Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2570
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
So wie ich den Eindruck habe, sind diverse Sensoren aktiv. So richtig blicke ich da nicht durch. Mal betätige ich den rechten Hebel / Lenkrad und die Alarmanlage geht los und manchmal passiert gar nichts, bis ich das Zündschloss etwas mit dem Schlüssel eindrücke.
Das Problem am fertigen Roller: Man kann eben nicht alles mit nachträglichen Programmieren lösen. Mein Gedanke ist ja auch, das man solche Übertragungsintervalle vergrößern könnte. auf der anderen Seite... wir wissen nicht, ob die NIUs nur mit Grundrauschen übertragen dürfen und somit die Daten sehr langsam vom Roller zum Server kommen. Also eine Übertragung mit geringster Bandbreite. Dann dauert alles ein wenig bis es ankommt und dann ist vielleicht das 5 Minuten Update dennoch permanent am Senden. Andere Hersteller hatten sich diesbezüglich Gedanken gemacht. Niu nicht oder wollte das nicht. Eine ECU Zelle 3,7V braucht 20 Stunden. Und du hast davon 340 Zellen an Bord. Ich denke nicht, das die Überwachung alleine deine Akkus leer saugt. Bei mir sind das 1-2 % am Tag mit der 3er Firmware. wenn ich also meine beiden Akkus mit 50% hinstelle, kann ich auch mal nach 14 Tagen schauen, ob die Akkus geladen werden müssen... bzw. deine App meldet sich bei dir mit der Meldung "Bitte dringend den Akku laden um Schäden zu vermeiden"
Das Problem am fertigen Roller: Man kann eben nicht alles mit nachträglichen Programmieren lösen. Mein Gedanke ist ja auch, das man solche Übertragungsintervalle vergrößern könnte. auf der anderen Seite... wir wissen nicht, ob die NIUs nur mit Grundrauschen übertragen dürfen und somit die Daten sehr langsam vom Roller zum Server kommen. Also eine Übertragung mit geringster Bandbreite. Dann dauert alles ein wenig bis es ankommt und dann ist vielleicht das 5 Minuten Update dennoch permanent am Senden. Andere Hersteller hatten sich diesbezüglich Gedanken gemacht. Niu nicht oder wollte das nicht. Eine ECU Zelle 3,7V braucht 20 Stunden. Und du hast davon 340 Zellen an Bord. Ich denke nicht, das die Überwachung alleine deine Akkus leer saugt. Bei mir sind das 1-2 % am Tag mit der 3er Firmware. wenn ich also meine beiden Akkus mit 50% hinstelle, kann ich auch mal nach 14 Tagen schauen, ob die Akkus geladen werden müssen... bzw. deine App meldet sich bei dir mit der Meldung "Bitte dringend den Akku laden um Schäden zu vermeiden"

- GLIWICE
- Beiträge: 373
- Registriert: So 3. Feb 2019, 16:14
- Roller: NIU M+ Sport
- PLZ: 01309
- Wohnort: Dresden
- Tätigkeit: Dipl.-Ing.
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
Meim M+ hält eine 16850 die ECU sogar über 10 Tage am Leben. Damit würde bei eingebautem Fahrakku die ECU mehrere Jahre brauchen um den Akku leer zu ziehen (rein theoretisch natürlich!). Andere Faktoren mal ausgeschlossen.
Ich persönlich hab den Niu bisher nur 8 Tage am Stück stehen gelassen. Dabei wurde kein einziges % Prozent des Fahrakkus "verbraucht".
Beim NGT ist das im Moment anders, aber da scheint es defenitiv eine Art defekt in der Software usw. zu geben.
Solltest du dir einen M+ holen wollen brauchst du dir defenitiv keine Gedanken um den Stromverbauch der ECU zu machen!
Ich persönlich hab den Niu bisher nur 8 Tage am Stück stehen gelassen. Dabei wurde kein einziges % Prozent des Fahrakkus "verbraucht".
Beim NGT ist das im Moment anders, aber da scheint es defenitiv eine Art defekt in der Software usw. zu geben.
Solltest du dir einen M+ holen wollen brauchst du dir defenitiv keine Gedanken um den Stromverbauch der ECU zu machen!
-
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr 10. Mai 2019, 14:09
- Roller: noch auf der Suche
- PLZ: 61267
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
Mr.Eight hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 12:09Ich denke nicht, das die Überwachung alleine deine Akkus leer saugt. Bei mir sind das 1-2 % am Tag mit der 3er Firmware. wenn ich also meine beiden Akkus mit 50% hinstelle, kann ich auch mal nach 14 Tagen schauen, ob die Akkus geladen werden müssen... bzw. deine App meldet sich bei dir mit der Meldung "Bitte dringend den Akku laden um Schäden zu vermeiden"
GLIWICE hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 13:27Ich persönlich hab den Niu bisher nur 8 Tage am Stück stehen gelassen. Dabei wurde kein einziges % Prozent des Fahrakkus "verbraucht".
Beim NGT ist das im Moment anders, aber da scheint es defenitiv eine Art defekt in der Software usw. zu geben.
Solltest du dir einen M+ holen wollen brauchst du dir defenitiv keine Gedanken um den Stromverbauch der ECU zu machen!
Danke euch beiden.
Wenn sich das in dem von euch beschriebenen Rahmen bewegt, wäre das für mich kein Grund etwas ändern zu wollen.
Ich finde den Hinweis und den Beitrag hier im Forum nicht mehr auf die schnelle, wo ich das gelesen und ganz anders, also mit dramatisch hohem Verbrauch verstanden habe.
Wenn zwischen den M+ und NGT in der Software ein deutlicher unterschied festzustellen ist, liegt möglicherweise wie du @GLIWICE spekulierst ein Programmfehler vor. Den sollte NIU aber beseitigen können.
Es besteht in dem Fall ja noch Hoffnung.

