E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
- Fasemann
- Beiträge: 3279
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Ich "bilde mir ein" das ich mit Tempomat stromsparender fahre, allerdings geht es hier auch nur geradeaus und der Wind wechselt immer mal die Richtung. Mit "Handgas" ist der Zeiger Abends weiter unten.
Je nach Trainingszustand sollten die 45 km/h für einen geübten Radler kein richtige Hürde sein
Je nach Trainingszustand sollten die 45 km/h für einen geübten Radler kein richtige Hürde sein
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Di 8. Aug 2017, 16:11
- Roller: Trinity Neptun
- PLZ: 30
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Auf Radwegen trifft man meist nur Radfahrer und Fußgänger, für die sieht man so aus wie ein Mofa und fährt auch nicht schneller (wichtig!) und denen muss man auch nicht die COC vorlegen. Denen erklärt man höflich (wenn überhaupt nötig, denn das ist mir noch nie passiert) daß man als Mofafahrer dort offiziell fahren darf und zeigt auf sein Nummernschild als "Beweis". Und dann fährt man mit 25 (wichtig!) weiter. 99% der Zeit bin ich auf Straßen unterwegs aber manchmal komm ich nicht umhin auch mal 300m auf nem Radweg irgendwo außerorts im Grünen zu fahren und da heiz ich dann NICHT mit 50 an den schwitzenden Rentnern vorbei sondern ganz gediegen in der selben Geschwindigkeit und dort draußen hab ich auch noch niemals die Polizei getroffen sondern nur andere Zweiradfahrer die meiner Erfahrung nach vollkommen entspannt bleiben solange man nur mit Schleichfahrt lautlos vorbeirollt ohne sie zu erschrecken oder zu verängstigen und ansonsten das Erscheinungsbild eines erlaubten Mofas bietet, noch dazu eines das weder stinkt noch knattert!
Wenn Du Dich immer sklavisch an alle Regeln hältst, sogar dann wenn überhaupt niemand hinschaut und es auch niemanden außer dem eigenen inneren Regelbefolgungs-Schweinehund verletzt oder schädigt, dann kann man doch kaum noch irgendwelchen Spaß haben hierzulande.
Ich für meinen Teil werde jetzt gleich mal rausfahren ins Grüne um meinen Copter fliegen zu lassen bei dem schönen Wetter und das letzte Stück des Weges dort hin ist nur über einen Radweg (außerorts) zu erreichen. Da werd ich mich dann wohl für die paar hundert Meter als Mofa tarnen müssen und schön langsam fahren und auf eventuelle Radfahrer aufpassen, ich hab kein schlechtes Gewissen dabei. Keinen Anlass zum Ärgernis geben, dann gibts auch keinen Streß und alle bleiben entspannt und niemand kramt die Regeln raus oder kontrolliert irgendwas, mir ist das bis jetzt noch immer gelungen.
- Alf
- Beiträge: 1311
- Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
- Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
- PLZ: 53721
- Wohnort: Siegburg
- Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Bleibt zu hoffen, das die Rennleitung Dich mal abfischt.... 

Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus
Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor
Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 15:03
- Roller: Piaggo NRG
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Dann wäre mir diese gesteigerte Sicherheit aber auch die 15€ wert glaube ich.
Vorausgesetzt natürlich man verhält sich auf dem Radweg nicht wie ein Raudi und fährt auch nur die ca. 25 km/h.
Ich fahre 35km (einfach) in die Arbeit, mein (momentan noch Motorbetriebener) Roller fährt effektiv 55 km/h. Ich hab 32 km kein Problem und fühle mich im Straßenverkehr sicher (Stadt und Landstraße). Aber auf den ersten/letzten 3km fahre ich auf einer Staatstraße die dermaßen stark befahren ist, dass ich jeden Tag Angst habe von so einem 40 Tonner oder auch nur unachtsamen Autofahrer von der Straße gedrängt werde. Da überlegt man sich dann schon ob man nicht auf dem Radweg fährt, auch wenn es nicht erlaubt ist...
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Hallo WildBird,
gemäß dem Motto "Ein Gentlemen genießt und schweigt" solltest du dein Mitteilungsbedürfnis in dieser Hinsicht etwas drosseln.
Wenn man etwas Illegales macht, darf man keine Absolution erwarten.
gemäß dem Motto "Ein Gentlemen genießt und schweigt" solltest du dein Mitteilungsbedürfnis in dieser Hinsicht etwas drosseln.
Wenn man etwas Illegales macht, darf man keine Absolution erwarten.

