Akkuzustand - Ladezyklen

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Patrick022 »

Ralli 01 hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 09:30
Vielen Dank. Was sagen mir dann eigentlich diese 99,7% und wo erkenne ich die verbleibende Akkukapazität?
Die verbleibende Akkukapazität kannst du nicht erkennen, höchstens selbst ermitteln indem Du die KWh misst die einen leeren Akku voll machen.
Die Prozente zeigen grob geschätzt an ab wann der Hersteller meint das der Akku gewechselt werden müsste.
Für Hersteller gilt ein Akku mit 70% Restkapazität als verbraucht, wenn Du also bei 0% bist ist das ein grober Schätzwert dafür dass der Akku aus Herstellersicht gewechselt werden müsste.
Die Hersteller liegen mit den 70% übrigens nicht ganz falsch, denn im weiteren Verlauf verliert der Akku erheblich schneller an Kapazität als zuvor.

Ralli 01
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Feb 2019, 14:53
Roller: NIU NGT
PLZ: 3
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Ralli 01 »

Ok. Verstanden. Danke. D.h. in meinem konkreten Fall mit ca. 42.000 km sind meine Akkus nach Hersteller Definition tot.

Benutzeravatar
Mr.Eight
Moderator
Beiträge: 2566
Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
Roller: NIU N-GT
PLZ: 21465
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Mr.Eight »

Heikox hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 18:27
Ladet ihr eure 1000 Euro Handys auch nur bis 80% 😂
Dein Lachen verstehe ich nicht? Der Akku von meinem Laptop wird ebenfalls nur mit 93% geladen. Hinweis: "Sollten Sie ihr Gerät nur unregelmäßig ohne Netzteil nutzen wird die Ladung auf 93% reduziert, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern". Und beim Handy wird nach dem laden gleich wieder entladen.
Bild

Ralli 01
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Feb 2019, 14:53
Roller: NIU NGT
PLZ: 3
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Ralli 01 »

Kann mir mal bitte jemand sagen was unter dem Punkt Akkuzustand bei Verbrauch angezeigt wird?
Danke!

AndreBI

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von AndreBI »

Da wird der Verbrauch angezeigt, was du an Kapazität verfahren hast. Bei mir zeigte er am Mittwoch 29% Verbrauch an, genau das hab ich auch verfahren. Am nächsten Tag war dann wieder der Verbrauch bei 0.

Ralli 01
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Feb 2019, 14:53
Roller: NIU NGT
PLZ: 3
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Ralli 01 »

Vielen Dank!

Gruß zurück

Ralli 01
Beiträge: 15
Registriert: Sa 23. Feb 2019, 14:53
Roller: NIU NGT
PLZ: 3
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Ralli 01 »

Da habe ich gleich die nächste Frage. Bin jetzt 55km mit ca. 50% Akkuentladung gefahren und jetzt steht die Kapazität bei 35%. Allerdings gibt er mir nur noch eine Restfahrstrecke von 15 km an. Kann das stimmen?

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von chrispiac »

Mr.Eight hat geschrieben:
Mi 27. Feb 2019, 15:03
Heikox hat geschrieben:
Di 26. Feb 2019, 18:27
Ladet ihr eure 1000 Euro Handys auch nur bis 80% 😂
Dein Lachen verstehe ich nicht? Der Akku von meinem Laptop wird ebenfalls nur mit 93% geladen. Hinweis: "Sollten Sie ihr Gerät nur unregelmäßig ohne Netzteil nutzen wird die Ladung auf 93% reduziert, um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern". Und beim Handy wird nach dem laden gleich wieder entladen.
Ich vermute, das bezieht sich darauf, das es kaum Ladegeräte bei Mobiltelefonen gibt, die bei 80% abschalten. Im Alltag ist es wahrscheinlicher, das man bis 100% auflädt und dann wieder verbraucht, bis man wieder auflädt. Sofern die Elektronik vom Hersteller im Mobiltelefon das Laden bis zur Endkapazität nicht unterbindet, dürften so die meißten Handies genutzt werden.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von Raudi »

Ich habe aktuell angezeigte 4 Zyklen!
Das kommt soweit erstmal hin... Habe die Akkus 2 Mal komplett aufgeladen...
Gestern habe ich Mal was anderes probiert... 41% Restkapazität an Ladung... Dann zum Aufladen in die Wohnung genommen und sie bis 91% geladen (Dauer ca. 2,5 Std.)...
Die Zyklenzahl ist bei 4 bei beiden Akkus geblieben! :idea:
Ist vielleicht auch wichtig für einen eventuellen Wiederverkauf!
Somit bleibt die "Akkugesundheit" laut App bestehen!

Frage an alle...: Bleibt die Zyklenzahl bei allen Teillandungen stehen? Oder verändert sie sich auch nach mehreren Teillandungen?
Hat da wer schon Tests gemacht?

Mit elektrischen Grüßen
Raudi

AndreBI

Re: Akkuzustand - Ladezyklen

Beitrag von AndreBI »

Die Teilladungen werden addiert und zu einer vollständigen Ladung zusammengezählt, wird also nix mit App etwas vorzugaukeln.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 382 Gäste