M Plus Fahrberichte

Antworten
Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

Dann fahr mal unter gleichen bedingungen, aber normal. Vollgas, bissel Stop and Go und bericht dann, wie viel weniger du geschafft hast. Ich denkt, das ist kein großartiger Unterschied. Der M+ wird wohl fast immer Motor-Leistungsmäßig am Limit fahren.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Patrick022 »

Heikox hat geschrieben:
Mi 27. Mär 2019, 07:43
Dann fahr mal unter gleichen bedingungen, aber normal. Vollgas, bissel Stop and Go und bericht dann, wie viel weniger du geschafft hast.
Da habe ich im Moment keine Gelegenheit zu. Aber natürlich werde ich dann weniger erreichen.
Anhand dieses Diagramms kann man sehen das der Energieverbrauch mit zunehmender Geschwindigkeit deutlich höher ist.
Ca. 400 Watt bei 30 km/h stehen ca. 1200 Watt Verbrauch bei 45 km/h gegenüber (Windwiderstand).
V_watt.png
Ich hatte mir bei 30km/h daher sogar noch eine deutlich höhere Reichweite erhofft.

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

Patrick022 hat geschrieben:
Mi 27. Mär 2019, 10:02
Heikox hat geschrieben:
Mi 27. Mär 2019, 07:43
Dann fahr mal unter gleichen bedingungen, aber normal. Vollgas, bissel Stop and Go und bericht dann, wie viel weniger du geschafft hast.
Da habe ich im Moment keine Gelegenheit zu. Aber natürlich werde ich dann weniger erreichen.
Anhand dieses Diagramms kann man sehen das der Energieverbrauch mit zunehmender Geschwindigkeit deutlich höher ist.
Ca. 400 Watt bei 30 km/h stehen ca. 1200 Watt Verbrauch bei 45 km/h gegenüber (Windwiderstand).
V_watt.png
Ich hatte mir bei 30km/h daher sogar noch eine deutlich höhere Reichweite erhofft.
Hätte ich mir auch erhofft.
Also wenn dein Verhältnis 1:3 ist, 400Watt zu 1200Watt, käme man ja bei Vollspeed statt deiner 75 Km nur 50Km weit. Das stimmt aber nicht. Bin schon fast nur Vollgas gefahren, lange weite Strecke, und kam auch anfang der 60 Km weit, genauso wie mit viel Rollen, Rekuperieren, Stop and go. Ist bei mir nur ein geringer Unterschied, WIE ich fahre.
Für meinen Roller stimmt dein Diagramm nicht.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Patrick022 »

Das Diagramm zeigt nur den (ungefähren) Windwiderstand, es kommen aber noch andere Verbraucher für den M+ hinzu, z.B. Licht und Stromverbrauch für die Internetverbindung, auch rollt der M+ bei weitem nicht so leicht wie ein Fahrrad, was auch Verbrauch verursacht.
Ansonsten hätte ich mit 400W x 2,5 Stunden = 1000Wh auch nur den halben Akku leer gefahren und nicht den ganzen.
Kann aber auch sein das vom 2000 Wh Akku nur ein Teil freigegeben ist und der Rest (zur Akkuschonung) nicht genutzt werden kann.

Heikox
Beiträge: 480
Registriert: Mi 26. Dez 2018, 21:55
Roller: Super Soco CPX
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Heikox »

Klar. Der windwiderstand steigt mit steigender Geschwindigkeit - glaube ich - sogar exponentiell an.
Wie viel Akku man wirklich nutzen kann, würde mich interessieren. Habe noch nie mehr als 1,7x kwh in das Ding bekommen beim Laden. Auch bei 6% Restanzeige nicht.

