M Plus Fahrberichte

Antworten
gersi
Beiträge: 248
Registriert: So 22. Okt 2017, 14:09
Roller: Niu M1 Pro
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von gersi »

Um das mal klarzustellen:

Im Winter schafft mein M1 PRO (so heißt er immer noch., steht so dran... ;)
mit leicht geringerem Gewicht wie ein M Pro (aber 30% weniger Akkukapazitat) : 40Km

IM Sommer schafft meiner aber locker 50km....also 20% mehr.

UND : Ein Homologations Chinese mit 65Kg schafft locker nochmal 8-10km mehr = 60Km

Rechnen wir also mal grob : 60Km + 30% (mehr Akku beim MPro zum M1Pro) = 80Km
abzüglich etwas Gewichtsvorteil des M1Pro... Macht dann : 75Km Reichweite bei 65Kg Person im Sommer....

Der China Mann hat mit seinen MPro Abgaben somit also recht.... Solange kein 97Kg Europäer mit Helm und voller Klamotte im Winter damit fährt!

ripper1199
Beiträge: 678
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von ripper1199 »

VW hat auch recht mit seinen Verbrauchsangaben wenn man alle Schlitze abklebt, die Reifen auf 6 bar aufpumpt, die Bremsklötze zurückdrückt, den Keilriemen für die Lima und den Klimakompressor weglässt, dann noch eine Batterie im Hybrid zuerst leerfährt und zu guterletzt ein wenig Kreativität im Motormanagement walten lässt.

2,1l/100km schafft man trotzdem gemeinhin nicht. Kann man sich halt besser mit arrangieren weil man die Fahrt zur Arbeit "nur" mit erhöhtem Verbrauch aber ansonsten ganz "normal" schafft. Das man mit einem Neufahrzeug nur 2/3 der versprochenen km schafft (den grössten Teil davon nicht mal mit der Höchstgeschwindigkeit von 45km/h was ja an sich schon ne Zumutung ist) und dann mit kurz über Schrittgeschwindigkeit weiter zockeln soll, würde mich hart ärgern. Objektiv gibt es keinen Grund zum meckern da die Versprechungen unter weltfremden Vorraussetzungen gemacht werden, subjektiv ist das nicht was ich hätte haben wollen. Bin überrascht wie ihr alle Euch mit dem Ding arrangiert. Für mich läuft das tief im inakzeptablen aber gut.

Arti
Beiträge: 13
Registriert: Fr 8. Feb 2019, 11:29
Roller: Niu M+
PLZ: 76
Tätigkeit: Dipl. Ing. Elektrotechnik

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Arti »

ripper1199 hat geschrieben:
Mo 11. Feb 2019, 01:25
Bin überrascht wie ihr alle Euch mit dem Ding arrangiert. Für mich läuft das tief im inakzeptablen aber gut.
Ich arrangiere mich damit nicht wirklich. Ich habe den Roller eigentlich hauptsächlich wegen der längeren Reichweite bestellt. Die Performance ist leider sehr schlecht. Ich werde, wenn das so bleibt, sicher reklamieren.

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

Man wird sich arrangieren müssen, denn nachweisen, dass am Fahrzeug was fehlerhaft ist, und man dadurch nicht die Reichweite wie andere Fahrzeuge gleicher Bauart hat, wird schwer bis unmöglich,zumal es noch gar keine gesicherten Vergleichswerte gibt.
Gestern erst wieder ein Video gesehen, niederländisch, glaube ich. Stellt den M+ vor. Klickt man auf weitere Infos, liest man weiter unten Reichweite über 100 Km. Hihi. Auch ander Länder werden verarscht. Diese Falschaussage allerdings als Reklamationsgrund bei einem ansonsten funktionierenden Fahrzeug durchzubekommen, halte ich für schwer. Wie schon geschrieben, versteht mein Händler nicht einmal, was ich meine, wenn ich ihm das Problem schildere.: Der Roller fährt doch. Die Reichweite wird im Sommer besser. Der Akku muss sich erst einarbeiten (habe schon 6 Zyklen), du bist eben einfach zu schwer, und weiteres Blabla.
Ich bis sauer und schwer enttäuscht. Meine 2 mal hin und zurück zur Arbeit, zusammen 52Km, die ich vorhatte, um nicht jeden Tag laden zu müssen, kann ich mir in den Ar... stecken. Oder ich fahre beim 2. Mal heim mit 20Km/h. Aber auch das wird als Reklagrund nicht anerklannt werden, da müsste man schon vor Gericht und der Ausgang wäre mehr als ungewiss. Ich kann nur hoffen, dass viele nicht die 70Km Reichweite erreichen, oder dass alle anderen die 70Km erreichen, nur ich nicht. Dann wiederum hätte ich eine Chance, das Ding zurückzugeben, aber auch dann darf der Händler erst nachbesser, sprich, neuen Akku einbauen, bevor man sein Geld zurückbekommt.

