Tretroller - Strukturierung des Forums
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Das liegt an der Struktur der Forumssoftware, die zuerst die Unterforen auflistet und dann erst das allgemeine Unterforum, in dem man nicht in den Unterforen zuordnenbare Themen unterbringen kann.
- vsm
- Administrator
- Beiträge: 3027
- Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
- PLZ: 12
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Was ich auch noch zu Bedenken geben möchte:
Wir haben hier im Forum aktuell mehr als 106.000 Beiträge in mehr als 6500 Themen. Die wollen wir nach Möglichkeit nicht alle durchgehen und neu zuordnen müssen, weil sich die Struktur grundlegend ändert.
Also "Bauart" -> "Marke" finde ich grundsätzlich schon mal gar nicht so verkehrt. Durch die vielen Einträge unter "Bauart", die keiner Marke zugeordnet werden können, können wir die erste Stufe wohl auch nicht weglassen, denke ich.
Stellt sich also die Frage: Stellen die neuen Scooter, die unter die Kleinstfahrzeugverordnung fallen werden, wirklich eine von "Scootern" zu differenzierende Bauart dar (das scheint von den meisten hier so gesehen zu werden) und wenn ja, wie nennen wir sie in Abgrenzung zu "Scootern"?
Die Idee von Ingo
Wir haben hier im Forum aktuell mehr als 106.000 Beiträge in mehr als 6500 Themen. Die wollen wir nach Möglichkeit nicht alle durchgehen und neu zuordnen müssen, weil sich die Struktur grundlegend ändert.

Also "Bauart" -> "Marke" finde ich grundsätzlich schon mal gar nicht so verkehrt. Durch die vielen Einträge unter "Bauart", die keiner Marke zugeordnet werden können, können wir die erste Stufe wohl auch nicht weglassen, denke ich.
Stellt sich also die Frage: Stellen die neuen Scooter, die unter die Kleinstfahrzeugverordnung fallen werden, wirklich eine von "Scootern" zu differenzierende Bauart dar (das scheint von den meisten hier so gesehen zu werden) und wenn ja, wie nennen wir sie in Abgrenzung zu "Scootern"?
Die Idee von Ingo
ist mir da wieder zu spezifisch. Wir unterscheiden ja sonst auch nirgendwo im Forum nach Geschwindigkeiten. Den Begriff "E-Stehroller" finde ich dagegen ganz gut (weil mir sofort klar war, welche Art von Fahrzeugen gemeint ist), allerdings scheint er nicht so gebräuchlich zu sein. In entsprechenden Artikeln findet man als Begriffe "E-Scooter" (bei weitem am häufigsten), "E-Tretroller" oder "Kickscooter".
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Ich habe bisher in allen externen Beiträgen der Presse den Begriff E-Scooter im häufigen Gebrauch gesehen. So werden diese Geräte auch bei den Händlern verkauft. Mit der Verwendung anderer Begriffe schaffen wir m.E. nur Begriffsverwirrung. Ich würde vorschlagen die Unterforen nach den Herstellernamen zu gruppieren und E-Scooter als Oberbegriff zu belassen.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Piepegal, unter was Händler meinen es anbieten zu müssen. Ist doch mehr als verwirrend. So ziemlich das erste, was ich unter dem Begriff E-Scooter kennen gelernt habe, waren die drei- und vierrädigen, elektrischen Mobilitätsfahrzeuge, so wie sie in den Niederlanden aufgrund des besseren Sozialsystem sehr oft anzutreffen sind. Wenn man in NL einen Menschen mit Rollator sieht, ist es garantiert ein Deutscher.
Dann wurde der Begriff E-Scooter total verwässert. Was für mich E-Mofas und E-Mokicks bzw. E-Mopeds sind, wird hier leider auch unter E-Scooter geführt. Und jetzt wollt Ihr die Kinderspielzeuge ohne klare Abgrenzung auch unter E-Scooter im Forum führen?
