Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Benutzeravatar
Kroko
Beiträge: 38
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
Roller: Niu, NGT
PLZ: 77933
Wohnort: Lahr
Kontaktdaten:

Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von Kroko »

Hallo zusammen,

ich bin Kroko aus 77933 Lahr (BaWü) und seit heute, 06.02.2019, stolzer Besitzer eines hübschen N-GT in schwarz, mit weißem Rennstreifle', wie der Badener zu sagen pflegt :D

Die Vorfreude war nicht erst als ich unlängst die Email von meinem Händler https://www.msscooter.de/ in Offenburg erhielt, welche mir eine baldige Abholung des Rollers in Aussicht stellte, groß. Da ließ ich natürlich nicht lange auf mich warten und stand heute partout mit EVB-Nummer (Aachen Münchener, TK ohne SB, Batterien mitversichert, €125 im Jahr), Personalausweis und dem nötigen Papiergeld (€ 3899 Vorbesteller-Preis) im Gepäck, punkt 9:30 Uhr auf seiner Türschwelle.

Nach ein wenig Smalltalk bekam ich auch direkt die Papiere (Kaufvertrag vom Händler, CoC-Dokument von Niu) ausgehändigt und machte mich auf zur Zulassungsstelle.

Gut gelaunt schlug ich dort auf und die freundliche Dame von der Infotheke hielt direkt die erste Überraschung des Tages für mich bereit. Sie verlangte zusätzlich zu den vorgelegten Dokumenten (siehe oben) einen Zollnachweis von Niu, sowie eine Bestätigung von Niu, dass das Fahrzeug auch im Ausland noch nie zugelassen worden war. Auf dem Händler-Kaufvertrag stand zwar vorschriftsmäßig "Neufahrzeug", aber sie meinte, dass das ja nicht aussagen würde, dass das Fahrzeug nicht bereits zuvor vielleicht schonmal z.B. in China zugelassen worden war.

Also direkt ran ans Telefon und direkt von der Infotheke erstmal meinen Händler angerufen. Tri-Tra-Trullala, etwas hin-und-her, Infothekendame kriegt mein Telefon, spricht direkt mit Händler, ich kriege das Telefon zurück, spreche abwechselnd mit Infothekendame und Händler, Infothekendame erkundigt sich bei anderen Infothekendamen und SachbearbeiterInnen, geht zum Chef, kommt mit zwei weiteren, mir bislang unbekannten Herren wieder, Chef kommt nach, Händler immer noch am Telefon, Tohuwabohu, alles klar, keiner weiß Bescheid :lol:

Letztlich einigen wir uns darauf, dass ich jetzt erstmal eine Nummer ziehe und mein Händler versucht während ich warte im Schweiße seines Angesichts die Belegschaft des Landratsamtes zufrieden zu stellen.

Darauf erstmal an die frische Luft, etwas schmunzeln und eine Zigarette.

Ich werde aufgerufen, bin bereits in einigen Ecken der Zulassungsstelle das Gesprächsthema. Freundlich grüßend laufe ich unter den fragenden Blicken der Sachbearbeiterinnen zu meinerSachbearbeiterin.

Ihr Blick sagt: Jackpot! Himmel hilf!

Meine Begrüßung an sie ist: "Ich habs bis zu Ihnen geschafft, das letzte Bisschen jetzt hier kriegen wir zusammen auch noch hin. Ich helf' ihnen dabei wo ich kann. Wir sind jetzt ein Team!" Sie lächelt und meint: "Naja, wir haben ja bis 12:00 Uhr Zeit, höhö." und beginnt zu tippen.

Noch weiß sie nicht, dass wir all' die Zeit tatsächlich auch brauchen werden xD.

Sie kommentiert das CoC-Dokument direkt zu Beginn unsrer Sitzung fragend mit "Wieso steht da bei Emissionen n.A., die Angabe brauch' ich doch!" und ich schreibe postwendend eine Email ins Geschäft, dass ich wohl doch etwas später komme als ursprünglich geplant.

Im weiteren Verlauf des Zulassungsprozesses beginnt meine Sachbearbeiterin mir mehr und mehr leid zu tun. Sie ist echt eine Liebe, sehr freundlich und mit Humor gesegnet, jedoch hat sie, und da ist sie ehrlich, keinerlei Ahnung mit was sie es hier gerade zu tun hat. Ich schätze mal da wäre im Vorfeld mal eine Schulung fällig gewesen oder sowas - sie wurde da im wahrsten Sinne des Wortes ins kalte Wasser geworfen.

Gemeinsam haben wir uns dann die relevanten Informationen aus dem CoC zusammengesucht, bis es ums Kennzeichen ging.
Da ich diesbezüglich hier im Forum vorab schon etwas recherchiert hatte, äußerte ich direkt meinen Wunsch nach einem 220x135er. Leider hatte keiner der Nummernschild-Präger einen solchen Rohling parat - allerdings meinte sogar der Zulassungsstellen-Häuptling dass das wohl machbar sein sollte, nachdem ich ihm einige Bilder hier aus dem Forum mit 220er Kennzeichen gezeigt hatte. Ich müsse halt irgendwoher den Rohling bekommen und den dann prägen lassen.

Ich schlug aus praktischen Gründen vor, zunächst einen vorrätigen 240x135mm-Rohlung zu nehmen (der nicht in die Original-Niu-Kennzeichenbuchse passt) und diese heute auf dem mitgelieferten Adapter zu montieren, bis dann das von mir währenddessen bereits bei voltsangels bestellte, korrekte Kennzeichen da wäre. Ein neues Kennzeichen für ein bereits zugelassenes Fahrzeug mit Plaketten zu versehen und das alte einzuschmelzen ist verhältnismäßig unkompliziert und kost' nur ein paar Euro-Fuffzig.

Der Häuptling befand diesen Kompromiss für gut und bot mir daraufhin sogar ein Kennzeichen mit xx-xx x E, bzw mit xx-x xx E aus dem blockierten Pool an, auf den man ja als Otto-Normal-Stromer keinen Zugriff hat, dass es dann, wenn ich mein 220er bekomme, keine Probleme mit den Abstandsmaßen der Buchstaben und Zahlen zum Rand hin geben wird.

Gesagt getan.

Ein heiterer Vormittag in der Zulassungsstelle neigte sich dem Ende entgegen, und punkt 12:00 Uhr (Sperrstunde) verließ ich die heiligen Hallen.
Also direkt die Trophäe zum Händler bringen, auf dass sie von nun an vor aller Augen formschön das Heck' meines Rennstreifenträgers verzieren möge.

Besagte Trophäe ratzfatz montiert, App gezogen, QR-Code gescanned, Blinkersound justiert (2 Sekunden blinker links, 2 Sekunden blinker rechts, (...) solange wiederholen bis der gewünschte Sound erreicht ist), ausführliche Einweisung bekommen, festgestellt dass GAR kein Helmfach vorhanden ist, Topcase gekauft und direkt montiert und das €300-Giftpackage darin verstaut (leider nicht das originale Topcase von NIU - hätt' ich schon lieber gehabt, aber da geht ja nu leider nichtmal ein Helm rein ... :cry: ), und dann ab auf die Straße.

Viel kann ich zu den Fahreigenschaften bislang noch nicht sagen (erst 20km auf der Uhr) außer vielleicht, dass man sich als passionierter Motorradfahrer auf jeden Fall erstmal daran gewöhnen muss, dass man da nix hört - das find' ich schon sehr spannend :D.

Die 70 km/h habe ich auf der Bundesstraße nicht auf den Tacho gekriegt, mit ein wenig Heimweh und Rückenwind waren laut Anzeige 68 km/h drin.
Hatte gemeint, dass der kleine Stromer bei Vmax ein wenig "geeiert" hat - könnte entweder an einer leichten Unwucht eines Rades, oder schlichtweg an der Straße gelegen haben. War aber minimal - werde ich im Auge behalten.

Herzlichen Dank schonmal an die, die meine Wall-Of-Text echt komplett bis hier hin gelesen haben. Freue mich auf einen regen Austausch hier im Forum und wünsche euch allen eine allseits gute Fahrt.

Es grüßt herzlich,
euer Kroko.

Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von Evolution »

Herzlichen Dank, Kroko für Deinen amüsanten Bericht, der sich voll und ganz mit den Erfahrungen deckt, die schon viele aus diesem Forum mit ihrem Elektrofahrzeug bei der Zulassungsstelle gemacht haben.

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2705
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von tiger46 »

Werd ich leider alles nicht erleben :-P
Bei mir macht das alles mein Händler, ich hol den NGT dann spätestens nächste Woche mit dem grünem Ö Taferl fahrbereit ab :-)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19286
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von MEroller »

Ich schließe mich Evos Dank an, Kroko, das war echt ein Spitzenbericht aus Deutschen Amtsstuben :lol: So langsam müssen die sich echt daran gewöhnen, was da auf sie zukommt, denn die Stückzahlen bei zulassungspflichtigen E-Zweirädern wachsen zunehmend rasant an.
Meine lokale Zulassungsstelle hatte mit allen drei L3e-A1 E-Rollern bzw. E-Motorrad ihre liebe Not, und zusätzlich zu den hier beschriebenen Schwierigkeiten im besonderen, was die KFZ-Steuermeldung an den Zoll angeht. Da lagen sie ALLE DREI MAL total daneben.

