So, ich dachte alle Teile sind vor Ort..............
Dann fiel mir auf, das der Brückengleichrichter gar nicht für 10A ausgelegt ist:
Das Ding kann nur 8 Ampere. Also flux einen neuen bestellt:
Die Bezeichnung 808 hat nix mit dem Strom zu tun, sondern bezeichnet nur die Spannungsfestigkeit.
Wenn der 8-Amperer nämlich durchgeht, dann kommt die 230V Wechselstrom-Netzspannung auf Bauteile, welche nur für 5V Gleichstrom ausgelegt sind. Da nützt dann auch der NTC 3Ohm nix, welcher auch, in meinen Augen, nicht ausreichend ist. Und der Brückengleichrichter könnte der Grund für den Ausfall des Ladegerätes des Tread-Starters sein.
3Ohm hat das Ding, welche Belastung der aushält habe ich nicht herausgefunden. Das schlimmste was bei versagen dieses Teils passieren könnte, wäre der Ausfall der Ls-Sicherung im entsprechenden Stromkreises der Wohnung / Hauses.
Auch diesen NTC werde ich gegen einen Belastungsresitenteren Typen austauschen:
Ich hoffe, das ich noch diese Woche das Ladegerät guten Gewissens in Betrieb nehmen kann.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2