NITO NES 10, "Uranus R 2018 verkauft"
- PLZ: 70
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Kennzeichen 220x130
Ich habe nun selbst mal mit der Zulassungsstelle in Stuttgart telefoniert, dort wird das folgendermaßen gehandhabt.
- Bei Leichtkrafträder ist die Größe 240x130mm Standard, kleinere Größen z.B. 220x130mm gehen nur, wenn es fahrzeugspezifisch nötig ist. (NIU NGT)
- Min. 2 Buchstaben x 2 Zahlen sind auf dem Kennzeichen Pfilcht, wenn es dann wegen dem zusätzlichen "E" für Elektrofahrzeuge zu eng wird, dann ist es Essig mit dem Wunschkennzeichen und es werden schmale Buchstaben oder Zahlen zugeteilt. Also z.B. statt MM-88 dann eben II-11, etc.
Sollte dann der Platz immer noch nicht reichen, kann man auf Vorgabe der Zulassungstelle das Kennzeichen statt in Mittelschrift auch in Engschrift erhalten.
Hintergrund dieser restriktiven Haltung ist der große Fahrzeugbestand in Stuttgart, daher werden davon abweichende Sonderkennzeichen nur in absoluten und begründbaren Ausnahmefällen zugeteilt.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Kennzeichen 220x130
Hallo Systray, danke für die Infos. Das entspricht ziemlich genau dem, was ich inzwischen auch als Rückmeldung per email von deren Mitarbeiter bekommen habe. Ich habe mir ein Schild mit S-II 59 reservieren lassen. Das müsste dann eigentlich auch noch für das E reichen, habe aber noch keine Rückmeldung von kabee bekommen, bei dem ich das 220er Schild bereits bestellt hatte. Ich bin zumindest guter Dinge, dass die Mühe nicht vergeblich war.
- Kroko
- Beiträge: 38
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
- Roller: Niu, NGT
- PLZ: 77933
- Wohnort: Lahr
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 13:32
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 74321
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: N-GT Kennzeichen 220x130
Hallo, ich bin bin mal gespannt, wie die Zulassung meines N-GT bei mir verläuft. Wegen Kennzeichengröße habe ich bei der Zulassungsstelle Ludwigsburg nachgefragt. Diese wollte zunächst die Betriebserlaubnis einsehen. Jetzt warte ich. Ist 220x130 die ideale Größe, d.h. passt das Schild in die Halterung?
Gruß MJH
Gruß MJH
You´ll never ride alone
MJH
MJH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: guewer, nullrunde, Yandex [Bot] und 392 Gäste