Da sollten alle neuen Niu GT-ler auf der Hut sein, denn es kann gut sein, dass auch Ihr Post vom Zoll bekommt, die im besten Fall behauptet, dass das Fahrzeug zwar für 10 Jahre von der KFZ Steuer befreit sei (wegen elektro) , danach aber für 200 bzw. 300kg X€ KFZ-Steuer pro Jahr fällig würden. Was völliger Kokolores ist, da 125er (L3e-A1) schon immer und erst mal auch weiterhin gänzlich von der KFZ Steuer befreit sind - egal ob Benzin, Diesel, Flüssig- oder Erdgas oder Elektro-betrieben :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Wattson
Beiträge: 18
Registriert: Mo 21. Jan 2019, 12:42
Roller: Niu n-gt
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von Wattson »

@kroko
Auch auf die Gefahr hin, das es schon woanders erwähnt wurde und ich es überlesen habe, gibt es jetzt definitiv und abschliessend die Schlüsselnummern zum n-gt? Würde den Beitrag bei meiner Versicherung gerne mal durchrechnen lassen.
Meiner wird morgen geliefert 8-)
Danke schon mal im voraus, Wattson

MarcusB
Beiträge: 24
Registriert: So 7. Okt 2018, 20:07
Roller: Niu NGT
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von MarcusB »

Wattson hat geschrieben:
Do 7. Feb 2019, 11:42
@kroko
Auch auf die Gefahr hin, das es schon woanders erwähnt wurde und ich es überlesen habe, gibt es jetzt definitiv und abschliessend die Schlüsselnummern zum n-gt? Würde den Beitrag bei meiner Versicherung gerne mal durchrechnen lassen.
Meiner wird morgen geliefert 8-)
Danke schon mal im voraus, Wattson
Es gibt eine HSN 1853. TSN gibts nicht. Meine Versicherung hatte sich auch schwer getan hat dann aber einen Vergleichsroller zum berechnen genommen. Welchen weiß ich leider nicht.

Benutzeravatar
Kroko
Beiträge: 38
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 16:34
Roller: Niu, NGT
PLZ: 77933
Wohnort: Lahr
Kontaktdaten:

Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von Kroko »

MarcusB hat geschrieben:
Do 7. Feb 2019, 13:10
Wattson hat geschrieben:
Do 7. Feb 2019, 11:42
@kroko
Auch auf die Gefahr hin, das es schon woanders erwähnt wurde und ich es überlesen habe, gibt es jetzt definitiv und abschliessend die Schlüsselnummern zum n-gt? Würde den Beitrag bei meiner Versicherung gerne mal durchrechnen lassen.
Meiner wird morgen geliefert 8-)
Danke schon mal im voraus, Wattson
Es gibt eine HSN 1853. TSN gibts nicht. Meine Versicherung hatte sich auch schwer getan hat dann aber einen Vergleichsroller zum berechnen genommen. Welchen weiß ich leider nicht.
Jup, die HSN 1853 steht bei mir auch, bei TSN hab' ich nur Nuller = jibbet wohl noch nich.
Aber zum durchrechnen lassen sagst ihnen einfach, dass es sich um ein zweirädriges KFT mit weniger als 11kW (genau 3.5kW, auch wenn 4kW im Schein steht) handelt. L3e-A1 ist das. Damit sollten sie arbeiten können.

Benutzeravatar
Etzert
Beiträge: 151
Registriert: Do 18. Okt 2018, 19:18
Roller: NIU N-GT
PLZ: 90
Wohnort: Bratwoschdcity
Kontaktdaten:

Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von Etzert »

Hallo Foristen und Interessierte,

ich war gestern bei mir auf dem Bürgeramt um den GT zu zulassen.
Was soll ich sagen? Erfolg auf der ganzen Linie :D

