eGrace Controller programmieren
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:16
- PLZ: 22041
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
hier ist die software: https://www.dropbox.com/sh/0t8pifqy2p9b ... 7xUNa?dl=0
einer der beiden treiben hat funktioniert. frag mich jetzt nicht welche ...
genau. mit dem chip https://de.aliexpress.com/item/USB2-0-T ... 4c4ddlrUQv
einer der beiden treiben hat funktioniert. frag mich jetzt nicht welche ...
genau. mit dem chip https://de.aliexpress.com/item/USB2-0-T ... 4c4ddlrUQv
-
- Beiträge: 51
- Registriert: So 27. Jan 2019, 14:10
- Roller: NOVA eGrace Li/Zero DSR 13.0
- PLZ: 86
- Tätigkeit: E-Ing
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
Also bei mir hat es geklappt.
1. Den TTL Adapter bestellen
https://www.ebay.de/itm/USB-2-0-CH340G- ... 0290.m3507
Kabel gibt's vom Arduino
https://www.ebay.de/itm/Jumper-Wire-Kab ... Sw-nRb4296
2. Jumper am Adapter zwischen 5V und Vcc
3. Treiber installieren CH341ser.exe aus der Dropbox von adoeller oben. USB-Stecker am PC anschließen.
4. Der 6-polige Controller-Stecker befindet sich im großen runden Loch unter der Sitzbank. Ist ein Gefummel ihn raus zu bekommen. Wichtig: Während der Programmierung bleibt der Roller aus. 4 Kabel zwischen den Adapter und dem Controllerstecker: 3V3 auf rot; GND auf schwarz; Tx auf blau; Rx auf weiß. Grün und Gelb bleiben frei. Bezeichnung am USB Stecker.
5. LBMC Gui 4.0.0 starten (bei mir Win10) aus der Dropbox von adoeller oben.
7. Nach dem Start der Software, Sprache auf Englisch ändern (rechts oben). Schauen, welche Schnittstelle der Adapter verwendet. Bei mir COM3. Helm klicken für connect. Dann erstmal die herunter geladene Datei mit Export auf dem Laptop sichern. Dann können die Parameter verändert werden. Dann Upload drücken. (Up- und Download aus Sicht des Controllers)
Komischerweise ist die speed limit ratio schon auf 100%.
Ich habe speed limit disabeld, den max. Strom auf 140A eingestellt, den Anfahrstrom auf 18A, den Durchschnittstrom auf 44A.
Wichtig Flux Weakening enable und max. Flux current auf 24A
Jetzt läuft er mit 3/4 Akku so 50 km/h. Vorher 40.
1. Den TTL Adapter bestellen
https://www.ebay.de/itm/USB-2-0-CH340G- ... 0290.m3507
Kabel gibt's vom Arduino
https://www.ebay.de/itm/Jumper-Wire-Kab ... Sw-nRb4296
2. Jumper am Adapter zwischen 5V und Vcc
3. Treiber installieren CH341ser.exe aus der Dropbox von adoeller oben. USB-Stecker am PC anschließen.
4. Der 6-polige Controller-Stecker befindet sich im großen runden Loch unter der Sitzbank. Ist ein Gefummel ihn raus zu bekommen. Wichtig: Während der Programmierung bleibt der Roller aus. 4 Kabel zwischen den Adapter und dem Controllerstecker: 3V3 auf rot; GND auf schwarz; Tx auf blau; Rx auf weiß. Grün und Gelb bleiben frei. Bezeichnung am USB Stecker.
5. LBMC Gui 4.0.0 starten (bei mir Win10) aus der Dropbox von adoeller oben.
7. Nach dem Start der Software, Sprache auf Englisch ändern (rechts oben). Schauen, welche Schnittstelle der Adapter verwendet. Bei mir COM3. Helm klicken für connect. Dann erstmal die herunter geladene Datei mit Export auf dem Laptop sichern. Dann können die Parameter verändert werden. Dann Upload drücken. (Up- und Download aus Sicht des Controllers)
Komischerweise ist die speed limit ratio schon auf 100%.
Ich habe speed limit disabeld, den max. Strom auf 140A eingestellt, den Anfahrstrom auf 18A, den Durchschnittstrom auf 44A.
Wichtig Flux Weakening enable und max. Flux current auf 24A
Jetzt läuft er mit 3/4 Akku so 50 km/h. Vorher 40.

