Alterung des Akkus eines Niu's

Ingo1
Beiträge: 42
Registriert: Di 15. Jan 2019, 12:46
Roller: Niu N1s
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von Ingo1 »

Ich wollte mal fragen ,da ja ein Akku auch altert. Keine Ahnung für wie viel 10000 km der Akku ausgelegt ist aber, wenn man die km nicht erreicht ,da man nicht so viel fährt muß man sich dann trotzdem irgendwann einen Neuen zulegen? Wenn man den ganzen Behauptungen im Netz Glauben schenkt, würde ein neuer Akku nach ca 5 Jahren fällig. Das wäre rein rechnerisch totaler Verlust.

Rockhoven
Beiträge: 33
Registriert: Do 21. Feb 2019, 20:20
Roller: Niu N-GT
PLZ: 53123
Kontaktdaten:

Re: Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von Rockhoven »

Hier ein ganz interessanter Artikel von NIU zu dem Thema Akkualterung.
Es kommt natürlich auch immer darauf an, wie pfleglich du den Akku behandelst, sprich
Tiefentladung vermeidest, im Winter Akkuladung zwischen 40 - 60% hälst, nicht vollgeladen
stundenlang weiter am Ladegerät halten usw.

https://newsroom.niu.com/de/know-how/wi ... ller-akku/

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von achim »

Fünf Jahre sollte ein Lithium-Akku schon halten. Wenn man Glück hat auch länger.
Dass die Akkus kalendarisch altern ist eine Tatsache. Trinity z.B. gibt 3 Jahre Garantie.
Die Erfahrungen mit Laptopakkus, die prinzipiell die gleichen Zellen enthalten, stimmen dagegen nicht optimistisch.
Hab jedenfalls noch nicht erlebt dass ein Akku da 5 Jahre hält. Großartige Erfahrungen mit Rollerakkus liegen halt noch nicht vor.

Gruß,
Achim

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von achim »

Interessant an dem Artikel ist natürlich vor allem der letzte Abschnitt und die Tatsache dass mit keinem Wort auf die kalendarische Lebensdauer eingegangen wird.
Viele Rollerfahrer fahren ja nur von Mai bis September und da dann nur ca. 1000km/Saison. Da erlebt der Akku mit Sicherheit keine 10.000 km.

Gruß,
Achim

NiuHH
Beiträge: 55
Registriert: Sa 24. Nov 2018, 17:24
Roller: NIU NPro, vorher N1s
PLZ: 22
Kontaktdaten:

Re: Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von NiuHH »

Mache mir da wenig Sorgen. Der Akku in unserem eAuto ist jetzt ca. 5 Jahre alt und es ist kein Unterschied festzustellen. Und der hat deutlich schwierigere Bedingungen auszuhalten als der im Roller (Winter bei Minusgraden, Schnelladen etc.)
Daher finde ich auch die Akkuzustandsanzeige in der Niu App Quatsch. Es wird einfach pro Ladezyklus 0,1 Punkte abgezogen. Das sagt natürlich wenig aus.

Benutzeravatar
GLIWICE
Beiträge: 373
Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 01309
Wohnort: Dresden
Tätigkeit: Dipl.-Ing.
Kontaktdaten:

Re: Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von GLIWICE »

Moin,
Soweit ich weiß ist die Akkuanzeige von Niu nicht die echten Prozent der Akkukapazität. Wenn die Anzeige 0% erreicht hat ist man ca. bei den garantierten 70% Restkapazität. Jedenfalls habe ich das öffters so gelesen.

Man darf Akkus im Handy und auch im Laptop (auch wenn es die selbe Bauform sein mag) auf keinen Fall mit dennen im Auto oder Roller vergleichen. In Laptops und Handy werden die Akkus prinzipiell misshandelt! Von Werk aus sind die Ladegrenzen so angesetzt, dass der Kunde am Anfang maximale Nutzungsdauer verspührt. Dafür werden die Akkus "zu" voll und "zu" tief gleaden bzw. entladen. Kein Hertseller will das ein Smartphone 2 Jahre hält. Auch bei Laptops ist das üblich (es gibt außnahmen wie z.B. lenovo). Das wird seit Jahren vom Kunden so akzeptiert. Bei einem Auto können die sich das nicht leisten. Die Grenzen der Akkus werden nicht so weit ausgereizt und die Nutzkapazität sinkt. So sind z.B. meines Wissens bei einem 100kwh Tesla nur +-84kwh nutzbar.
Auch NIU reizt den Akku nicht voll aus. Im M+ werden z.B. von den 2kWh max. 1,8kwh genutzt (genauere Messungen mit Beachtung der Ladeverluste folgen demnächst).
Es ist also zu hoffen, dass wenn man sich an die Spielregeln hält, durchaus 1000 Ladezyklen+ drinne sind, ohne das man nur noch 40km Reichweite hat ;-)

hockeyplay3r
Beiträge: 56
Registriert: Mo 11. Feb 2019, 12:45
Roller: NIU NPro
PLZ: 80
Kontaktdaten:

Re: Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von hockeyplay3r »

achim hat geschrieben:
Do 11. Apr 2019, 08:09
Die Erfahrungen mit Laptopakkus, die prinzipiell die gleichen Zellen enthalten, stimmen dagegen nicht optimistisch.
Hab jedenfalls noch nicht erlebt dass ein Akku da 5 Jahre hält. Großartige Erfahrungen mit Rollerakkus liegen halt noch nicht vor.
Verrückt, mein Macbook Pro 17" von 2009 rennt nach wie vor. Klar ist die Akku-Kapazität laut coconut Battery mittlerweile bei ~60% angelangt, aber für einen 10 Jahre alten Schleppi ist das sensationell.

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von climbersp »

Ja, bei mir genauso.
Das ein Laptop Akku keine 5 Jahre hält, wäre für mich nicht akzeptabel. Mein Macbook Pro läuft das fünfte Jahr und der Akkuzustand ist immer noch bei über 98%.

Ich gehe davon aus, dass der Akku meines Niu länger als 5 Jahre hält, sonst ist das Thema bei den derzeitigen Preisen bei mir durch.
Gruß climbersp

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von Patrick022 »

Entscheidend für die kalendarische Alterung sind Temperatur und Ladezustand.
Bei jeweils +10 C verdoppelt sich die Alterungsgeschwindichkeit.
Ein Ladezustand über 50% beschleunigt die Alterung ebenfalls zunehmend, wie auf der Grafik unteren ersichtlich ist. Deshalb sollte ein Akku immer erst unmittelbar vor der Nutzung (=Entladung) geladen werden, so dass sich der Akku nicht unnötig lange in einem hohen Ladezustand befindet.
kal_alterung.png
Quelle:https://www.researchgate.net/publicatio ... echanismen

oli.baumann
Beiträge: 10
Registriert: Sa 27. Okt 2018, 01:06
Roller: NIU 1S
PLZ: 60486
Kontaktdaten:

Re: Alterung des Akkus eines Niu's

Beitrag von oli.baumann »

Ich frage mich auch ehrlich gesagt, warum NIU diese Information zum Akkuzustand so prominent in der App platziert?! Fände sie innheralb der intelligenten Prüfung sinnvoller, damit man zwar Zugriff auf die Information hat, aber nicht ständig damit konfrontiert wird, dass nach jedem mal Laden, der Akku ein bisschen schlechter wird.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 389 Gäste