Ohne mich. Dann wäre ich mal weg und mache für mein Hobby, den Revoluzzer, ein eigenes Forum mit all meinem Fachwissen auf. Mit 67 bin ich noch nicht zu alt dafür und bringe Geld und Internetwissen mit. Möglicherweise mache ich das dann in Kooperation mit der Firma Eneway, die sich bislang geweigert haben, hier im Forum Statements und Hilfe abzugeben, um neutral zu bleiben. Für Infos war ich bislang als stets gut informierter Endkunde zuständig.
Dann wurde der Begriff E-Scooter total verwässert. Was für mich E-Mofas und E-Mokicks bzw. E-Mopeds sind, wird hier leider auch unter E-Scooter geführt. Und jetzt wollt Ihr die Kinderspielzeuge ohne klare Abgrenzung auch unter E-Scooter im Forum führen?
Ohne mich. Dann wäre ich mal weg und mache für mein Hobby, den Revoluzzer, ein eigenes Forum mit all meinem Fachwissen auf. Mit 67 bin ich noch nicht zu alt dafür und bringe Geld und Internetwissen mit. Möglicherweise mache ich das dann in Kooperation mit der Firma Eneway, die sich bislang geweigert haben, hier im Forum Statements und Hilfe abzugeben, um neutral zu bleiben. Für Infos war ich bislang als stets gut informierter Endkunde zuständig.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Harry
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Das finde ich nicht so gut.
E-Scooter ist nur die Abkürzung von Elektroscooter, und das Unterforum gibt es schon.
Am Einfachsten ist es ein neues Unterforum "E-Tretroller" einzurichten und nach Hersteller zu unterteilen.
Gruß Harry
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
So könnte man es machen, Harry, wenn nicht E-Tretroller im Hauptbereich.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
-
- Moderator
- Beiträge: 7302
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
E-Tretroller würde heissen, dass sie wie Pedelecs erst angetreten werden müssen, um den Elektroantrieb zu aktivieren. Das ist jedoch nicht die Funktionsweise der E-Scooter, die häufig bereits mit dem Anschalten und Betätigen des Griffes in Fahrbetrieb gehen. Darüberhinaus fehlt dann die Abgrenzung zu den Rollern. Wir versuchen schon sein längerem die Vermischung der Begriffe von E-Scooter und E-Roller zu vermeiden, denen wir häufig in den Medien begegnen.
Letztendlich ist der Begriff Tretroller dem Kinderspielzeug zuzuordnen und sollte dort auch verbleiben.
Letztendlich ist der Begriff Tretroller dem Kinderspielzeug zuzuordnen und sollte dort auch verbleiben.
- Ganter Ingo™
- Beiträge: 2589
- Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
- Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
- PLZ: 48145
- Wohnort: Münster, Mauritz-West
- Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
E-Stehroller 12 und 20 km/h
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah
- Harry
- Beiträge: 2125
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Ingo, da gebe ich dir Recht, wenn es im Hauptbereich "Einräder" gibt, sollte auch "E-Tretroller" dort hingehören.
Gruß Harry
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Tretroller - Strukturierung des Forums
Hmm, könnte man eventuell mit der Motorleistung differenzieren? Sozusagen „Elektro-Kleinstfahrzeuge“* , da könnte man Monowheels ( motorbetriebene Einräder), die Steh-/Tretroller, Pedilacs etc. zusammenfassen. Um das nach außen eindeutiger darzustellen, sehe ich eigentlich nur eine Chance mit entsprecheden Piktogrammen zu arbeiten (falls es die schon gibt) und es ggf. klein daneben in einer Unter-Überschrift zu beschreiben.
Anders würde ich das inzwischen nicht mehr als zielführend empfinden - falls sich das technisch mit der Forensoftware umsetzten lässt.
* = Elektrokleingeräte wollte ich es nicht benennen. Nicht das Leute hier mit defekten Küchenquirl oder Rasierapperat posten
Anders würde ich das inzwischen nicht mehr als zielführend empfinden - falls sich das technisch mit der Forensoftware umsetzten lässt.
* = Elektrokleingeräte wollte ich es nicht benennen. Nicht das Leute hier mit defekten Küchenquirl oder Rasierapperat posten
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste