M Plus Fahrberichte

Antworten
Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Patrick022 »

Arti hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 13:34
Leider lag die aber erst vor, als der Roller kurz vor der Auslieferung stand. Bestellt habe ich ihn aufgrund der auf der Webseite immernoch angegebenen Werte.
Warum schreibst du "Worst Case laut Niu Webseite"?
Auf der Webseite steht was anderes:
The cruising miles in this website are all theoretical values. Actual cruising is affected by various factors such as load, temperature, wind speed, road surface, and operating habits.
Übersetzt:
Die auf dieser Website angegebenen Kilometer sind theoretische Werte. Die tatsächliche Fahrt wird durch verschiedene Faktoren wie Last, Temperatur, Windgeschwindigkeit, Fahrbahnoberfläche und Fahrgewohnheiten beeinflusst.

Benutzeravatar
FinnCologne
Beiträge: 39
Registriert: Di 18. Sep 2018, 20:11
Roller: Niu M+ in schwarz
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von FinnCologne »

Niu hat im telegram chat gesagt, dass die 58km in der BA ein Druckfehler sind. Es sollen laut Chatteilnehmer mind. 75 bis knapp 100km werden. Ich hole meinen morgen ab, bin gespannt. Zurzeit klingt es ja eher utopisch überhaupt 75km zu schaffen.

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

Dann berichte bitte hier. Aber nicht nur von 100% bis 50% fahren, denn da komme ich auf 34Km. Aber von 50% bis um die 10%, da sind es dann weniger Km.

Kailuabeach
Beiträge: 17
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 16:44
Roller: Niu m+
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Kailuabeach »

Patrick3331 hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 18:05
Moral von meinem Geschreibsel oben, einfach mal mit Kopf fahren und nicht mit brennenden Unterhosen und Feuerameisen im Arsch, dann klappt das evtl. auch mal mit weiterkommen...
Wenn es bloß nicht so viel Spaß machen würde :lol:
Aber im Ernst, natürlich geht höhe Geschwindigkeit und alles was man so vermutlich gerade am Anfang immer wieder machen möchte (Bremstests, Beschleunigungstest etc.) auf die Reichweite.
gersi hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 13:10

Mein 2017er M1 Pro schafft aktuell bei Temperaturen um Minus 5 bis Plus 5 Grad gerade mal maximal 40Km von 100% auf 10% !
Und dann ist alles wieder Mathematik. Der M+ sollte ja ca 30% mehr Kapazität haben (42 vs 32Ah) bei etwas höherem Gewicht.

Ich vermute, dass sich die Wahrheit wie immer irgendwo zwischen den Meinungen befindet :roll:

Der Spaßfaktor ist auf jeden Fall bei 100% und das ist das wichtigste :) 8-)

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

Kailuabeach hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 22:34
Patrick3331 hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 18:05
gersi hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 13:10

Mein 2017er M1 Pro schafft aktuell bei Temperaturen um Minus 5 bis Plus 5 Grad gerade mal maximal 40Km von 100% auf 10% !
Und dann ist alles wieder Mathematik. Der M+ sollte ja ca 30% mehr Kapazität haben (42 vs 32Ah) bei etwas höherem Gewicht.
Der M+ hat ein geringeres Gewicht, kein höheres. ERr wiegt leer 59 und mit Akku 70 Kg.

Arti
Beiträge: 13
Registriert: Fr 8. Feb 2019, 11:29
Roller: Niu M+
PLZ: 76
Tätigkeit: Dipl. Ing. Elektrotechnik

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Arti »

Patrick3331 hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 18:05
ABER, wenn Mann (bei Frauen eher nicht das Problem) fährt, als ob einen die Apokalypse-Zombies jagen, wird Mann solche Werte nie erreichen. Immer wieder höre ich von verschiedenen Autohändlern, dass sich Neuwagenkunden nach Kauf eines Autos melden und sich beschweren, dass ihr Auto viiiiieeeel mehr verbraucht, als im Prospekt steht.
Ich verstehe nich ganz was sie meinen. Mit meinem Pkw brauche ich auch weniger als im Prospekt. Aber der hat 150PS und die braucht man im normalen Verkehr selten.
Mein Niu M+ schafft aber die innerorts üblichen 50km/h grade so nicht, sodass ich, wenn ich kein Verkehrshindrnis sein will, tatsächlich immer Vollgas geben muss. Ein 50er Roller mit Verbrenner hat das selbe Problem. Das hat aber nichts mit Zomies, Rasern oder Apokalypse zu tun, sondern mit im Verkehr mit schwimmen.

Kailuabeach
Beiträge: 17
Registriert: Fr 1. Feb 2019, 16:44
Roller: Niu m+
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Kailuabeach »

Ich hatte verstanden, dass das Gewicht ohne Akku nahezu identisch ist beim M1pro und M+.
Bleibt der Akku mit einmal 8,5kg (M1pro) und 11 kg (M+).

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

Oh, entschuldigung, du schreibst vom M Pro. Ich habe gedacht, du meinst den N 1 S. Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. :-)

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Patrick3331 »

Arti hat geschrieben:
Sa 9. Feb 2019, 09:13
Patrick3331 hat geschrieben:
Fr 8. Feb 2019, 18:05
ABER, wenn Mann (bei Frauen eher nicht das Problem) fährt, als ob einen die Apokalypse-Zombies jagen, wird Mann solche Werte nie erreichen. Immer wieder höre ich von verschiedenen Autohändlern, dass sich Neuwagenkunden nach Kauf eines Autos melden und sich beschweren, dass ihr Auto viiiiieeeel mehr verbraucht, als im Prospekt steht.
Ich verstehe nich ganz was sie meinen. Mit meinem Pkw brauche ich auch weniger als im Prospekt. Aber der hat 150PS und die braucht man im normalen Verkehr selten.
Mein Niu M+ schafft aber die innerorts üblichen 50km/h grade so nicht, sodass ich, wenn ich kein Verkehrshindrnis sein will, tatsächlich immer Vollgas geben muss. Ein 50er Roller mit Verbrenner hat das selbe Problem. Das hat aber nichts mit Zomies, Rasern oder Apokalypse zu tun, sondern mit im Verkehr mit schwimmen.
Genau das ist es. Mit dem Auto fährt man nicht auf Anschlag, Verbrauchsangaben beziehen sich auf sparsames Fahren. Die gleichen Regeln gelten halt eben auch für Roller, aber keiner fährt sparsam auf dem Roller, eben wegen dieser dämlichen 45km\h Regelung. Somit kann man bei Dauerstom/ Vollgas eben auch nicht die Herstellerangaben erreichen. Pure and simple.

Arti
Beiträge: 13
Registriert: Fr 8. Feb 2019, 11:29
Roller: Niu M+
PLZ: 76
Tätigkeit: Dipl. Ing. Elektrotechnik

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Arti »

Patrick3331 hat geschrieben:
Sa 9. Feb 2019, 11:07
Genau das ist es. Mit dem Auto fährt man nicht auf Anschlag, Verbrauchsangaben beziehen sich auf sparsames Fahren. Die gleichen Regeln gelten halt eben auch für Roller, aber keiner fährt sparsam auf dem Roller, eben wegen dieser dämlichen 45km\h Regelung. Somit kann man bei Dauerstom/ Vollgas eben auch nicht die Herstellerangaben erreichen. Pure and simple.
Und genau weil das so ist, müssten meiner Ansicht nach auch die Verbrauchsangaben so real erstellt werden, ansonsten sind die sinnlos. Wie kann ich auf der Webseite bei 0°C und 90kg im Modus 2 (=max 45km/h) eine Reichweite von 75km angeben, wenn dann im realen Leben nur 2/3 davon übrig bleiben? Fahren die im Modus 2 nur mit 20km/h durch die Gegend? Ich denke nicht. Ich habe den Sinn von Modus 1 auch nicht verstanden. Niemand will auf dem Roller von flotten Radlern überholt werden.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: rollingmartin, Yandex [Bot] und 378 Gäste