Akku laden
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 31. Mär 2019, 15:30
- Roller: Elektroroller GreenStreet seed
- PLZ: 09116
- Kontaktdaten:
Akku laden
Hallo. Ich habe seit 2 Wochen meinen elektroroller GreenStreet Seed. Bin soweit zufrieden. Nur mit dem litum ionen Akku weiß nicht so recht mit dem Laden Bescheid bzw. wie ich ihn richtig lade. Lieber leer fahren oder eher nach jeder Fahrt laden. Fahre am Tag so ca 20 km. Habe ihn bei der ersten Fahrt leer gefahren waren 33 km
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18784
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Akku laden
Lithium-basierte Akkus kann man jederzeit nachladen. Was sie nicht mögen ist lange ganz voll oder ganz leer herumzustehen.
D.h. möglichst nie ganz leer fahren, und wenn doch mal: SOFORT nach Heimkunft wieder laden!
Ansonsten möglichst immer so laden, dass kurz vor dem Wegfahren der Akku voll ist. Länger lagern bei 60 bis 40% Ladezustand, insofern Du das mit dem Lader nachvollziehen kannst.
Dann wird Dein Akku lange leben
D.h. möglichst nie ganz leer fahren, und wenn doch mal: SOFORT nach Heimkunft wieder laden!
Ansonsten möglichst immer so laden, dass kurz vor dem Wegfahren der Akku voll ist. Länger lagern bei 60 bis 40% Ladezustand, insofern Du das mit dem Lader nachvollziehen kannst.
Dann wird Dein Akku lange leben

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- didithekid
- Beiträge: 6500
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Akku laden
Hallo,
noch ein Nachtrag von mir (nachdem MEroller schon das Wichtigste geschrieben hat):
Lithium-Akkus verlieren (bei Nichtnutzung) ihre Ladung kaum und auch die meist darin eingbaute Elektronik (BMS) schluckt keine großen Energiemengen. Ein mit 60% Ladezustand im Herbst weggestellter Roller-Akku ist daher im Frühjahr meist noch lange nicht leer (wenn er von der Roller-Elektronik getrennt war)
Solange der Roller (momentan) noch Nachts in der Kälte steht, fülht sich der Akku beim Laden in der warmen Wohnung wohler (eigentlich immer)
und bringt dann (morgens "warm" in den Roller gesteckt) die beste Leistung.
Viele Grüße
Didi
noch ein Nachtrag von mir (nachdem MEroller schon das Wichtigste geschrieben hat):
Lithium-Akkus verlieren (bei Nichtnutzung) ihre Ladung kaum und auch die meist darin eingbaute Elektronik (BMS) schluckt keine großen Energiemengen. Ein mit 60% Ladezustand im Herbst weggestellter Roller-Akku ist daher im Frühjahr meist noch lange nicht leer (wenn er von der Roller-Elektronik getrennt war)
Solange der Roller (momentan) noch Nachts in der Kälte steht, fülht sich der Akku beim Laden in der warmen Wohnung wohler (eigentlich immer)
und bringt dann (morgens "warm" in den Roller gesteckt) die beste Leistung.
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 31. Mär 2019, 15:30
- Roller: Elektroroller GreenStreet seed
- PLZ: 09116
- Kontaktdaten:
Re: Akku laden
Ich danke euch
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: Akku laden
Die Storage-Spannung für Lithium basierte Batterien liegen zwischen vollgeladen und minimale Zellenspannung.
Also volladen, 5m Fahren und abstellen.
Mehr brauchts nicht.
Also volladen, 5m Fahren und abstellen.
Mehr brauchts nicht.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 5
- Registriert: So 31. Mär 2019, 15:30
- Roller: Elektroroller GreenStreet seed
- PLZ: 09116
- Kontaktdaten:
Re: Akku laden
Ich habe mir jetzt doch noch einen 2 Akku bestellt
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste