Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Grundsätzlich kann ich nur allen empfehlen, sich vorher telefonisch oder per email (habe ich gemacht) an die Zulassungsstelle zu wenden. Spart dann vor Ort eine Menge Ärger und Wartezeit. Davon abgesehen, dass ich Nummer 138 gezogen habe und 82 gerade dran war (= 1,5 Std.)... Ich hatte dann der Dame an Schalter 11 neben den Standardunterlagen das email von ihrem Vorgesetzten mit dem ok für 220x130 und den Ausdruck eines anderen ngt-KfZ-Scheins gegeben. Dafür war sie mir sehr dankbar und in 10 Min. durfte ich zur Ausgabe. 10 weitere Min. später war das Kennzeichen, das ich davor bei Voltsangels bestellt hatte, gestempelt und ich konnte damit zum Händler meinen vorbereiteten ngt abholen. Wer in Stuttgart einen ngt mit 220x130 zulassen möchte, kann sich gern per PN an mich wenden.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 29. Jan 2019, 09:28
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 47800
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Hallo aus Krefeld,
Habe heute erfolgreich meinen NGT in der Zulassungsstelle Krefeld anmelden können
2 Damen haben 25min benötigt um mit den Daten was in deren System zu klappern!
Incl. Fragen zwischendurch wie:
* "wieviel PS hat der nochmal" - Ich so: elektro... ~3000 Watt
* "Wasserstoff? Was für n Motor" - ich nochmal: "elektrisch... Batterien"...
Man konnte echt merken dass das für die netten (!!) Damen vom Amt als auch für mich
das "erste Mal" war
Ende vom Lied: ich bin wohl der Erste der nun ein "E"-Kennzeichen in Krefeld hat
Haben sich meinen Vorgang kopiert für den nächsten der mit nem e_Roller kommt
Haken: mein Steuergerät war "Dead on Arrival" und ich warte noch auf das Austausch Teil
So gesehen steht der Roller weiterhin seit ner Woche beim Händler, nun mit Kennzeichen,
aber fahren kann ich ihn noch nicht

Hoffe das kommt bald aus China via KSR Österreich nach Krefeld ...
So scheint wohl der übliche "Weg" zu sein...
Cheerio
Klaus
Habe heute erfolgreich meinen NGT in der Zulassungsstelle Krefeld anmelden können
2 Damen haben 25min benötigt um mit den Daten was in deren System zu klappern!
Incl. Fragen zwischendurch wie:
* "wieviel PS hat der nochmal" - Ich so: elektro... ~3000 Watt
* "Wasserstoff? Was für n Motor" - ich nochmal: "elektrisch... Batterien"...
Man konnte echt merken dass das für die netten (!!) Damen vom Amt als auch für mich
das "erste Mal" war

Ende vom Lied: ich bin wohl der Erste der nun ein "E"-Kennzeichen in Krefeld hat
Haben sich meinen Vorgang kopiert für den nächsten der mit nem e_Roller kommt
Haken: mein Steuergerät war "Dead on Arrival" und ich warte noch auf das Austausch Teil

So gesehen steht der Roller weiterhin seit ner Woche beim Händler, nun mit Kennzeichen,
aber fahren kann ich ihn noch nicht


Hoffe das kommt bald aus China via KSR Österreich nach Krefeld ...
So scheint wohl der übliche "Weg" zu sein...
Cheerio
Klaus
-
- Beiträge: 15
- Registriert: Di 29. Jan 2019, 09:28
- Roller: NIU NGT
- PLZ: 47800
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Gute Idee:Evolution hat geschrieben: ↑Sa 9. Feb 2019, 18:18Vielleicht wäre es ganz brauchbar, wenn wir eine Liste einrichten mit den Zulassungstellen, die Elektroroller bereits "positiv" zugelassen haben. Dienststelle, Sachbearbeiter und Dienstnummer. Dann kann man gegebenenfalls bei Problemen, die Telefonnummern angeben zum Zwecke des entscheidungsfördernden Informationsausstausches.
In Krefeld, NRW kennt man den NIU NGT seit heute!
- bono
- Beiträge: 33
- Registriert: Mi 20. Sep 2017, 17:50
- Roller: Niu N1S (2017), Niu NGT (2019)
- PLZ: 81667
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Ich war heute in München bei der Zulassungsstelle, hat alles super geklappt. Bin pünktlich zur reservierten Zeit um 11:15 drangekommen, der Bearbeiter war zunächst über die Musterzulassung von NIU- Frankfurt sehr erfreut, da er dann nicht mühsam die ganzen Daten aus der englischsprachigen CoC heraussuchen mußte. So richtig glücklich wurde er dann, als er in seinem System eine 20 Minuten zuvor angelegte Zulassung eines NGT entdeckte. War das einer von euch?
Als er meine Kennzeichenreservierung sah, 2 Buchstaben und 3 Ziffern, äußerte er Bedenken wegen der Länge des E-Kennzeichens. Ich packte mein fertiges 255x130 Nummernschild aus - und er strahlte wieder. Der ganze Vorgang mit Kasse und Kennzeichenstempelung hat ganze 25min gedauert!

Als er meine Kennzeichenreservierung sah, 2 Buchstaben und 3 Ziffern, äußerte er Bedenken wegen der Länge des E-Kennzeichens. Ich packte mein fertiges 255x130 Nummernschild aus - und er strahlte wieder. Der ganze Vorgang mit Kasse und Kennzeichenstempelung hat ganze 25min gedauert!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mo 4. Feb 2019, 13:32
- Roller: Niu N-GT
- PLZ: 74321
- Wohnort: Bietigheim-Bissingen
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Hallo, nach den vielen Erfahrungen mit Zulassung und Nummernschildergrößen war ich entsprechend bei meinem N-GT vorgewarnt. Also die Kennzeichengröße 220x130 mm gibt es leider bei den einschlägigen Schilderprägern im Großraum Stuttgart und Ludwigsburg nicht. Deshalb die Lösung mit 240 x 130 mm. Nach längerem Warten auf der Zulassungsstelle - 27 Nummern waren noch vor mir dran - war ich dann an der Reihe. Ging alles recht flott voran bis die Frage nach dem E kam. Hier war man sich auf Anhieb nicht sicher, ob der Roller wirklich ein E-Kennzeichen tragen darf. Nach einer weiteren Wartezeit und erneutem Aufruf meiner Nummer war es dann so weit: Kennzeichen mit E wir stattgegeben. Weitere 52,80 € Gebühren später sowie Schildprägung für 19 € mit anschließendem freundlichem Siegel-Kleben und "gute Fahrt" Wunsch war ich dann fertig.
Am nächsten Tag ging es dann zur Abholung zum Motorrad Händler. Netter Laden der motoXtreme in Unter- oder Obertürkheim. Das Anbringen des Kennzeichens mit der Adapterplatte war die größte Herausforderung, wurde aber bewältigt. App war schon installiert und QR-Code von mir eingescannt und registriert. Nach kurzer Einweisung ging es dann nach hause. Nur die Fahrmodi Dynamik und Sport sind im Normalbetrieb brauchbar. E-Save ist eher eine Kriechfunktion, vielleicht bei Stop&Go sinnvoll. 34 km bei 62% Restakku. Der Sportmodus saugt ganz ordentlich am Akku.
Am nächsten Tag ging es dann zur Abholung zum Motorrad Händler. Netter Laden der motoXtreme in Unter- oder Obertürkheim. Das Anbringen des Kennzeichens mit der Adapterplatte war die größte Herausforderung, wurde aber bewältigt. App war schon installiert und QR-Code von mir eingescannt und registriert. Nach kurzer Einweisung ging es dann nach hause. Nur die Fahrmodi Dynamik und Sport sind im Normalbetrieb brauchbar. E-Save ist eher eine Kriechfunktion, vielleicht bei Stop&Go sinnvoll. 34 km bei 62% Restakku. Der Sportmodus saugt ganz ordentlich am Akku.
Zuletzt geändert von MJH am Mi 20. Feb 2019, 14:18, insgesamt 1-mal geändert.
You´ll never ride alone
MJH
MJH
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 19288
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Nicht der Sportmodus saugt, sondern die Nervosität der rechten Fahrerhand saugt

Sachte gefahren (mit der rechten Hand) brauchts im Spotmodus keine Wh mehr als im E-Save-Modus...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Mo 13. Aug 2018, 23:47
- PLZ: 22
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Moin zusammen und vor allem mal eine Frage an alle Hamburger, morgen soll endlich auch mal mein CoC zur Abholung bereit stehen und damit kann ich endlich auch versuchen meinen N-GT zuzulassen.
Nun sagte mir mein Händler, dass Hamburg (vielleicht meint er auch einfach den Sachbearbeiter, den er erwischt hat) neben den ganz normalen Papieren auch folgende Dinge haben möchte:
Zolleinfuhrgenehmigung und Unbedenklichkeitsbescheinigung
Damit kann er allerdings auch nicht dienen und bemüht sich nun um ein Statement der Zulassungsstelle, dass das nicht nötig ist.
Kann das jemand von euch bestätigen und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?
Nun sagte mir mein Händler, dass Hamburg (vielleicht meint er auch einfach den Sachbearbeiter, den er erwischt hat) neben den ganz normalen Papieren auch folgende Dinge haben möchte:
Zolleinfuhrgenehmigung und Unbedenklichkeitsbescheinigung
Damit kann er allerdings auch nicht dienen und bemüht sich nun um ein Statement der Zulassungsstelle, dass das nicht nötig ist.
Kann das jemand von euch bestätigen und wenn ja, wie seid ihr damit umgegangen?
-
- Beiträge: 101
- Registriert: Di 30. Okt 2018, 13:31
- PLZ: 7
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Entschuldigung, aber das kann nicht ernst gemeint sein. Verlangen die das auch bei einem Toyota? Du importierst doch nichts. Du kaufst ein Kfz bei einem Händler. Wenn der Zoll damit ein Problem haben sollte, dann muss er sich doch an den Händler wenden und doch nicht an Dich. Aber gut..."haben möchte" ist ein Sache, aber ein Anrecht darauf kann wohl nicht sein. Ich empfehle vorher bei denen anzurufen oder ein email zu schreiben. Dann hast Du was in der Hand, um es am Schalter vorzulegen.
-
- Beiträge: 6516
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Das kann dir passieren, dass die Zulassungsstelle auch Verzollungspapiere verlangt. Dann hilft nur, dass der Importeur die Verzollungspapiere deinem Sachbearbeiter in der Zulassugsstelle zumailt. Dir wird man die Verzollungspapiere nicht geben. Desweiteren mußt du die Händlerrechnung dabeihaben (Eigentumsnachweis).
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 7. Okt 2018, 20:07
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Hurra, Hurra, der N-GT ist da. Oder: Von Abholung, Zulassung und anderen Abenteuern.
Als ich meinen ngt zugelassen habe fragte der Bearbeiter mich auch ob ich Zollpapiere hätte. Ich guckte ihn an wie ein Auto und zuckte einmal mit den Schultern. Er griff zum Telefon und fragte ob man die Papiere bräuchte. Antwort war, dass Leichtkrafträder Sammelverzollt werden. Spricht der Container wo die ngt's drin schlummern wird einmal pauschal verzollt. Damit war das erledigt.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 18 Gäste