JimTim123
Beiträge: 20
Registriert: Mi 2. Jan 2019, 15:07
Roller: NIU N-GT
PLZ: 12627
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von JimTim123 »

Heikox hat geschrieben:
So 10. Feb 2019, 16:49
Vorhin los, im Regen, Akku warm.
Von 100% bis 92 % in Stufe 1 mit 19Km/h geschlichen. Geschafft 8Km. Dann bis80% gefahren in Stufe 2 aber langsam, um 35Km/h. Weitere 9Km. Also für 20% = 17Km in langsamer Fahrt. Das ist doch nicht normal! Dann bis 70% Normalfahrt. 6 Km geschafft. Also wie immer. Für 10% Akkuladung schaffe ich 6-7Km.
30% verfahren und 23Km weit gekommen. Das kann man aber nicht hochrechnen, da ab 30% Akkuladung nur noch wenige Km möglich sind bis 10 oder 6%.
Darf man mal fragen wieviel Kilos dein M+ tragen muss? Ich wollte mir ja eigentlich den N-GT holen, bei mir wären es allerdings auch über 110-120kg bei 2m Größe. Noch steht er beim Händler, habe noch nicht bezahlt - weiß auch gar nicht ob die den noch da haben oder schon an jemand anderes verkauft haben.. Immerhin war ja das Vorbesteller-Paket mit enthalten. Irgendwie bin ich mir noch unschlüssig ob er überhaupt sinnvoll für mich ist - war wohl damals zu schnell bei der Kampagne..
Eigentlich wollte ich durch den Kauf das Auto schonen, da ich nur eine Strecke von 3-5km zur Arbeit habe. Im Sommer wird sowieso eher Rad gefahren, aber für Regentage wäre natürlich ein Roller ideal, da ich theoretisch eigentlich nur die Bitterfelder-Straße - Brücke überqueren müsste :D und nur 1-2 mal die Woche nochmal eine Strecke von 10-15km.
Im Sommer wäre natürlich auch ideal einfach mal zum Tempelhofer Feld - so direkt nach der Arbeit..

Leider gefallen mir alle Benzin-Roller überhaupt nicht, da mir das Design schon wichtig ist. Die gogoro-Roller von Coup gefallen mir echt am besten, aber die sind ja nicht kaufbar, deshalb hatte ich mich damals in den NIU verliebt - auch der App-Scooter mit seinem großen Display (für Navi z.b.) gefällt mir noch.

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

Ich wiege 81,2 Kg im Fitnessstudio, also auf dem Roller etwa 85, mit Helm (950Gr) vielleicht 86. Bin 1,78m groß.

ripper1199
Beiträge: 678
Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
PLZ: 45470
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von ripper1199 »

Oder schnell verkaufen, solange es noch einen Hype gibt und die Leute es noch nicht gerafft haben 😉

Patrick3331
Beiträge: 659
Registriert: Di 23. Mai 2017, 15:11
Roller: momentan keinen
PLZ: 3800
Land: CH
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Patrick3331 »

Jetzt mal an alle, die mit der Reichweite unzufrieden sind.

Was habt ihr den geglaubt, dass der Roller schafft im realen Leben mit einer Ladung?

Beim M+ werden bei 90kg, bei 0 Grad im Mode 2 auf der Webseite 75km* angegeben.

* Cruising Miles, d.h. es ist ein theoretischer Wert, der von Topographie, Wetter, anderen externen Einflüssen, Fahrbahnbelag und Fahrweise abhängt.

Viele von euch sind ja hier schon dabeigewesen, bevor sie sich den Roller gekauft haben und haben sich nehme ich an etwas eingelesen. Dann hätte es doch eigentlich klar sein sollen, dass man von egal welchen Angaben realistisch nur mit 2/3 oder 3/4 der angegebenen Reichweite rechnen kann.

Würde beim M+ von den angegebene 75km also bei 2/3 genau 50km entsprechen, was die meisten hier auch geschafft haben.

Beim N-GT sollen es bei 90kg und 0 Grad 80km im Sport und knapp 100km im Dynamic Modus sein, also nach der Faustformel 2/3 wären es dann ca. 53 bzw. 67km.

Klar ist das für einige enttäuschend jetzt, aber es ist halt bekannt, dass niemand diese Reichweitenangaben um realen Leben erreicht.

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

In der Facebookgruppe ist einer 71km und einer 67km weit gekommen und keine Miniasiaten mit 40 kilo auf der Waage. Wenn mal einer flunkert, na ja. Aber gleich zwei? Man wird sehen, was so nach und nach für Reichweiten angegeben werden.

Benutzeravatar
FinnCologne
Beiträge: 39
Registriert: Di 18. Sep 2018, 20:11
Roller: Niu M+ in schwarz
PLZ: 51
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von FinnCologne »

Hallo in die Runde,

ich bin einer der beiden aus der Facebook Gruppe. 8-)

Ich wiege ca. 63-65kg plus Ausrüstung und habe mit meiner ersten Ladung 72km auf die Uhr gefahren. Ca. 70km bis der Sparmodus anging.

Ich werde weiter beobachten und berichten. Heute für ca 10km 6% verbraucht (von 88%-82%).

Ich finde die Bemerkung von kabee interessant, dass es sich ja nicht um reale km handelt, wenn der Tacho voreilt, wie bei mir, sondern ich eigentlich weniger fahre. Und Heiko hat dann weniger km auf der Uhr als er wirklich fährt, da sein Tacho weniger anzeigt.

Heiko, hast du das mit dem Update klären können? Das ist doch auf jeden Fall ein Indiz dafür dass irgendwas nicht so ganz i.O. sein könnte, wenn das garnicht klappt.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blex [Bot], larmen, sven-ola und 395 Gäste