Aber von Anfang an,

ich also rein ins Amt und ne Nummer gezogen (Nr.76), aufgerufen war zu dem Zeitpunkt Nr. 57. Also noch 19 vor mir :roll:
Nach ein paar Minuten kommt ne Lady und legt Ihre Nummer in den Spender zurück. Ich stand 1 Meter daneben und greife mir die Nummer. Bingo Nr. 65 und die Anzeige stand bereits auf 61. läuft :)
Aufruf Nr. 65 ich bin dann rein bewaffnet mit den nötigen Papieren, einigen Argumenten für ein kleines Nummernschild in Bild und Text und mit weichen Knien.
Nachdem ich hier im Forum schon den ein oder anderen Bericht gelesen habe hatte ich auch jede Menge Zeit im Gepäck.
Bei mir sollten es dann knapp 2 Std. werden.
Die Dame fragte was es denn sein dürfe - eine Neuanmeldung eines Rollers. Soweit so gut.
Als ich erwähnte das es sich um einen Elektroroller handelt rollte die Dame die Augen und sank in ihrem Stuhl gut 10 cm nach unten. Die Kollegin Ihr gegenüber konnte Ihr schmunzeln nicht verbergen... Hinter mir saß noch ein Herr den konnte ich dabei nicht beobachten, der kommt später auch noch ins Spiel. Und das nicht zu knapp.
Als ich meiner Bearbeiterin das CoC gab ging die Kinnlade deutlich nach unten, sie hob das Dokument hoch und beklagte sich mit leicht erhöhter Tonlage in Richtung Ihrer Kollegin "Ich hab ja noch nicht mal Papiere". :o
Nachdem sie auch noch meine Bildargumente entdeckte und mitbekam das ich ein kleines Schild möchte war das Chaos perfekt.
Ihre Kollegin faselte dann noch was von Zolldokumenten - upps- da wurde ich dann etwas kleiner und sie, sie war von der Panik nicht mehr weit entfernt.
Sie stand auf umrundete den Tresen in Richtung des besagten Herren und sagte im Vorbeigehen zu mir " wieso kaufen sie sich sowas" die Panik war da nicht mehr zu verbergen. Aber zur Ehrenrettung sei gesagt alles freundlich und nett.

Chef HILFE

Ich drehe mich um und verfolge das einseitige Zwiegespräch der beiden...
Nachdem der Chef, wie ich dann wusste, sich das angesehen hat und der Bearbeiterin nonverbal zu verstehen gegeben hat das er den Fall übernimmt steuert sie sichtlich erleichtert Ihren Platz wieder an und ich bin ruck zuck beim Cheffe persönlich gelandet. Nicht zu meinen Nachteil. Ein sehr netter und verständnissvoller Mann!
Nun erkläre ich diesem also mein Anliegen incl. dem Wunsch nach einem kleinen Nummernschild. Die Katze war ja bereits aus dem Sack.
Cheffe sieht und hört sich das in aller Ruhe an und versichert mir alles zu tun um mein Vorhaben positiv zu gestalten.
Die Einzelheiten des weiteren Verlaufes nur in gekürzter Version:
Alles abgecheckt, einige Telefonate, Internetrecherche, kopiererei usw.
Dann fragte mich der nette Mann welche Nummer ich denn gerne hätte - und ich bekam meinen Wunsch zugeteilt. Erstmal reserviert, da ich ja kein Schild dieser Größe zur Verfügung hatte und es hier auch nicht aufzutreiben ist.
Nun war nur noch eine Hürde zu nehmen. Er musste sich noch das Go einer höheren Stelle einholen die Sondergröße stempeln zu dürfen. Wir mussten dazu auf einen Rückruf besagter Stelle warten was sich ganz schön hinzog. Subjektiv Stunden...
Wir vereinbarten noch einen Folgetermin zur Vollendung des Ganzen, vorausgesetzt das Go kommt und ich habe bis dahin das Schild zur Verfügung.
Nachdem das Go endlich endlich kam konnte ich, um Zentner erleichtert das Amt verlassen um zügichst heim zu fahren um Kontakt zu unserem @kabee auf zunehmen und ein Schild zu bestellen.
Das war so um die Mittagszeit.

Heute kam das fertige Schild bereits bei mir am - HAMMER!
btw. N-GT 55 200x130 (Post folgt noch)

Danke @kabee & Team

Am Dienstag hat der Etzert dann Termin beim Amt und dann düst der Etzert los.
Ich fahr mal an die Küste um ein paar Kilo Watt zu holen.
Gruß Etzert

Evolution
Moderator
Beiträge: 7332
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von Evolution »

Vielleicht wäre es ganz brauchbar, wenn wir eine Liste einrichten mit den Zulassungstellen, die Elektroroller bereits "positiv" zugelassen haben. Dienststelle, Sachbearbeiter und Dienstnummer. Dann kann man gegebenenfalls bei Problemen, die Telefonnummern angeben zum Zwecke des entscheidungsfördernden Informationsausstausches.

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.

Beitrag von Patrick3331 »

Finde ich ne sehr gute Idee. Bundesland-übergreifend wird das eventuell nix helfen, aber wenn man sich vielleicht im gleichen Bundesland befindet, könnte es ein paar Nerven und Stunden weniger brauchen.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rollingmartin und 21 Gäste