http://www.peugeot-roller.de/presse/med ... eltest.pdf
Da ich ja bislang den Eindruck hatte, dass mein Novum gern etwas besser sprinten könnte, hab ich das als Vergleichswert angesehen und heute mal eine ebene 100m-Strecke mit Stoppuhr getestet, um mal zu sehen wie schlecht meiner im Vergleich abschneidet. Auch weil ich dachte der Peugeot habe durch das Motorkonzept und den Sinus-Controller eine für E-Roller überragende Beschleunigung und würde den Umstieg schon deshalb evtl. lohnen.Die Franzoen geben einen Beschleunigungswert von 12,3 Sekunden aus dem Stand für die 100-Meter-Strecke an. Damit wäre der E-Vivacity sogar schneller als das 50er Zweitakter-Schwestermodell Vivacity, welches für die gleiche Strecke 12,5 Sekunden benötigt.
Aber bei meinen Tests bin ich trotz meines hohen Gewichts (aktuell 107 kg) bei fast jedem Lauf unter 12 Sekunden geblieben.
Sind die 12,3 Sekunden vom Peugeot gar nicht so toll? Oder kommt mir die Beschleunigung von meinem nur schlechter vor als sie eigentlich ist? Habt ihr schon mal eure Roller im 100m-Sprint gemessen?