Wie, ist der denn jetzt lieferbar? Wo steht denn das mit silent, bitte keine SuFu lieber einen Link.dexter hat geschrieben:ich glaube wegen des Qualitätsversprechens sind hier viele auf den Peugeot gespannt, einen Fahrer haben wir auch schon hier (silent), einfach mal die SuFu benutzen.
Neu hier und auf der Suche
Re: Neu hier und auf der Suche
Re: Neu hier und auf der Suche
Hmmm, der Peugeot würde mich auch interessieren, aber ich glaube, die liefern immer noch nicht aus!!
- dexter
- Beiträge: 331
- Registriert: So 7. Aug 2011, 21:24
- PLZ: 58256
- Wohnort: Ennepetal
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und auf der Suche
@M1234: siehe silents Signatur + Berichte, bspw. beitrag.php?p=12114
Ich weiss aber nicht woher silent den hat und ob das das finale Modell ist.
Ich weiss aber nicht woher silent den hat und ob das das finale Modell ist.
Michael
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Twizy Technic (80 km/h; 13 kW) ..... 23.622 km / 2.383 kWh => 10,1 kWh/100km
Emco Novum-Li (45 km/h; 3 kW) ..... 3.923 km / 203 kWh => 5,2 kWh/100km
(Stand: 10/2014, Verbrauch ab Steckdose)
Re: Neu hier und auf der Suche
Hallo zusammen,
hatte mir den e-Vivacity über eine Peugeot Vertretung am Jahresanfang bestellt, und bekam den Liefertermin Ende Februar, spätestens März zugasagt.
Leider nicht schriftlich. Nach kürzlichen Telefonaten mit dem Inhalt "muss jeden Moment kommen" habe ich ihn voreilig meinen Anhang zugefügt.
Fakt ist, nach heutiger telefonischer Mitteilung kann erst im Juli geliefert werden. Verbindliche Zusage gibt es nicht.
Bin jetzt am Überlegen, ob ich stornieren soll.
Irgendwie hab ich von Peugeot mitlerweile die Schnauze voll.
hatte mir den e-Vivacity über eine Peugeot Vertretung am Jahresanfang bestellt, und bekam den Liefertermin Ende Februar, spätestens März zugasagt.
Leider nicht schriftlich. Nach kürzlichen Telefonaten mit dem Inhalt "muss jeden Moment kommen" habe ich ihn voreilig meinen Anhang zugefügt.
Fakt ist, nach heutiger telefonischer Mitteilung kann erst im Juli geliefert werden. Verbindliche Zusage gibt es nicht.
Bin jetzt am Überlegen, ob ich stornieren soll.
Irgendwie hab ich von Peugeot mitlerweile die Schnauze voll.
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und auf der Suche
Na, vielleicht läuft die Vespa ja noch. Das Wetter ist ja gut.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Neu hier und auf der Suche
Die DKW springt nicht an, Ursache muss ich noch herausfinden.
der Scootélec hat längst den Geist aufgegeben.
Der EVT 4000e war defekt, läuft jetzt wieder, gehört aber inzwischen wuhsan.
Die Vespa läuft Gott sei Dank 1a, ist mir aber für den alltäglichen Gebrauch zu schade.
Ich finde es bedauerlich, dass es kein offizielles Statement von Peugeot-Scooter gibt, dass sie die Technik vermutlich noch nicht prozessfähig im Griff haben.
Die haben ja damals schon mit dem Scootélec nur Miese gemacht. War ein super Roller, aber die Elektronik war störanfällig.
Wahrscheinlich wollen die nicht wieder so ein Debakel erleben.
Manchmal habe ich den Eindruck, Peugeot hat weniger Ahnung von den Elektro-Bauteilen als manch anderer hier im Forum.
Aber großspurig 4 Jahre Garantie versprechen, bevor alles entwickelt ist.
Bedenklich finde ich, dass man mit den Peugeot-Scooter-Leuten nicht reden kann, die stellen sich Taub, antworten auf keine E-mail, die ihnen nicht gefällt.
Wenn die sich bei Reklamationen auch so taub stellen, ist die Garantie auch für die Katz.
Bin ganz schön sauer!
der Scootélec hat längst den Geist aufgegeben.
Der EVT 4000e war defekt, läuft jetzt wieder, gehört aber inzwischen wuhsan.
Die Vespa läuft Gott sei Dank 1a, ist mir aber für den alltäglichen Gebrauch zu schade.
Ich finde es bedauerlich, dass es kein offizielles Statement von Peugeot-Scooter gibt, dass sie die Technik vermutlich noch nicht prozessfähig im Griff haben.
Die haben ja damals schon mit dem Scootélec nur Miese gemacht. War ein super Roller, aber die Elektronik war störanfällig.
Wahrscheinlich wollen die nicht wieder so ein Debakel erleben.
Manchmal habe ich den Eindruck, Peugeot hat weniger Ahnung von den Elektro-Bauteilen als manch anderer hier im Forum.
Aber großspurig 4 Jahre Garantie versprechen, bevor alles entwickelt ist.
Bedenklich finde ich, dass man mit den Peugeot-Scooter-Leuten nicht reden kann, die stellen sich Taub, antworten auf keine E-mail, die ihnen nicht gefällt.
Wenn die sich bei Reklamationen auch so taub stellen, ist die Garantie auch für die Katz.
Bin ganz schön sauer!
- Alfons Heck
- Beiträge: 1619
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
- Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
- PLZ: 60385
- Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und auf der Suche
technisch und akkumäßig sicher ganz gut. Allerdings hatte ich immer das Problem das er keine Schräglage ab kann und mit dem Hauptständer schrabbte. Das war echt nervig. Das hohe Gewicht hat mich auch nicht wirklich überzeugt; etwas träge im Anzug. Aber durch ihn bin ich wieder zum motorrisierten 2rad gekommensilent hat geschrieben:der Scootélec hat längst den Geist aufgegeben...War ein super Roller...

Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de
...Dosenbier und Kaviar...
...Dosenbier und Kaviar...
Re: Neu hier und auf der Suche
"Träge im Anzug" kann ich absolut nicht nachvollziehen. Meiner beschleunigte fänomenal.
Mit dem bin ich mit 2 Personen Steigungen hochgekommen, die mein EVT 4000e ohne Sozius nicht schaffte.
War ein richtiger Spaßroller.
Mit dem bin ich mit 2 Personen Steigungen hochgekommen, die mein EVT 4000e ohne Sozius nicht schaffte.
War ein richtiger Spaßroller.
-
- Beiträge: 6427
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Neu hier und auf der Suche
Nachdem Peugeot nicht liefern kann, wäre vielleicht der Govecs mit Mittelmotor und offenem Riementrieb eine Alternative. Leider ist der Govecs ein wenig teuer insbesondere in der Lithium Ausführung und das vordere Helmfach fehlt. Govecs gib's bei den Elektronik Versendern Conrad und Völkner - bei Abnahme von 10 Stück gib's sogar 1% Rabatt, grins.
Vielleicht ist der Kreidler Galactica 2.0 mit Blei bzw. in der Lithium Ausführung interessant. Der Kreidler hat wohl den besseren Wetterschutz für die Beine. Auf einem Govecs, Vectrix VX2 bzw. E-Max sitzt man etwas breitbeinig. Aktueller Test vom Kreidler Galactica ist in der neuenen Motoretta Ausgabe.
Vielleicht ist der Kreidler Galactica 2.0 mit Blei bzw. in der Lithium Ausführung interessant. Der Kreidler hat wohl den besseren Wetterschutz für die Beine. Auf einem Govecs, Vectrix VX2 bzw. E-Max sitzt man etwas breitbeinig. Aktueller Test vom Kreidler Galactica ist in der neuenen Motoretta Ausgabe.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Re: Neu hier und auf der Suche
Ich werde auf alle Fälle warten bis ich mit dem Peugeot wenigstens mal eine Probefahrt gemacht habe. Der Govecs kostet aber mit Lithium Akku auch schon ein paar Euro mehr als der E-Vivacity.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], DavidCoato, Yandex [Bot] und 5 Gäste