M Plus Fahrberichte
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: M Plus Fahrberichte
werd ich versuchen. Aber er hat voriges Jahr paar Niu N 1 S verkauft und nennt sich nun Niu Händler. "Lad die die App runter, da steht alles drin, was du brauchst und im Internet findest du das Benutzerhandbuch. Gute Fahrt", waren seine Worte. Fragen von mir, z B zum Rekuperieren wurden mit erstauntem Achselzucken beantwortet. Ich glaube nicht mal, dass er schon ein Diagnosegerät hat und das Update aufspielen kann, aber ich lasse mich gern eines Besseren belehren.
Und da jetzt sicher kommt, warum ich mir keinen anderen Händler gesucht habe, weil in Berlin keiner den M+ aus der Vorbestellerserie hatte und ich hätte ewig warten müssen. Außer die Scooterhelden, die aber 139 Euro Lieferkosten wollten und Vollpreis ohne Giftpaket verlangten.....
Bei den Fahrstrecken in der App komme ich auf 53,4Km für gestern. Bei der Tagesanzeige der App auf 59km. Laut Kilometerzähler auf dem Rollerdisplay waren es 54 Km. Siehe Fotos.
Und da jetzt sicher kommt, warum ich mir keinen anderen Händler gesucht habe, weil in Berlin keiner den M+ aus der Vorbestellerserie hatte und ich hätte ewig warten müssen. Außer die Scooterhelden, die aber 139 Euro Lieferkosten wollten und Vollpreis ohne Giftpaket verlangten.....
Bei den Fahrstrecken in der App komme ich auf 53,4Km für gestern. Bei der Tagesanzeige der App auf 59km. Laut Kilometerzähler auf dem Rollerdisplay waren es 54 Km. Siehe Fotos.
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Fr 1. Feb 2019, 16:44
- Roller: Niu m+
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: M Plus Fahrberichte
kabee, du bist genial!kabee hat geschrieben: ↑So 10. Feb 2019, 08:52Wenn der Tacho weniger Geschwindigkeit anzeigt, als du tatsächlich fährst, dann registriert er auch weniger Strecke, als du tatsächlich fährst. Bei deinen 15% Tachoabweichung wäre deine Reichweite mit Update dann 62km, was schon wieder realistischer aussieht.
Alle versuchen mögliche Lösungen zu finden und du hinterfragst das Problem.
Mir erscheint damit ein wesentlicher Teil der unterschiedlichen Reichweiten, bzw. deren Darstellung erklärt.
Auch mein bislang einziger Reichweitenversuch mit mittelmäßigem Ergebnis fand zu mehr als der Hälfte vor dem Update statt.
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: M Plus Fahrberichte
Dann müssten die, die zuviel angezeigt bekommen und 52 auf dem Tacho haben, in Wahrheit aber nur 45 fahren, ja viel zu viele Kilometer angezeigt bekommen
-
- Händler
- Beiträge: 2151
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: M Plus Fahrberichte
Gut erkannt. Das Phänomen wurde auch schon bei der Super SOCO TC beobachtet und entsprechend gewürdigt: Geschwindigkeit/Tachoabweichung
- blackblade
- Beiträge: 323
- Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
- Roller: Silence S01 connected
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: M Plus Fahrberichte
Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: M Plus Fahrberichte
ok, Kabee und Black. Werd dranbleiben und bei Pedalpower mal vorbeischauen.
- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: M Plus Fahrberichte
Ich denke es wäre cool wenn noch mehr Leute mal plotten könnten wie viel Energie also Wattstunden wirklich in die Akkus geladen werden.
Bei ersten Mal aufladen konnte ich leider nur messen wie viel insgesamt in das Ladegerät "geflossen" ist. Ohne Ladeverluste waren das 1660Wh bei 8 bis 100%.
Ich denke aber das es mindestens 10% Ladeverluste gibt. D.h. im Akku ist schon von Beginn an viel Weniger Energie als wir vielleicht denken. Daher auch die resultierenden Reichweiten.
Ich werde mir definitiv mal einen Adapter bauen um hinter dem Ladegerät die Wattstunden aufzeichnen zu können.
Mal sehen wie sich die Werte mit der Konditionierung des Akkus verbessern.
Bei ersten Mal aufladen konnte ich leider nur messen wie viel insgesamt in das Ladegerät "geflossen" ist. Ohne Ladeverluste waren das 1660Wh bei 8 bis 100%.
Ich denke aber das es mindestens 10% Ladeverluste gibt. D.h. im Akku ist schon von Beginn an viel Weniger Energie als wir vielleicht denken. Daher auch die resultierenden Reichweiten.
Ich werde mir definitiv mal einen Adapter bauen um hinter dem Ladegerät die Wattstunden aufzeichnen zu können.
Mal sehen wie sich die Werte mit der Konditionierung des Akkus verbessern.
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Fr 8. Feb 2019, 11:29
- Roller: Niu M+
- PLZ: 76
- Tätigkeit: Dipl. Ing. Elektrotechnik
-
- Beiträge: 480
- Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
- Roller: Super Soco CPX
- PLZ: 12xxx
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: M Plus Fahrberichte
Vorhin los, im Regen, Akku warm.
Von 100% bis 92 % in Stufe 1 mit 19Km/h geschlichen. Geschafft 8Km. Dann bis80% gefahren in Stufe 2 aber langsam, um 35Km/h. Weitere 9Km. Also für 20% = 17Km in langsamer Fahrt. Das ist doch nicht normal! Dann bis 70% Normalfahrt. 6 Km geschafft. Also wie immer. Für 10% Akkuladung schaffe ich 6-7Km.
30% verfahren und 23Km weit gekommen. Das kann man aber nicht hochrechnen, da ab 30% Akkuladung nur noch wenige Km möglich sind bis 10 oder 6%.
Von 100% bis 92 % in Stufe 1 mit 19Km/h geschlichen. Geschafft 8Km. Dann bis80% gefahren in Stufe 2 aber langsam, um 35Km/h. Weitere 9Km. Also für 20% = 17Km in langsamer Fahrt. Das ist doch nicht normal! Dann bis 70% Normalfahrt. 6 Km geschafft. Also wie immer. Für 10% Akkuladung schaffe ich 6-7Km.
30% verfahren und 23Km weit gekommen. Das kann man aber nicht hochrechnen, da ab 30% Akkuladung nur noch wenige Km möglich sind bis 10 oder 6%.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr 14. Sep 2018, 09:37
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 58710
- Kontaktdaten:
Re: M Plus Fahrberichte
So gerade mal die erste kleine Runde mit der Freundin hinten drauf gedreht.
Von 100% ging der Akku auf knapp 90% runter in den 8km. Meist um die 35km/h unterwegs gewesen zum gewöhnen.
Zusammen und mit Gepäck musste der kleine M+ wohl ca. 175kg schleppen.
Außerdem hab ich gestern das neue Top Case (Eyecase) drauf geschraubt. Hat insgesamt gut funktioniert am mitgelieferten Top Case Träger von NIU.
Habe aber zwei zusätzliche Schrauben angebracht und nicht die beigelegten Rohrschellen des Case verwendet.
Das Case kostet je nach Händler ca. 60EUR. Ein Helm mit Handschuhen und Nierengurt passt bequem rein. Das matte schwarz des Case passt super zu den schwarzen matten Anbauteilen des NIU. Auch der runde rote Reflektor passt toll zum Design des Frontscheinwerfers.
Allerdings ist das Material des Case ein wenig "dünn" geraten, reicht mir aber aus. Das Case kann sehr einfach abgenommen und mitgenommen werden.
Gruß Björn
Von 100% ging der Akku auf knapp 90% runter in den 8km. Meist um die 35km/h unterwegs gewesen zum gewöhnen.
Zusammen und mit Gepäck musste der kleine M+ wohl ca. 175kg schleppen.
Außerdem hab ich gestern das neue Top Case (Eyecase) drauf geschraubt. Hat insgesamt gut funktioniert am mitgelieferten Top Case Träger von NIU.
Habe aber zwei zusätzliche Schrauben angebracht und nicht die beigelegten Rohrschellen des Case verwendet.
Das Case kostet je nach Händler ca. 60EUR. Ein Helm mit Handschuhen und Nierengurt passt bequem rein. Das matte schwarz des Case passt super zu den schwarzen matten Anbauteilen des NIU. Auch der runde rote Reflektor passt toll zum Design des Frontscheinwerfers.
Allerdings ist das Material des Case ein wenig "dünn" geraten, reicht mir aber aus. Das Case kann sehr einfach abgenommen und mitgenommen werden.
Gruß Björn
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot], KaliKiku und 392 Gäste