Versuchter Diebstahl?

JayCops
Beiträge: 30
Registriert: Do 23. Aug 2018, 12:30
Roller: Unu Rebell
PLZ: 1070
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von JayCops »

Hi, ich habe auch schon etwas daran gezweifelt, gerade weil er die Diagnose gestellt hat, ohne mal reingeguckt zu haben.
Aber was hätte der Gutachter bzw. die Versicherung davon? Wenn der aktuelle Schaden einigermaßen leicht zu reparieren wäre, müsste die Versicherung doch weniger zahlen als die Differenz Wiederbeschaffungswert minus Restwert, oder habe ich einen Denkfehler?

DerAutomatiker
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Aug 2018, 07:10
Roller: Verkauft: Unu Classic Navy Blue 3kW; Aktuell: Mégane 3
PLZ: 33
Land: CH
Wohnort: Bern
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von DerAutomatiker »

Aber der geht dann in deren Besitz über und falls die den Restwert tief ansetzen aber den nach Reparatur teurer verkaufen können machen die doch nen Plus oder denke ich da falsch?

JayCops
Beiträge: 30
Registriert: Do 23. Aug 2018, 12:30
Roller: Unu Rebell
PLZ: 1070
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von JayCops »

Ich blick nicht durch. Damit der Unu in deren Besitz übergeht, müsste die Versicherung mir doch den kompletten Wiederbeschaffungswert auszahlen (wie hoch auch immer der sein mag...). Dann würden sie doch nur Gewinn machen, wenn der reparierte Roller mehr bringen würde, als sie mir ausgezahlt haben.
Ich kann mir schlecht vorstellen, dass sich das für die Versicherung lohnt.

Ich bin gerade sehr verunsichert, werde morgen nochmal mit der Versicherung und mit der Werkstatt telefonieren.

Benutzeravatar
vsm
Administrator
Beiträge: 3030
Registriert: Mo 15. Mai 2017, 12:18
PLZ: 12
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von vsm »

Bei einem wirtschaftlichen Totalschaden wird das Fahrzeug normalerweise in eine sog. Restwertbörse eingestellt, Interessenten (inkl. dem aktuellen Eigentümer) können auf das Fahrzeug bieten, der Höchstbietende gewinnt und zahlt direkt an den Eigentümer. Die Versicherung zahlt dann den Wiederbeschaffungswert abzüglich des Höchstgebots an den Versicherungsnehmer aus.

Mir scheint, der Gutachter habe hier keine besonders gute Leistung abgegeben. Auf der anderen Seite auch nachvollziehbar, dass die meisten Gutachter vor einem elektrisch betriebenen Roller wie der sprichwörtliche "Ochs vor'm Berg" stehen. Ist wahrscheinlich nicht gerade das Tagesgeschäft.

War der Gutachter von der Versicherung bestellt? Wenn ja, dann lass Dir doch erst mal von denen das Gutachten aushändigen. Dort muss ja zumindest detailliert drinstehen, was der geschätzte Wiederbeschaffungswert wäre und welche Reparaturkosten er angesetzt hat.

chrispiac
Beiträge: 3437
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von chrispiac »

Mich würde auch brennend interessieren, wie Gutachter einen gerade einmal 1/2 jährigen Elektroroller mit gerade warmgefahreren 1000km auf der Uhr ohne Schaden bewerten (rein vom Zeitwert her). Das teuerste Ersatzteil - der Akku dürfte ja nicht in Mitleidenschaft gezogen zu sein, auch der Controller und der Radnabenmotor dürften nicht betroffen sein. Die einzige Frage, die zwischen Sein und Nichtsein stehen dürfte - hat sich was am Rahmen verzogen. Und da scheint der Gutachter der Meinung zu sein, das „ja“.

Die Frage ist, erkennt die Boschwerkstatt Erasmus&Willms das anders und kannst Du die Versicherung überzeugen, das kein Totalschaden vorliegt. Nur dazu müßtest Du den UNU zur Werkstatt bringen und die müßten ein Gegengutachten oder einen Kostevoranschlag zur Reperatur der Versicherung vorlegegen, damit denen klar wird, das ein Reperaturversuch sich noch lohnt. Das dürfte sich für die Versicherung nur lohnen, wenn die Kosten der Ersatzteile im Rahmen der Selbstbeteiligung von Dir liegen, so das allenfalls die Stundensätze der Reperatur für die Versicherung als Kosten anfallen dürften.

Ob das so hinhaut, hängt von der Werkstatt ab und ob der vermutute Schaden so liegt, wie beschrieben. Ich hätte aber auch Bedenken einen 1/2jährigen Elektroroller mit so einem Schaden einfach Aufzugeben. Hast Du mal mit der Versicherung telefoniert um zu erfahren was im Gutachten steht?