Zuletzt geändert von Schwabenblitz am Fr 22. Mär 2019, 18:29, insgesamt 2-mal geändert.
Gib Strom....Zero DSR 13.0 und eGrace Li und Nissan Leaf 2 mit 40 kWh und Skoda eCityGo iV
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 20. Mär 2019, 11:05
- Roller: ZNEN e-CRUISE
- PLZ: 53-23
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
Hi everyone
I have a problem with programming this driver - HK2X or lingbo
do you know which pins are suitable for connection? in one of the instructions I get out of 13 and 23 from my factory plug which is connected and used for programming that 18tx and 19rx pin and 28 3.3V and 20 ground. lingbo software in each version gives "timeout". I have such a converter: https://botland.com.pl/pl/konwertery-us ... k-usb.html
I have a problem with programming this driver - HK2X or lingbo
do you know which pins are suitable for connection? in one of the instructions I get out of 13 and 23 from my factory plug which is connected and used for programming that 18tx and 19rx pin and 28 3.3V and 20 ground. lingbo software in each version gives "timeout". I have such a converter: https://botland.com.pl/pl/konwertery-us ... k-usb.html
-
- Beiträge: 51
- Registriert: So 27. Jan 2019, 14:10
- Roller: NOVA eGrace Li/Zero DSR 13.0
- PLZ: 86
- Tätigkeit: E-Ing
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
Hello sperzu,
I tried 2 USB/TTL adapters. Only the one with the chip set CH340g worked (see ebay-link) It costs only 3 €. It ist importent that the adapter use 3,3 V and not 5V.
This ist the connection plug arrangement from the Controller. I think you have to invert Rx an Tx. (18=Rx, 19=Tx) This is wrong in this template.
Michael
I tried 2 USB/TTL adapters. Only the one with the chip set CH340g worked (see ebay-link) It costs only 3 €. It ist importent that the adapter use 3,3 V and not 5V.
This ist the connection plug arrangement from the Controller. I think you have to invert Rx an Tx. (18=Rx, 19=Tx) This is wrong in this template.
Michael
Gib Strom....Zero DSR 13.0 und eGrace Li und Nissan Leaf 2 mit 40 kWh und Skoda eCityGo iV
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 20. Mär 2019, 11:05
- Roller: ZNEN e-CRUISE
- PLZ: 53-23
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
Yes, I just bought it today and it worked TX and RX are the other way around. It works. Now the question I always wanted to ask
How to speed it up;) the speed limiter is turned off. can any of the parameters still change?
I have a ZNEN 60V300W 60V 35aH li-ion battery. which parameter is responsible for the max speed is there any guide to lingbo parameters? I am currently driving 50km / h my settings below.

I have a ZNEN 60V300W 60V 35aH li-ion battery. which parameter is responsible for the max speed is there any guide to lingbo parameters? I am currently driving 50km / h my settings below.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18726
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
A strange question... What about fiddling with the parameters that have "motor speed" in them? 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Dirk
- Beiträge: 882
- Registriert: Di 20. Mär 2018, 23:50
- Roller: eRetroStar
- PLZ: 58135
- Wohnort: Hagen
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
Yes in deed
Aaaaaand , I think it is useful, when you give us a picture of the whole menu. I Think the last rows are missing?!??!!
Maybe there is something important, like "max. speed" ( in km/h or m/ph ) or something else. If not, than the last row in your picture should be major.
Try to change the parameters an see if and how it works.
Please show the community your success or, unfortunately, the failure. We want to learn
Greetings, Dirk

Aaaaaand , I think it is useful, when you give us a picture of the whole menu. I Think the last rows are missing?!??!!
Maybe there is something important, like "max. speed" ( in km/h or m/ph ) or something else. If not, than the last row in your picture should be major.
Try to change the parameters an see if and how it works.
Please show the community your success or, unfortunately, the failure. We want to learn




Greetings, Dirk
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 21. Mär 2019, 18:02
- Roller: Nova eGrace
- PLZ: 84149
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
Hallo Schwabenblitz,Schwabenblitz hat geschrieben: ↑Do 7. Mär 2019, 18:33Also bei mir hat es geklappt.
2. Jumper am Stecker zwischen 5V und Vcc
4. Der 6-polige Controller-Stecker befindet sich im großen runden Loch unter der Sitzbank. Ist ein Gefummel ihn raus zu bekommen. Wichtig: Während der Programmierung bleibt der Roller aus. 4 Kabel zwischen den Adapter und dem Controllerstecker: 3V3 auf rot; GND auf blau; Tx auf blau; Rx auf weiß. Grün und Gelb bleiben frei. Bezeichnung am USB Stecker.
7. Nach dem Start der Software, Sprache auf Englisch ändern (rechts oben). Schauen, welche Schnittstelle der Adapter verwendet. Bei mir COM3. Helm klicken für connect. Dann erstmal die herunter geladene Datei mit Export auf dem Laptop sichern. Dann können die Parameter verändert werden. Dann Upload drücken. (Up- und Download aus Sicht des Controllers)
Komischerweise ist die speed limit ratio schon auf 100%.
Ich habe speed limit disabeld, den max. Strom auf 140A eingestellt, den Anfahrstrom auf 18A, den Durchschnittstrom auf 44A.
Wichtig Flux Weakening enable und max. Flux current auf 24A
Jetzt läuft er mit 3/4 Akku so 50 km/h. Vorher 40.![]()
als allererstes möchte ich mich vorstellen, ich heisse Gerhard, bin Ü50 und komme aus Niederbayern, Nähe Landshut und habe seit heute ebenfalls einen eGrace.
ich habe da ein paar Fragen .... ich hoffe, Du kannst und willst mir helfen, evtl. auch jemand anderes aus diesem Forum.
- Gibt es diese Kabel evtl. auch fertig zu kaufen? Ich bin nicht der grosse Lötspezialist.
- In Deiner obigen Beschreibung schreibst Du GND auf blau aber auch Tx auf blau ... ist das ein Fehler, oder wirklich so richtig?
- Du hast den Jumper auf 5V gesetzt, aber unter Deiner Mail, im engl. Beitrag steht man soll 3,3V einstellen, was stimmt denn nun?
- Die Kabel werden wie an den Controller angeschlossen? Muss man sich da einen speziellen Stecker kaufen?
- Was kann man in der Software alles einstellen? Ich hab irgendwo in diesem Forum auch gelesen, dass man auch die Rekuperation einschalten und die Höhe einstellen kann .... momentan hab ich nicht den Eindruck, dass er Strom erzeugt wenn man vom Gas geht
Besten Dank im voraus für die Hilfe
Viele Grüsse
Gerhard
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Mi 20. Mär 2019, 11:05
- Roller: ZNEN e-CRUISE
- PLZ: 53-23
- Land: anderes Land
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
I paste the other pages from the settings below. Can a higher speed be obtained from this scooter? Is this max when it comes to this configuration?
Please guide me what I can change
Please guide me what I can change

- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18726
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: eGrace Controller programmieren
You have deactivated Speed limiting and activated flux weakening, which both should take away a speed limit and actually slightly increase max speed via flux weakening. But those weakening settings must be tested with care as efficiency can suffer greatly and your motor may overheat if you overdo it.
The most important point to adhere to is to only change ONE setting at a time, test the result, tune, test, and only when that one setting leads to your desired or the optimally possible result go on to the next parameter. Otherwise you might easily change counteracting values and not notice any difference, or have unexpected results without knowing what exactly caused it.
Tuning controllers is very tedious work, even with such a simple GUI...
And I hope you saved the original controller setting in case something goes completely wrong.
The most important point to adhere to is to only change ONE setting at a time, test the result, tune, test, and only when that one setting leads to your desired or the optimally possible result go on to the next parameter. Otherwise you might easily change counteracting values and not notice any difference, or have unexpected results without knowing what exactly caused it.
Tuning controllers is very tedious work, even with such a simple GUI...
And I hope you saved the original controller setting in case something goes completely wrong.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste