Neue Firmware N-GT NXA01B11

Antworten
Slesvig
Beiträge: 67
Registriert: Di 30. Okt 2018, 10:49
Roller: NIU-NGT black only
PLZ: 248
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von Slesvig »

Ich bekomme seit dem Wochenende immer Meldungen in der App, dass der Akku jetzt voll ist.

Dabei habe ich gar nicht geladen...
Das kommt wenn von einem Akku an den anderen Akku Ladung abgegeben wird.

Das passiert bei mir leider auch trotz der 11er FW immer noch:
Ich bin vorgestern mit beiden Akkus auf 100% gestartet, nach der Fahrt hatten beide ebenfalls die gleiche Ladung in Prozent. Ca. zwei Stunden nach dem Ende der Fahrt kam auch bei mir die Meldung das der Akku jetzt voll wäre. In der App konnte ich dann sehen, dass der Akku A auf 100% war und der Akku B 12% weniger hatte. Die Akkus laufen also nach wie vor auseinander. :evil:

Eine Fehlermeldung per App an NIU zu senden macht wahrscheinlich keinen Sinn. In der App kann man nur das Ereignis markieren und dann ohne die Möglichkeit einen Kommentar einzugeben absenden.
Also hab ich an NIU per App gemeldet das der Akku voll geladen ist.... :roll: :?: :?

Zenith
Beiträge: 29
Registriert: Mi 13. Mär 2019, 10:26
Roller: Niu NGT
PLZ: 6
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von Zenith »

Slesvig hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 12:23

Das kommt wenn von einem Akku an den anderen Akku Ladung abgegeben wird.

Das passiert bei mir leider auch trotz der 11er FW immer noch:
Ich bin vorgestern mit beiden Akkus auf 100% gestartet, nach der Fahrt hatten beide ebenfalls die gleiche Ladung in Prozent. Ca. zwei Stunden nach dem Ende der Fahrt kam auch bei mir die Meldung das der Akku jetzt voll wäre. In der App konnte ich dann sehen, dass der Akku A auf 100% war und der Akku B 12% weniger hatte. Die Akkus laufen also nach wie vor auseinander. :evil:

Eine Fehlermeldung per App an NIU zu senden macht wahrscheinlich keinen Sinn. In der App kann man nur das Ereignis markieren und dann ohne die Möglichkeit einen Kommentar einzugeben absenden.
Also hab ich an NIU per App gemeldet das der Akku voll geladen ist.... :roll: :?: :?
Den selben Effekt habe ich nun auch seit ich von 03'er auf 11'er Firmware bin, vorher nie. Ich hatte seit Freitag echt Angst das da elektrisch was kaputt ist.....
Das kann doch nicht gut sein das sich ein Akku vom anderen ständig auf 100% füttert, oder?
Oder ist das ein Feature/Absicht? :lol:

Kann ein Händler ältere Firmware wieder aufspielen?

Gruß
Christian

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von Raudi »

ECU Akku hat sich bisher noch nicht geladen, steht noch immer bei 1%... Kann natürlich auch an der App liegen... Schwierig zu erkennen, ob die App nen Fehler hat, der Roller, oder die Cloud... Wer weiß...
Das mit dem GPS habe ich auch... allerdings zeigt er kurz nach dem runter ziehen ( also aktualisieren ) drei Balken Empfang an und dann gleich wieder Schlechter GPS-Empfang.... Denke eher das ist ein Bug und nicht wirklich schlechter Empfang!

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 323
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von blackblade »

Hat jemand schon mal probiert, den einen Fahrakku abzuklemmen und dann zu schauen ob der ECU Akku lädt? Vielleicht hängt das mit dem Ladungsausgleich zwischen den beiden Fahrakkus zusammen. Dass das so ein Problem beim Pro/GT ist finde ich schon erstaunlich. Das Problem scheint ja nur auf die beiden Typen beschränkt zu sein.

tom

ps.: falls das hier schon beantwortet wurde, dann bitte ignorieren. Habe den Thread nur lose mitgelesen,

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

Slesvig
Beiträge: 67
Registriert: Di 30. Okt 2018, 10:49
Roller: NIU-NGT black only
PLZ: 248
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von Slesvig »

Dass das so ein Problem beim Pro/GT ist finde ich schon erstaunlich. Das Problem scheint ja nur auf die beiden Typen beschränkt zu sein.
Der Pro bzw. Ngt ist ja auch der einzige mit zwei Akkus, wie soll das Problem bei einem Akku auftreten?
Bei mir war das Problem auch schon bei der 03er FW, sowohl beim Fahren starke Differenzen in der Entladung, als auch im Stand, ein Akku lädt den anderen.

Raudi
Beiträge: 400
Registriert: Mo 30. Jul 2018, 17:14
Roller: Peugeot Kisbee 50ccm+ Niu NGT schwarz
PLZ: 14979
Wohnort: Bei Berlin
Tätigkeit: Sachbearbeiter E-Fuhrpark BVG
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von Raudi »

Ich finde die Idee gar nicht mal so abwägig!

Benutzeravatar
tschie
Beiträge: 128
Registriert: Do 21. Mär 2019, 20:12
Roller: Zero SR/S
PLZ: 90766
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von tschie »

Zenith hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 13:25
Slesvig hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 12:23

Das kommt wenn von einem Akku an den anderen Akku Ladung abgegeben wird.

Das passiert bei mir leider auch trotz der 11er FW immer noch:
Ich bin vorgestern mit beiden Akkus auf 100% gestartet, nach der Fahrt hatten beide ebenfalls die gleiche Ladung in Prozent. Ca. zwei Stunden nach dem Ende der Fahrt kam auch bei mir die Meldung das der Akku jetzt voll wäre. In der App konnte ich dann sehen, dass der Akku A auf 100% war und der Akku B 12% weniger hatte. Die Akkus laufen also nach wie vor auseinander. :evil:

Eine Fehlermeldung per App an NIU zu senden macht wahrscheinlich keinen Sinn. In der App kann man nur das Ereignis markieren und dann ohne die Möglichkeit einen Kommentar einzugeben absenden.
Also hab ich an NIU per App gemeldet das der Akku voll geladen ist.... :roll: :?: :?
Den selben Effekt habe ich nun auch seit ich von 03'er auf 11'er Firmware bin, vorher nie. Ich hatte seit Freitag echt Angst das da elektrisch was kaputt ist.....
Das kann doch nicht gut sein das sich ein Akku vom anderen ständig auf 100% füttert, oder?
Oder ist das ein Feature/Absicht? :lol:

Kann ein Händler ältere Firmware wieder aufspielen?

Gruß
Christian
äh, tatsächlich, was vorher nie so war, ist nun tatsächlich so, der eine Akku hat angeblich gerade 83%, der andere 69%.

vor der 11er Version (mit 03er und 08er) sind meine Akkus nie "gedriftet". Und es ist mir physikalisch echt auch nicht klar, wie ein Akku bitteschön sich "entleeren" (Spannung verlieren) und gleichzeitig der andere füllen soll. Dazu benötige ich doch bitte eine Spannungsquelle, die eine Spannung hat, die höher Spannung des Akkus ist. Und wenn Akku A keine 100% hat, dann kann er Akku B auch nicht auf 100% bringen.

Oder war mein Physik-Studium (Dipl-Phys. univ) für'n Ar... und ich hätte besser Elektrotechnik studiert???

Scheint mir also eher ein Problem in der Steuerung / Software zu sein...

Aber dann gehe ich jetzt gleich mal mit meinem Spannungsmessgerät zum NIU und messe nach....
NIU NGT seit 03/19
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21

Benutzeravatar
blackblade
Beiträge: 323
Registriert: Fr 10. Aug 2018, 20:35
Roller: Silence S01 connected
PLZ: 12xxx
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von blackblade »

Slesvig hat geschrieben:
Mo 13. Mai 2019, 14:48
Der Pro bzw. Ngt ist ja auch der einzige mit zwei Akkus, wie soll das Problem bei einem Akku auftreten?
Das ist der Punkt - M+/Pro, N1s haben nur einen Fahrakku und ich kenne keine Probleme mit dem ECU Akku. Der hält bei mir rund 10 Tage alleine ohne Fahrakku durch und ist auch innerhalb ein paar Stunden wieder voll. Beim N/GT, N/Pro gibt's hier ne Menge "lädt nicht“ und ist "ruck zuck alle" Berichte bezüglich ECU Akku.

Silence S01 ab 09/2022; 5,2kWh/100km
N1S ab 08/18-01/23; ~30200km

Benutzeravatar
tschie
Beiträge: 128
Registriert: Do 21. Mär 2019, 20:12
Roller: Zero SR/S
PLZ: 90766
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von tschie »

also, da scheint mir etwas in der Steuerung buggy zu sein...

Beide Akkus haben 66,4 V, aber der eine behauptet er habe nur 69%, der andere 83%.

Ich hatte bislang 1x, dass die Akkus ungleich waren, weil mein Händler nur mit einem Akku getestet hat. Bis ich wieder zuhause war, waren auch beide Akkus wieder auf dem gleichen Level. Sonst war das immer schön gleich. Und jetzt behauptet einer, er hätte weniger als der andere, hat aber die gleiche Spannung? Das wäre strange...

Dabei fällt mir auf, dass letzte Woche wirklich zum ersten Mal auf 100% geladen habe. Vorher immer nur bis 90-95%.
Und dann hatte der Roller behauptet, mit 100% könne er nur 75 km weit rollen. Mit 95% waren es immer 100 km...
Aber das wird es doch wohl hoffentlich nicht sein? Ich hoffe, dass das Ladegerät ordentlich arbeitet und die Ladespannung nicht zu hoch ist...

ich werde es mal beobachten... und berichten!
NIU NGT seit 03/19
Ninebot MAX G30D seit 10/19
Zero SR/S seit 08/21

schlu3h
Beiträge: 28
Registriert: Di 7. Mai 2019, 05:41
Roller: NIU NGT
PLZ: 32791
Kontaktdaten:

Re: Neue Firmware N-GT NXA01B11

Beitrag von schlu3h »

Also, das mit der Reichweite habe ich ebenfalls bei mir beobachtet!
Allerdings sind jetzt die Akkuwerte parallel, vor dem 100 Prozent Ladevorgang waren die Akkus bei mir nie identisch! Zudem hatte ich nach dem Ladevorgang den Fehler 135 auf dem Display. Habe die Akkus nochmal getrennt, seitdem ist der Fehler weg!? Weiß auch nicht was der Fehler bedeutet, steht nicht in der Anleitung. Mein ECU steht seitdem bei 88 Prozent.
Zuletzt geändert von schlu3h am Mo 13. Mai 2019, 21:16, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: josch91, zock3r1608 und 384 Gäste