JayCops
Beiträge: 30
Registriert: Do 23. Aug 2018, 12:30
Roller: Unu Rebell
PLZ: 1070
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von JayCops »

Hallo zusammen,

gestern kam der Bescheid der Versicherung - der Gutachter hat tatsächlich einen wirtschaftlichen Totalschaden festgestellt.
Der Unu wurde auf einen Wiederbeschaffungswert von 2100€ geschätzt (zur Info: 3KW, 1000km, 7 Monate, ein seitlichen Schutzblech war schon vorher kaputt).
Der Restwert beträgt noch 500€ (Angebot von einem Händler).

Ich werde den Unu trotzdem reparieren lassen. Laut Werkstatt ist das für weniger als den vom Gutachter angesetzten Preis zu machen (die Gabel ist wohl verbogen). Das Gutachten selbst habe ich noch nicht gesehen, habe aber die Versicherung um eine Kopie gebeten.

Jetzt beginnt das Warten auf die Ersatzteile...

Danke nochmal an alle für die Tipps.

rmk
Beiträge: 8
Registriert: Mo 15. Okt 2018, 18:54
Roller: Unu 3kw
PLZ: 22...
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von rmk »

Ich glaube auch dass man das günstiger reparieren kann.
Habe selber gerade einen verunfallten unu wieder aufgebaut, ebenfalls verbogene Gabel. Federbeine habe ich wiederverwendet, neue Achse und Gabelbrücke vorne haben 90€ gekostet, finde ich für die Teile eher teuer aber egal. Die gebrochene Plastik Verkleidung habe ich geklebt und von hinten mit GFK verstärkt.
Auf die Teile wirst du nicht lange warten müssen, bei mir wurden die am Tag der Bestellung noch verschickt! Das ist echt super Service von unu :)

Benutzeravatar
Fotomanni
Beiträge: 583
Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
Roller: unu 3kW
PLZ: 63
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von Fotomanni »

JayCops hat geschrieben:
Di 7. Mai 2019, 09:58
Ich werde den Unu trotzdem reparieren lassen.
Wirst du den Akku weiter verwenden?
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred

(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)

JayCops
Beiträge: 30
Registriert: Do 23. Aug 2018, 12:30
Roller: Unu Rebell
PLZ: 1070
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von JayCops »

Fotomanni hat geschrieben:
Di 7. Mai 2019, 12:07
JayCops hat geschrieben:
Di 7. Mai 2019, 09:58
Ich werde den Unu trotzdem reparieren lassen.
Wirst du den Akku weiter verwenden?
Da der nicht in Mitleidenschaft gezogen wurde: ja.

HansA
Beiträge: 8
Registriert: So 26. Mai 2019, 22:12
Roller: Unu 2.0
PLZ: 21***
Kontaktdaten:

Re: Versuchter Diebstahl?

Beitrag von HansA »

Moin,

meinem Unu ist gestern leider etwas ähnliches passiert.

Beim dem Versuch den Unu zu stehlen wurde das Lenkerschloss beschädigt. Es läßt sich jetzt im abgeschlossenen Zustand etwa eine halbe Lenkerumdrehung bewegen. (von ganz links bis in die Mittelstellung).
Außerdem wurde das Zündschloss beschädigt. Der Unu läßt sich zwar noch auf- und abschließen, aber es ist extrem schwergängig und hakelig. Beinahe wäre der Schlüssel steckengeblieben und ich hätte ihn möglicherweise nicht ohne weiteres wieder rausgekriegt.

Ist der Unu aufgeschlossen, läßt der Lenker frei bewegen. Dem ersten Anschein nach, kann man also noch Fahren. Trotzdem bin ich noch nicht gefahren. Bin etwas unsicher. Könnte die Gefahr bestehen, daß das Lenkerschloss durch die Beschädigung während der Fahrt einrastet und der Lenker blockiert? Die freundliche Dame vom Unu-Support konnte mir dazu keine Auskunft geben. Meldet sich aber, wenn sie was weiß.

Eine weitere Frage betrifft die Versicherung. Ich habe eine Teilkasko. Dabei ist Diebstahl versichert. Gilt das aber auch für Schäden durch versuchten Diebstahl? Vandalismus ist ja nicht versichert. Ich bin aber der Meinung, daß es sich nicht um Vandalismus handelt, sondern um versuchten Diebstahl. Der Täter wollte den Roller ja nicht kaputtmachen, sondern klauen. Auch die Polizei sagt, daß es eindeutig versuchter Diebstahl sei.
Mal sehen, was die Versicherung dazu sagt.

Jedenfalls grassiert Rollerdiebstahl aktuell. Die Polizei sagte mir, zur Zeit würden sehr viele Roller geklaut. :evil:

schöne Grüße ans Forum und passt gut auf Eure Roller auf.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Darkwolf82 und 15 Gäste