-
- Beiträge: 3437
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
… und auch eine von Vodafone abgeschaltete SIM kann noch senden -> im „Notfallmodus“, da bucht sich die SIM in das stärkste vor Ort vorhandende Netz ein (so zumindest die Theorie). Normalerweise sollen so bei Mobiltelefonen noch ein Notruf abgesetzt werden können, auch wenn das eigene Netz nicht verfügbar ist. Andererseits, seit der Zwangs-Einführung der Notfallfunktion bei Autos müßten auch GPS-Daten übertragen werden, wenn der Notruf ausgeführt wird, also müßten diese SIM-Karten für den Datenversand freigegeben sein. Da UBlox mit seinem im NIU verbauten Chipsatz genau auf diese Nutzergruppe in der Herstellung zielt, könnten Daten auch bei Deaktivierter SIM an einem Notfallserver gesendet werden, sofern diese Programmierung im Chipsatz nicht deaktiviert wurde. Dann würden Daten an (unbekannte Betreiber) von Notfalldiensten gesendet und nicht mehr an die NIU Cloud.kabee hat geschrieben: ↑Mi 17. Apr 2019, 23:30Langsam zweifle ich an deinem Verstand. Die Deregistrierung in der App hat zur Folge, dass die SIM-Karten nicht mehr im Netz eingebucht werden. Das ist doch eigentlich logisch, dass NIU eine SIM aus dem Netz nimmt, wenn der Nutzer das will, damit sie keine Kosten mehr verursacht.
…
Naja, einige der Lagesensoren sind in der ECU verbaut - wie die vielen Austausaktionsthreads belegen. Insofern könnte bei kompletter Deaktivierung der ECU Funktionen wie die automatische Blinkerabschaltung etc. nicht mehr funktionieren. Daher kommen mir so langsam Zweifel auf, ob mit Abknipsen der Spannungsversorgung an der ECU nicht der ganze NIU-Roller lahngelegt wird. Dann hilft eigentlich nur noch, die ECU mit Alufolie zu umwickeln um sie so vor ein- und ausgehender Strahlung abzuschirmen, oder ein strahlengeschütztes Gehäuse darum zu setzen (ist dafür ausreichend Platz?).Mr.Eight hat geschrieben: ↑Di 28. Mai 2019, 12:09So wie ich den Eindruck habe, sind diverse Sensoren aktiv. So richtig blicke ich da nicht durch. Mal betätige ich den rechten Hebel / Lenkrad und die Alarmanlage geht los und manchmal passiert gar nichts, bis ich das Zündschloss etwas mit dem Schlüssel eindrücke.
Würde mich interessieren ob/wie @Patrick022 das inzwischen gelöst hat.
-
- Händler
- Beiträge: 2177
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
In der Tat ist es wohl so, dass bei den Ublox-Chips die SIM dauerhaft aktiv bleibt, also nicht mehr deregistriert wird.
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
- Roller: NIU / Civic
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
So nun mal wieder zum Kern der Sache.
Ich habe einen Niu N1 Civic Baujahr 2017. Seit 3 Wochen geht die SIM Karte nicht mehr. Da ich 2 Stunden zum nächsten Händler fahren muss, hab ich mich entschlossen auf den ganzen GPS/GSM "Brassel" zu verzichten und will nur noch mit dem Roller fahren ohne App. und GPS. Wenn ich jetzt , wie Patrick die SIM -Karte ausbaue und die Stromversorgung zum GPS/GSM-Modul kappe, hab ich dann die Fehlermeldung 67 weiterhin auf dem Display, oder ist dann alles Gut!
( Stromverlust und Fehlermeldung weg ? )Wer hat diesbezügliche Erfahrungen schon gemacht?
Ich habe einen Niu N1 Civic Baujahr 2017. Seit 3 Wochen geht die SIM Karte nicht mehr. Da ich 2 Stunden zum nächsten Händler fahren muss, hab ich mich entschlossen auf den ganzen GPS/GSM "Brassel" zu verzichten und will nur noch mit dem Roller fahren ohne App. und GPS. Wenn ich jetzt , wie Patrick die SIM -Karte ausbaue und die Stromversorgung zum GPS/GSM-Modul kappe, hab ich dann die Fehlermeldung 67 weiterhin auf dem Display, oder ist dann alles Gut!
( Stromverlust und Fehlermeldung weg ? )Wer hat diesbezügliche Erfahrungen schon gemacht?
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2570
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
Hallo Leute, Da das hier eine häufige Frage ist:
Soll man in der FAQ das Thema "Antenne und Internetverbindung deaktivieren" nennen oder "ECU deaktivieren"?
Dann würde ich es in die Rubrik ECU schieben.
Es gehört auf jeden Fall in die FAQ, denke ich.
Soll man in der FAQ das Thema "Antenne und Internetverbindung deaktivieren" nennen oder "ECU deaktivieren"?
Dann würde ich es in die Rubrik ECU schieben.
Es gehört auf jeden Fall in die FAQ, denke ich.

-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
- Roller: NIU / Civic
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
Gute Idee..... Ich bin für : Antenne und Internetverbindung deaktivieren
-
- Beiträge: 6
- Registriert: Do 18. Okt 2018, 23:38
- Roller: Niu N1
- PLZ: 8
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
Eine FAQ Thema "Antenne und Internetverbindung deaktivieren" wäre super
-
- Beiträge: 92
- Registriert: Mi 13. Jan 2016, 20:32
- Roller: NIU / Civic
- PLZ: 57
- Kontaktdaten:
Re: Niu (GSM-) Antenne und Internetverbindung deaktivieren
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bergziege, maxx922 und 392 Gäste