Gruß Harry
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Mi 6. Feb 2019, 15:03
- Roller: Piaggo NRG
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Hallo Harry,
Sollte ich das? Ich weise darauf hin, dass die momentane Regelung in manchen Bereichen einfach nicht sinnvoll ist. Gut ich hätte vllt dazu sagen sollen, dass auf besagten Radweg, Mofafahrer erlaubt sind. Aber ansonsten habe ich weder etwas illegales getan noch davon berichtet, ganz nach dem Motto "Die Gedanken sind frei...". Und Absolution erwarte ich sowieso nicht, ich habe mir nur die Frage gestellt ob manchmal die Gesundheit einer Strafe vorzuziehen ist, mehr nicht.
-
- Moderator
- Beiträge: 7301
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
Das Internet vergisst nicht.
Eine Lebensweisheit, die gerne außer Acht gelassen wird.
Eine Lebensweisheit, die gerne außer Acht gelassen wird.
-
- Beiträge: 876
- Registriert: Mi 15. Aug 2018, 12:20
- Roller: derzeit noch Verbrenner, CBF 600, S-Pedelec und Pedelec
- PLZ: 30599
- Wohnort: Hannover
- Kontaktdaten:
Re:
Vermutlich wäre sowas in Deutschland nur erlaubt, wenn die Polizei auch sicherstellen kann, dass sie dann auch in der Lage sind, auf Wegen, die mit einem derartigen Schild ausgestattet sind, prinzipiell die Überwachung der Einhaltung der Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h sicherzustellen ...Jan P. hat geschrieben: ↑Di 24. Apr 2018, 20:51Meine Meinung tat ich aber noch kund: Ich vermisse spezielle
E-Fahrzeug-Frei Schilder für Kleinkrafträder, die durch die Vorteile von "leise und geruchsfrei", mit
25 Km Begrenzung auch als 45ger diese Wege fahren dürfen sollten.![]()
(Leider hat der Gesetzgeber wohl den Eindruck, das Fahrer von Kleinkrafträdern
überall immer so schnell fahren müssen, wie die Höchstgeschwindigkeit erlaubt...)![]()

- ollige
- Beiträge: 467
- Registriert: Fr 7. Jun 2013, 13:01
- Roller: Trinity Uranus R (45km/h), Silence S01
- PLZ: 584xx
- Wohnort: Witten
- Kontaktdaten:
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
In dem Zusammenhang mal eine ganz andere Frage...
...darf man als Mofa- oder 45er Fahrer eigentlich auf Staßen fahren, wo das Schild "Durchfahrt Verboten für Motorradfahrer" steht?
In Bochum gibt es übrigens auch an einer Stelle das Schild "Durchfahrt Verboten für Mofa bzw 45er" Dort darf man jedoch mit einem "richtigen" Motorrad fahren.
Viele Grüße,
Olli
...darf man als Mofa- oder 45er Fahrer eigentlich auf Staßen fahren, wo das Schild "Durchfahrt Verboten für Motorradfahrer" steht?
In Bochum gibt es übrigens auch an einer Stelle das Schild "Durchfahrt Verboten für Mofa bzw 45er" Dort darf man jedoch mit einem "richtigen" Motorrad fahren.
Viele Grüße,
Olli
Von 06.2013 bis 12.2018 42.870km mit Emco Novax 4kW, Akku 48V/60Ah
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh
Seit 12.2018 22.000km mit Trinity Uranus R (45km/h) 3kW, Akku 72V/56Ah
Seit 08.2020 40.000km mit Silence S01, Akku 5,6kWh
- turbofoen
- Beiträge: 792
- Registriert: Mi 16. Jan 2019, 19:51
- Roller: Super Soco TC
- PLZ: 45xxx
- Wohnort: E-NRW
- Tätigkeit: - IT-Systemtechniker, Datenbank- & Systemadministrator
- Elektrotechniker
- Metallbauer / Kontruktionstechnik - Kontaktdaten:
Re: E-Roller im Sparmodus und Radweg mit Mofaerlaubnis
255: Verbot für Krafträder, auch mit Beiwagen, Kleinkrafträder und Mofas
Also nein, da darfste nicht mit dem Mofa oder Roller fahren.
256: Verbot für alle Mofas
Schieben und Parken ist erlaubt. Leichtkraft- und Kleinkrafträdern (Roller) sowie Fahrräder dürfen hier entlangfahren.
Aber ich habe hier auf meinem Arbeitsweg ein tolles Schild:

Muss man sich als Elektro-Fahrer auch dran halten?! ^^
Also nein, da darfste nicht mit dem Mofa oder Roller fahren.
256: Verbot für alle Mofas
Schieben und Parken ist erlaubt. Leichtkraft- und Kleinkrafträdern (Roller) sowie Fahrräder dürfen hier entlangfahren.
Aber ich habe hier auf meinem Arbeitsweg ein tolles Schild:

Muss man sich als Elektro-Fahrer auch dran halten?! ^^

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste