2. Eine 18650er Zelle wird zwischen 2,5V und 4,2V betrieben. Habe ich 20 Zellen in Reihe, schaffte ich 50km/h mit 50V (leere Batterie) und 84km/h mit 84V (volle Batterie).
3. Die Radnabenmototoren gehören zwar zu den Synchronmotoren, gehen bei Belastung aber in die Knie. Während der Fahrt fällt am Innenwiderstand des Motors eine Spannung ab - U = R * I. Je größer die Belastung desto weniger Spannung bleibt am Motor übrig.
4. Drossele ich einen 84km/h Motor auf 45km/h habe ich immer diese Geschwindigkeit, egal ob leere oder volle Batterie. Am Berg sieht es wieder anders aus: Weil der auf Geschwindigkeit gewickelte Motor am Berg schlechter ist, als ein auf Drehmoment gewickelter Motor.
5. Alle Niu Fahrer sind also mit einem Kompromis unterwegs - alle anderen Elektrorollerfahrer auch