Benutzeravatar
Walde66
Beiträge: 21
Registriert: Sa 11. Aug 2018, 07:06
Roller: NIU M+
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Walde66 »

Hallo,

da bei mir immer noch das OTA Update auf 019 nicht funktioniert war ich gestern bei meinem Händler.
Dieser hatte auch "nur" die 010 Firmware.
Mit dieser läuft der Roller jetzt laut Tacho 46 auf der Ebene. Allerdings immer wenn er die 46 erreicht geht er in den "R" Modus und fällt auf 41 Km/h zurück und beschleunigt wieder langsam hoch. Das nervt.
Die beschleunigung insgesamt kommt mir allerdings stärker vor. Auch das Zwischenbeschleunigen funktioniert besser.
Ich hoffe das mein Händler beim ersten Service die 019 aufspielen kann.

schönen Sonntag

Soxbrother
Beiträge: 84
Registriert: So 27. Mai 2018, 11:59
Roller: Niu
PLZ: 2
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Soxbrother »

Mit meinem letzten Akkuzyklus bin ich derzeit in 73 km Entfernung, 37% davon sind noch übrig. Mein Rekord war 75km Reichweite. Es scheint, dass ich diesen Rekord brechen werde.
Ich benutze Google Translate oder Deeple, vergib mir. :D ;)

Benutzeravatar
Walde66
Beiträge: 21
Registriert: Sa 11. Aug 2018, 07:06
Roller: NIU M+
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Walde66 »

Hallo,

habe mal den häßlichen Sensor an der vorderen Felge entfernt. (hab mal irgentwo gelesen das dieser nur für eine bestimmte Firmware genutzt wird).
Und siehe da. Tacho funktioniert trotzdem. R-Modus bei 46 km/h ist verschwunden und bremst nicht mehr ab :mrgreen: . Es kommt nur noch Eco auf dem Display.
Also wunderbar. Ich lade jetzt noch meinen Akku auf und teste dann mal die Höchstgeschwindigkeit.

Gruß Walde.

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Patrick022 »

Soxbrother hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 12:04
Mit meinem letzten Akkuzyklus bin ich derzeit in 73 km Entfernung, 37% davon sind noch übrig. Mein Rekord war 75km Reichweite. Es scheint, dass ich diesen Rekord brechen werde.
Danke für deinen Beitrag, aber da die Reichweite so nicht einfach auf die 45 km/h Version übertragbar ist bitte ich Dich immer zu erwähnen das sich deine Reichweite auf 25 km/h bezieht.
Grundsätzlich würde ich es bei jedem begrüßen noch ein zusätzlichen Satz über die Randbedingungen zu schreiben, wie Außentemperatur und z.B. bergiges Land oder viel stop and go.

Soxbrother
Beiträge: 84
Registriert: So 27. Mai 2018, 11:59
Roller: Niu
PLZ: 2
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: M Plus Fahrberichte

Beitrag von Soxbrother »

Patrick022 hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 14:14
Soxbrother hat geschrieben:
So 31. Mär 2019, 12:04
Mit meinem letzten Akkuzyklus bin ich derzeit in 73 km Entfernung, 37% davon sind noch übrig. Mein Rekord war 75km Reichweite. Es scheint, dass ich diesen Rekord brechen werde.
Danke für deinen Beitrag, aber da die Reichweite so nicht einfach auf die 45 km/h Version übertragbar ist bitte ich Dich immer zu erwähnen das sich deine Reichweite auf 25 km/h bezieht.
Grundsätzlich würde ich es bei jedem begrüßen noch ein zusätzlichen Satz über die Randbedingungen zu schreiben, wie Außentemperatur und z.B. bergiges Land oder viel stop and go.
Ich habe tatsächlich die 25km / h-Version. Mit meinem vierten Zyklus bin ich schließlich 90 km gefahren. Mit 3 Tagen um 17-18 ° Keine Berge hier, aber gelegentlich ein kleiner Abhang.
Ich benutze Google Translate oder Deeple, vergib mir. :D ;)

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GoodLuck, knullibulli, Lucky6, NiutronHeld, Roman27 und 342 Gäste