Distanzstücke=Unterlegscheiben wären sicher eine bessere Lösung.Elbkieker hat geschrieben:Das Du mit losen (wenn auch verklebten) Bremsschrauben rumfährst, finde ich nicht gut...
Gruß
Alfons.
Distanzstücke=Unterlegscheiben wären sicher eine bessere Lösung.Elbkieker hat geschrieben:Das Du mit losen (wenn auch verklebten) Bremsschrauben rumfährst, finde ich nicht gut...
Ja.wuhshan hat geschrieben:Weißt Du, wieviel Ah`s Deine 40er Zellen hergeben
Deine Batts sind vermutlich MP50-12C 12V 50Ahwuhshan hat geschrieben:sogar 30 km weit gekommen - incl. einem Anstieg von 160 m. Allerdings hat der Unterspannungswarner wieder heftig gepiepst (d.h. Akkublock unter 10 V bei Strom um die 40 A.
Erstmalig habe ich trotz einer Bergstrecke die 1 kWh Entnahmegrenze überschritten.Der Logger hat geschrieben:Kapazität......................22,4 Ah
Energie.......................1,1 kWh
Spannung...............43,2 - 53,2 V
Strom.................... -16 - 110 A
Höhe.....................-154 - 45 m
Strecke.......................29,8 km
Motortemp......................56 °C
Aufladung.....................1,5 kWh
Also bei echten 35 km/h zieht er 20 A. Der Begriff "Endgeschwindigkeit" ist so eine Sache. 50 km Strecke ist möglich, aber nur in der Ebene und ohne Fullspeed.silent hat geschrieben:...Auf der Geraden sollte der Roller bei Endgeschwindigkeit nicht mehr als ca. 25A ziehen...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste