Hallo zusammen,
jetzt hab ich hier ein paar Wochen mitgelesen und möchte meine Gedanken zum Ende des "Classic" (wieso eigentlich nicht "Rebell" oder "Unu uno"?

) auch noch festhalten. Zumal hier Unu offenbar sogar mitliest. Lob dafür.
Ich habe mir meinen Unu Ende März bestellt. Eigentlich hatte ich den Roller schon lange im Blick gehabt. Einen verrückteren Zeitpunkt hätte ich mir für die Bestellung daher kaum aussuchen können.
Anfang März hatte ich mich auf blau-matt 3 KW festgelegt, wollte aber noch eine zweite Probefahrt machen, nachdem er mir bei der ersten etwas klein vorgekommen war. Noch vor der Probefahrt war dann blau - und nur blau - ausverkauft

. Ein Anruf bei der Unu Hotline ergab, dass wohl eine Großbestellung eines Unternehmens für eben jene Farbe eingegangen sei. Nachschub käme erst wieder aus China. Und der neue Roller sei zwar in der Mache, werde aber ggf. nicht mehr zu dieser Saison erscheinen.
Bestellt habe ich den Unu dann in schwarz-matt 3 KW. Zu diesem Zeitpunkt waren außer dem blauen 3 KWler und den 1 KW Modellen noch alle Kombinationen erhältlich. Über die Tage waren dann aber immer mehr Modelle ausverkauft. Und hier im Forum tauchte dieses topic auf - also erneut kurzer Anruf bei Unu und die Klarstellung: Es habe in der Tat Probleme mit dem Shop gegeben. Bei wem die Zahlung abgebucht wurde, sei aber auf keinen Fall betroffen. Ein Blick des Unu-Mitarbeiters ins System bestätigte das auch für mich. Uff. Zudem sollte der Roller eine Woche eher kommen, als Online angegeben (18.-25.04.). Bei dem Anruf habe ich auch geradeheraus gefragt, ob der "Classic"-Roller neben dem neuen Modell fortbestehen würde. Nein, daher würden auch die bestehenden Restbestände gerade abverkauft. Es werde noch eine letzte Lieferung aus China geben. Um anhaltenden Service für den "Classic" wolle man sich kümmern.
Am 10.04. hat Unu mit seiner Pressemitteilung und den FAQ den Vorhang gelüftet. Obwohl ich schon vorher von dem Modellwechsel erfahren hatte, musste auch ich erst sacken lassen, dass mein neuer Roller nun offiziell alt ist. Aber: Unu hat jede, wirklich jede meiner Fragen am Telefon unumwunden beantwortet. Verschleiert wurde nichts und da dürfte es auch keine zweite Meinung zu geben. Ersatzteile für (mindestens) fünf Jahre werden meinen Unu vielleicht nicht bis zum wohlverdienten Tod im hohen Alter begleiten. Auch hielte ich es nicht für besonders ökologisch, sollte der Roller nach 5 Jahren mit Pech schon "Müll" sein. Aber wenn man ehrlich ist, gibt auch nicht jeder Hersteller solche Garantien ab. Und ökonomisch kann ich den Roller schon über 5 Jahre abschreiben...
Was bleibt danach für mich unterm Strich? Ich freue mich auf meinen Unu uno, der am Dienstag geliefert wird. Und ich werde Unu über die nächsten Jahre auch weiter genau im Blick behalten - einerseits aus Neugier auf die kommenden Modelle und andererseits um zu sehen, ob es die versprochenen Ersatzteile auch wirklich geben wird.
Eine Frage noch direkt an Unu: Würdet ihr in dem Fall, dass sich euer Ersatzteillager dem Ende neigt und eine Nachfrage aber weiterhin erkennbar ist, auch aktiv nach Drittunternehmen suchen, welche - im eigenen wirtschaftlichen Risiko - die Herstellung von Ersatzteilen übernehmen würden?
tl;dr: Nach einigem Bangen kommt mein Unu nun. Kommunikation und Serviceversprechen von Unu sind nur lobenswert.